Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Über das gelbe Videokabel flimmerts auch. Scart kann ich leider nicht testen, da die Kabel plus Adapter zu lang werden. Hab da an meinem Plasma nur bedingt Platz. Wär ja ärgerlich wenns die xbox ist, das Dingen ist heute auf den Tag gerade mal 1 Woche alt und das Flimmern war von Anfang an :sad:

    Aber was soll man machen, auf jeden Fall danke für die Hilfe...

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Habe heute die xbox mit in die Firma genommen, um diese an den dort vorhandenen Panasonic Plasma Fernseher anzuschliessen. Und siehe da, das gleiche Problem. Das Bild ist total unruhig und flimmert. Ich war jetzt gerade bei Karstadt und die haben mir die xbox anstandslos umgetauscht. Habe nun eine nagelneue xbox im Gepäck und werde diese nachher mal testen. Ich melde mich dann wieder...

    Gruß
    Ollisson

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    hi ollison,

    wird hundert pro cent funktionieren

    viel spaß beim spielen!

    gruß
    oliver
    .

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hallo

    Ich habe auch gedacht, das wird funtkionieren. Aber denkste. Hab die neue xbox angeschlossen, per yuv, und dann den schalter auf TV gestellt, nicht auf HD. Das Bild war stabil und nichts flimmerte. Prima dachte ich, dann kanns ja nun losgehen. Dann ab in die Systemsteuerung und von PAL-50 auf PAL-60 gestellt. Und siehe da, nachdem ich die neuen Einstellungen akzeptiert hatte, flimmerte das Bild wieder genausoübel wie mit der anderen xbox. Was ein Mist...

    Mir ist noch folgendes aufgefallen. Wenn ich im HDTV Modus in der Systemsteuerung 720p einstelle, fragt mich die xbox ob ich die einstellungen behalten will und wenn ja, dass dann getestet wird, ob das bild auch in 50Hz fehlerfrei dargestellt wird. Dies habe ich bejaht und der Fernseher schaltet auf 50Hz und das Bild ist störungsfrei ohne flimmern. Dann werde ich gefragt, ob das Bild fehlerfrei dargestellt wird. Dies habe ich auch bejaht. Danach schaltet der Fernseher direkt wieder in den Modus, wo es so unerträglich flimmert. Nu weiss ich echt nimmer weiter... Vor allem, da das gleiche Problem ja an einem anderem Plasma auch vorhanden war... Ich könnt heulen :sad:

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    huch ... :sad:

    seltsam an der sache erscheint mir, dass der plasma auf der arbeit (oder wo hast du die alte konsole angeschlossen) auch geflimmert hat. gleiche marke, eventuell?

    zur aufklärung über "HDready": normalerweise sollten alle panel, ob plasma oder lcd ist egal, die jeweiligen HD-inhalte über alle HD-zubringer, wie YUV, VGA oder HDMI/DVI stets sowohl in 50Hz, als auch in 60Hz bringen können.

    fakt ist aber überwiegend, dass die meisten panel analoge HD-signale nur in 50Hz, also EU-PAL, verarbeiten. mein "toller" samsung kann auch nix in 60Hz wiedergeben, obwohl er es laut datenblatt sollte.

    wohlgemerkt - klar empfangen die panel die 60Hz-signale, können diese aber nicht korrekt darstellen.

    in deiem fall (schneider-tv) sieht es so aus, dass es übel flimmert, in meinem fall (und wahrscheinlich auch bei dem anderen gerät, welches du getestet hast), macht sich dieses 60->50Hz problem "nur" bei horizontalen kameraschwenks als leichtes ruckeln bemerkbar.

    sorry, mein freund, mit deinem schneider kann ich dir nicht mehr weiter helfen.

    gruß
    oliver
    .

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    mmmh... habe auf jeden fall schonmal den reparaturservice von schneider kontaktiert. Wäre ja echt ärgerlich, wenns so normal wäre. Der Plasma in der Firma ist ein Panasonic. Mal abwarten was die vom Service sagen. Im Datenblatt steht ja drinne, dass er 480p, 720p, 1080i 50/60 Hz darstellen kann. Vllt. Kann man da nen Widerstand zwischensetzen, aber da hab ich zuwenig Ahnung von... Wie gesagt, ich warte nun erstmla den Reparatur Service ab. Ich melde mich dann, wie es ausgegangen ist...

    Gruß
    Ollisson

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •