Ergebnis 1 bis 10 von 35

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostf4ce
    lasma-Geräte gibt es erst in 42Zoll (106cm) Klasse, wobei nur wenige mit den Konsolen zurechtkommen. Sogar hochwertige Geräte von Panasonic oder Pioneer ziehen oft sichtbare Schlieren und können schlimmstenfalls einbrennen, wenn bei Spielen z.B. der Spielstand mehrere Stunden lang angezeigt wird. Außerdem brauchen Plasmas bis zu 1000 Stunden Einlaufzeit, weil in dieser Zeit viele Zellen nachleuchten. Plasmas haben aber im TV/Kino Bereich ihre Stärken.
    Dem kann ich nur sehr bedingt zustimmen

    1. Plasma gibt es auch in der Grösse 37" (z.B. Panasonic)

    2. sichtbare Schlieren bei hochwertigen Panasonic und Pioneer - Sorry aber ich habe selbst einen Pioneer (PDP506XDE) sowie einen Panasonic TH42PA50E - schlieren seh ich keine - zumindest nicht bei passender Zuspieleung und wichtig der richtigen Einstellung am Gerät.
    Schlieren sind / waren eher ein klassischen LCD Problem - wenn auch dank der mittlerweile sehr geringen Ansprechzeiten mittlerweile schon gut reduziert.

    3. Einbrennen - Man sollte es besser korrekterweise als NACHLEUCHTEN bezeichnen - Das ist grundsätzlich bei Plasmas ausserhalb des TV und Heimkinobetriebes nicht von der Hand zu weisen - jedoch ist das Problem Systembedingt und hängt stark von einem selbst ab. Nicht zu extremer Kontrast reicht hierzu meist aus - und wer seinem Panel was gutes tunwill lässt es nach langem Zocken ein und desselben Games einfach mal auf einem Rauschkanal oder TV Programm "nachlaufen".

    Die o.g. 1000 Stunden "Einlaufzeit" sind auch keine klassische Zeit in der das Panel nicht funktioniert oder ähnliches. Systembedingt verlieren Plasmazellen über ihre Lebensdauer Leuchtkraft. Dies geschieht jedoch nicht linear. Die Hersteller empfehlen innerhaln der ersten 100 Stunden einen gemässigten Betrieb - um das nachleuchten zu vermeiden bzw. die Plasmazellen soweit möglich gleichmässig "auszuleuchten". Wer mehr dazu wissen will soll sich mal unter www.hifi-forum.de umsehen. Ich denke für hier ist es ausreichend, wenn man Fakten klar darstellt.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •