Hi,
ja genau das HiFi-Forum ist ein guter Tip. Wenn Du dort etwas genauerZitat von Hotsauce
gelesen hast, dann weißt Du ja das man das Auto-Dimming und den
Dynamischen Kontrast auf über das Service-Menü bei Bedarf abschalten
kannst. Was ich im Übrigen beim Auto-Dimming auch getan habe.
Das mit dem Preisunterschied beim R72B und S71B ist auch bekannt.
Man kann den preiswerteren S71B ebenfalls (wenn man Glück hat)
mit den besseren LCD-Panels, die eigentlich für den R72B vorgesehen
sind, bekommen. Deshalb habe ich ja auch den Tip gegeben:
"Schaut Euch die Geräte vorher beim Händler an!!!". So habe ich mit
meinem S71B mit dem besseren Waaben-Panel Glück gehabt![]()
![]()
!
Und außerdem finde ich beim S71B die schmalen Boxen rechts und links
vom LCD besser. Der R72B hat die Boxen intern, was für meine Begriffe
den Ton verschlechtert. Empfehlenswert ist aber für beide Modell noch
eine Dolby-Sourround Anlage.
Klar kannst Du auch einen Philips, Sony, LEG ... wählen. Jeder nach
seinem Geschmack und vor allem auch nach seinem Geldbeutel.
Also nochmal - vor dem Kauf selbst schauen und vergleichen,
bevor Ihr Eure teuer verdienten Euronen raushaut.
Gruß Superjanni
Ergebnis 1 bis 10 von 18
Baum-Darstellung
-
15.03.2007, 14:06 #12
- Registriert seit
- 12.03.2007
- Beiträge
- 432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)