Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Hotsauce
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    61
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Wenn ich das schon lese^^! Alle denken nur weil Microsoft seine Box mit Samsung LCDs vorstellt, sind die LCDs am besten geeignet? Ne, das hätte genauso LG, Philips etc. treffen können, ist nur ein Vetrag! Und ach ja der Gamemodus ist einfach nur ein bestimmtes Preset das nicht besonders gut ist, lieber selber das Bild einstellen, davon hat man letzendlich mehr!

    Hol dirn Samsung, genieße dann auch (ich hoffe du weißt das es Ironie ist) das totale Auto Dimming und den tollen Dynamischen Kontrast ! Hättest du dir einen R71 geholt, hätte ich gelacht, da dieser ja heutzutage gleich mit dem S71 ist, bis auf den Preis.

    Stempelt mich nicht als BUH-Man ab, glaub mir nach 4 Samsung Geräten greif ich das ganze nicht aus der Luft.. Ihr könnt dem Hifi-Forum auch mal nen Besuch abstatten, dann kann man sich da weiter unterhalten!

  2. #12
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Hotsauce
    Wenn ich das schon lese^^! Alle denken nur weil Microsoft seine Box mit Samsung LCDs vorstellt, sind die LCDs am besten geeignet? Ne, das hätte genauso LG, Philips etc. treffen können, ist nur ein Vetrag! Und ach ja der Gamemodus ist einfach nur ein bestimmtes Preset das nicht besonders gut ist, lieber selber das Bild einstellen, davon hat man letzendlich mehr!

    Hol dirn Samsung, genieße dann auch (ich hoffe du weißt das es Ironie ist) das totale Auto Dimming und den tollen Dynamischen Kontrast ! Hättest du dir einen R71 geholt, hätte ich gelacht, da dieser ja heutzutage gleich mit dem S71 ist, bis auf den Preis.

    Stempelt mich nicht als BUH-Man ab, glaub mir nach 4 Samsung Geräten greif ich das ganze nicht aus der Luft.. Ihr könnt dem Hifi-Forum auch mal nen Besuch abstatten, dann kann man sich da weiter unterhalten!
    ja genau das HiFi-Forum ist ein guter Tip. Wenn Du dort etwas genauer
    gelesen hast, dann weißt Du ja das man das Auto-Dimming und den
    Dynamischen Kontrast auf über das Service-Menü bei Bedarf abschalten
    kannst. Was ich im Übrigen beim Auto-Dimming auch getan habe.
    Das mit dem Preisunterschied beim R72B und S71B ist auch bekannt.
    Man kann den preiswerteren S71B ebenfalls (wenn man Glück hat)
    mit den besseren LCD-Panels, die eigentlich für den R72B vorgesehen
    sind, bekommen. Deshalb habe ich ja auch den Tip gegeben:
    "Schaut Euch die Geräte vorher beim Händler an!!!". So habe ich mit
    meinem S71B mit dem besseren Waaben-Panel Glück gehabt !
    Und außerdem finde ich beim S71B die schmalen Boxen rechts und links
    vom LCD besser. Der R72B hat die Boxen intern, was für meine Begriffe
    den Ton verschlechtert. Empfehlenswert ist aber für beide Modell noch
    eine Dolby-Sourround Anlage.

    Klar kannst Du auch einen Philips, Sony, LEG ... wählen. Jeder nach
    seinem Geschmack und vor allem auch nach seinem Geldbeutel .

    Also nochmal - vor dem Kauf selbst schauen und vergleichen,
    bevor Ihr Eure teuer verdienten Euronen raushaut .

    Gruß Superjanni

  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    ich habe seit dezember 2005 auch einen samsung (LE-32R5), also schon einen recht alten und ohne superduper features. die 360 geht per vga an ihn ran und damit sind zum glück diese elektronischen verschlimmbesserer, wie dynamic kontrast und auto-dimming, von vornherein abgeschaltet und können über vga gar nicht erst zugeschaltet werden.

    die bildkalibrierung habe ich mit der peter-finzel dvd vorgenommen und das bild ist beinahe perfekt, bis auf den systembedingten schwarz- und weißwert. aber damit habe ich mich arrangieren können.

    wenn ich es damals besser gewusst hätte, hätte ich mir auch einen no-name für die 360 geholt, wie z.b. den videoseven LTV32D. der ist zum spielen genauso geeignet, wie jeder andere lcd auch.

    wort!
    .

  4. #14
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Hotsauce
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    61
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Superjanni
    Hi,



    ja genau das HiFi-Forum ist ein guter Tip. Wenn Du dort etwas genauer
    gelesen hast, dann weißt Du ja das man das Auto-Dimming und den
    Dynamischen Kontrast auf über das Service-Menü bei Bedarf abschalten
    kannst. Was ich im Übrigen beim Auto-Dimming auch getan habe.
    Das mit dem Preisunterschied beim R72B und S71B ist auch bekannt.
    Man kann den preiswerteren S71B ebenfalls (wenn man Glück hat)
    mit den besseren LCD-Panels, die eigentlich für den R72B vorgesehen
    sind, bekommen. Deshalb habe ich ja auch den Tip gegeben:
    "Schaut Euch die Geräte vorher beim Händler an!!!". So habe ich mit
    meinem S71B mit dem besseren Waaben-Panel Glück gehabt !
    Und außerdem finde ich beim S71B die schmalen Boxen rechts und links
    vom LCD besser. Der R72B hat die Boxen intern, was für meine Begriffe
    den Ton verschlechtert. Empfehlenswert ist aber für beide Modell noch
    eine Dolby-Sourround Anlage.

    Klar kannst Du auch einen Philips, Sony, LEG ... wählen. Jeder nach
    seinem Geschmack und vor allem auch nach seinem Geldbeutel .

    Also nochmal - vor dem Kauf selbst schauen und vergleichen,
    bevor Ihr Eure teuer verdienten Euronen raushaut .

    Gruß Superjanni
    Dann halte im Hifi-Forum nach meinem Namen Ausschau, dann weißt du wer ich bin! Bin da kein Noob..

    Ist dir denn geläufig das du durchs Service Menü offiziell gesehen deine Garantieansprüche verlierst! Meinst du, es ist nicht besser wenn man das ganez bei einem Gerät ohne viel Aufwand im Menü wie beim LG austellen kann?

    Eine Dolby Sourround Analge, weißt du wovon du redest? Wenn dann bitte nur Surround, Dolby Surround ist schon lange ausgelaufen..

    Außerdem haben beide Geräte interne Boxen, die sind bei beiden nicht zum aufstellen dabei! Das beim R71/72 sind einfach nur versteckte LS, die sich in der Resonanz nicht ganz so entfalten könne!

  5. #15
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Hotsauce
    Dann halte im Hifi-Forum nach meinem Namen Ausschau, dann weißt du wer ich bin! Bin da kein Noob..
    danke gleichfalls. Ich poste auch gelegentlich dort (Jannitv) .

    Zitat Zitat von Hotsauce
    Ist dir denn geläufig das du durchs Service Menü offiziell gesehen deine Garantieansprüche verlierst! Meinst du, es ist nicht besser wenn man das ganez bei einem Gerät ohne viel Aufwand im Menü wie beim LG austellen kann?
    Das mit dem Garantieanspruch verlieren ist relativ unklar.

    1. Mir als Nutzer steht es frei, an meinem Gerät diverse Einstellungen
    via Fernbedienung einzugeben. Wenn der Hersteller dies nicht zusätzlich
    absichert (extra Diagnose- und Serviceport, Kennworteingabe etc.),
    damit kein Anwender daran rummfummelt, dann ist dies kein Grund die
    Garantie zu beschneiden.
    2. Mir muß Samsung im Garantiefall erst einmal nachweisen, das ICH
    irgendwelche NICHT ZUGELASSENE Funktionen genutzt habe.
    3. Ich habe im Handbuch KEINEN Punkt finden können, der einen
    solchen Garantieverlust beschreibt. Was im WEB, in der Zeitung
    oder auf dem Mond steht, ist unerheblich (Verbraucherschutzgesetz).

    Ich gebe Dir in dem Punkt sicher Recht, daß solche Optionen sicher
    besser im OSD-Menü untergebracht wären. Aber besser per Service-Menü
    als gar nicht.

    Zitat Zitat von Hotsauce
    Eine Dolby Sourround Analge, weißt du wovon du redest? Wenn dann bitte nur Surround, Dolby Surround ist schon lange ausgelaufen..
    O.K. Wollte nur mitteilen, das es etwas externes für die Soundausgabe
    sein sollte, da der LCD-Sound einem nicht gerade vom Hocker haut.
    Ich persönlich nutze eine (ältere) Dolby-Sourround Anlage, die für
    meine Ansprüche völlig ausreicht.

    Zitat Zitat von Hotsauce
    Außerdem haben beide Geräte interne Boxen, die sind bei beiden nicht zum aufstellen dabei! Das beim R71/72 sind einfach nur versteckte LS, die sich in der Resonanz nicht ganz so entfalten könne!
    Yup, der S71B hat seitlich am LCD angeordnete Boxen, die nach
    vorne abstrahlen und der R71/72 besitzt intern versteckt Boxen.
    Dementsprechend ist das zugegeben mäßige Klangbild des S71B
    für meine Begriffe besser als beim R71/72B.

    Gruß Superjanni

  6. #16
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Hotsauce
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    61
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Dir steht als Nutzer nicht frei, in das Gerät einzugreifen! Und dazu gehören nunmal der Eingriff ins Service Menü, genauso wenig wie man den TV öffnen darf.. Nicht umsonst ist das Menü mit einer Tasten Kombi gesichert!

  7. #17
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Hotsauce
    Dir steht als Nutzer nicht frei, in das Gerät einzugreifen! Und dazu gehören nunmal der Eingriff ins Service Menü, genauso wenig wie man den TV öffnen darf.. Nicht umsonst ist das Menü mit einer Tasten Kombi gesichert!
    ja das muß letztendlich jeder selber wissen. Ich persölich setzte das
    Ändern einer störenden Bildfunktion via Service-Menü nicht mit dem
    Öffnen des Gerätes gleich. Mir ist auch noch kein Fall bekannt, wo Samsung
    wegen dem Ändern der "Dynamic Dimming" Funktion den Garantieanspruch
    versagt hat. Zumal wie Du ja selber geschrieben hast, diese Funktion
    eigentlich ins normale OSD-Menü gehört und der Anwender ja quasi
    genötigt wird, eine solche "Basisoption" im Service-Menü zu ändern.
    Außerdem kann man in einem Garantiefall diese Option ja wieder
    zurücksetzen. Geht das nicht mehr, weil das Gerät ganz abgeraucht ist,
    dann dürfte wohl auch keinem mehr die Einstellung von "Dynamic Dimming"
    interessieren.
    Aber wie gesagt, das muß jeder selbt einschätzen.

    Gruß Superjanni

  8. #18
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Bitwalker
    Ich hab einfach ein Testbild aus dem Internet runtergeladen. Dann über die Xbox auf den Fernseher gestreamt und eben alles eingestellt.
    welches Testbild hast Du denn genommen?

    Gruß Superjanni

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •