Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35
  1. #1
    BAKINK
    Gast

    Standard HD Fernseher, nur welcher ???

    Hallo Leute,

    ich möchte mir gerne einen HD fähigen LCD-Fernseher kaufen. Ich suche ein Modell zwischen 60 und 80 cm. War heute mal im Saturn und habe folgende Modelle gesehen:

    Seg 2700, fand ich relativ schick und billig

    LE 26 R 71B oder LE 26 R 72B , was ist da der Unterschied ???

    GERICOM GTV3003

    Toshiba 27 WL 54 G

    Kennt ihr evtl. noch andere gute Geräte, wenn möglich billig. Er soll nur für die Xbox 360 sein, nichtmal um Fernseh zu gucken, only for my baby...

    Mfg

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ghostf4ce
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    200
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Wieviel willst du denn ausgeben?

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    21
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    hi,

    hol dir bloss kein Billiggerät, das habe ich auch getan.
    Fazit : Habe nach ca 2500€ Lehrgeld einen teuren gekauft (allerdings Plasma)
    und bin sehr zufrieden.

    Ich hatte mir auch einen Gericom gekauft. Welches Modell weiss ich nicht, aber da sich wohl auf LCD`s nix einbrennen soll, kann ich nur das Gegenteil behaupten. Ausserdem ging nach 1,5 Jahren das Netzteil kaputt, welches aber vorbildlich von Gericom (Garantie) gewechselt wurde.

    gruss

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ghostf4ce
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    200
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Pfeil

    Jetzt übertreib mal nicht. Du hast dich vor dem Kauf wohl falsch informiert, für 2500 kann man schon einen sehr guten holen. Gericom würde ich auch nicht empfehlen, weil deren Geräte Schwachsinn sind.

    @Baking


    Toshiba-LCDs sind sehr gut und dabei vergleichsweise günstig. Du hast aber ein recht altes Modell vorgeschlagen, welches ich dir nicht empfehlen würde. Ich würde zumindest das Modell Toshiba 32WL66Z kaufen in der 82 cm Klasse für ca. 800 Euro. Weniger als als 80 cm würde ich dir für die Xbox nicht empfehlen. Kauf dir einen Fernseher lieber im Fachhandel, da du bei MediaMarkt/Saturn immer deutlich draufzahlen musst, außerdem hast du im Fachhandel eine bessere Beratung.

    Plasma-Geräte gibt es erst in 42Zoll (106cm) Klasse, wobei nur wenige mit den Konsolen zurechtkommen. Sogar hochwertige Geräte von Panasonic oder Pioneer ziehen oft sichtbare Schlieren und können schlimmstenfalls einbrennen, wenn bei Spielen z.B. der Spielstand mehrere Stunden lang angezeigt wird. Außerdem brauchen Plasmas bis zu 1000 Stunden Einlaufzeit, weil in dieser Zeit viele Zellen nachleuchten. Plasmas haben aber im TV/Kino Bereich ihre Stärken.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Schutzmann
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    377
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)

    Standard

    Moinsen,

    ich will mich mal kurz einmischen, denn bei diesen Themen wird immer irgendwie jeder zum Beratungsfachmann und vermischt persönliche Vorlieben mit Fakten! Das kann gefährlich werden! Es soll sich jedoch keiner hier persönlich angegriffen fühlen, ok?

    Der eine sagt: "Hol dir bloß kein Gericom, weil grundsätzlich Schwachsinn", weil er vielleicht mal Pech gehabt hat, der nächste sagt: "Nie wieder Samsung!", oder auch "Nur Samsung, das ist das Beste!", weil persönliche Probleme mit dem Gerät hatte oder weil er sehr zufrieden mit dem Gerät ist usw. Das ist nicht objektiv und kann als Kaufberatung nicht dienen.

    Falsch ist m. E. auch, dass man bei großen Elektronikhäusern wie MM und S draufzahlt. MM hat mittlerweile über 100 Fillialen und kauft LCD´s und Plasma TV für diese mehr als 100 Fillialen. Was glaubt ihr, wer den günstigren Preis bekommt? MM, die insgesamt von einem!!! Modell 500 Stück kaufen (bei geschätzen 80 Modellen im Markt), sprich 40.000 Geräte, oder der Fachhändler um die ecke, in dessen 35 qm Ladengeschäft 12 Geräte stehen??

    Beratung in den kleineren Läden ist ein anderes Thema, da wird man wahrscheinlich besser beraten sein, aber auch nicht immer, denn diese Geschäfte sind meistens dazu "verdammt" endlich einen "solch schei... teuren LCD" zu verkaufen!! Die Verkäufer im MM bekommt jeden Monat sein gleiches Gehalt. :-)
    Wenn der Schutzmann um´s Eck kommt, nimmt der Ede reiß aus...!

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ghostf4ce
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    200
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Meine Darstellungen resultieren aus einer umfangreicher Preisrecherche (weil ich selber plane einen HD-TV zu holen), generell ist MM teuerer...erzähl was du willst. Und Gericom ist nun mal nicht die Firma, welche gescheite Geräte produzieren kann...für mich ist es bloß eine Billgmarke. Ich schreibe bei Empfehlungen nicht subjektiv, dass würde hier keinem helfen und ich kann stets einen verlässlichen Beweis vorlegen. Also Bitte!

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Schutzmann
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    377
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)

    Standard

    Moinsen,

    was fühlst du dich denn gleich so angegriffen??

    Und was heißt generell?? Du glaubst doch nicht im Ernst, dass MM teurer ist, als ein kleiner Fachhändler?? Bei der Anzahl von Fillialen! Und außerdem gehört MM zur Metro-Gruppe, zu der auch Saturn, Kaufhof und m. E. auch ProMarkt gehören.

    Wenn diese 4 Ketten zusammen einkaufen, erzielen sie keine günstigeren Preise, als der Fachhändler um die Ecke?? Da geht es um andere Mengen, als wenn sich die Einkaufsgemeinschaft von z. EP oder wer auch immer zusammentut!

    Und schön locker durch die Hose atmen, ich wollte hier keinen angreifen!

    Meinetwegen liege ich falsch und du hast recht mit deiner umfangreichen Preisrecherche!
    Wenn der Schutzmann um´s Eck kommt, nimmt der Ede reiß aus...!

  8. #8
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostf4ce
    lasma-Geräte gibt es erst in 42Zoll (106cm) Klasse, wobei nur wenige mit den Konsolen zurechtkommen. Sogar hochwertige Geräte von Panasonic oder Pioneer ziehen oft sichtbare Schlieren und können schlimmstenfalls einbrennen, wenn bei Spielen z.B. der Spielstand mehrere Stunden lang angezeigt wird. Außerdem brauchen Plasmas bis zu 1000 Stunden Einlaufzeit, weil in dieser Zeit viele Zellen nachleuchten. Plasmas haben aber im TV/Kino Bereich ihre Stärken.
    Dem kann ich nur sehr bedingt zustimmen

    1. Plasma gibt es auch in der Grösse 37" (z.B. Panasonic)

    2. sichtbare Schlieren bei hochwertigen Panasonic und Pioneer - Sorry aber ich habe selbst einen Pioneer (PDP506XDE) sowie einen Panasonic TH42PA50E - schlieren seh ich keine - zumindest nicht bei passender Zuspieleung und wichtig der richtigen Einstellung am Gerät.
    Schlieren sind / waren eher ein klassischen LCD Problem - wenn auch dank der mittlerweile sehr geringen Ansprechzeiten mittlerweile schon gut reduziert.

    3. Einbrennen - Man sollte es besser korrekterweise als NACHLEUCHTEN bezeichnen - Das ist grundsätzlich bei Plasmas ausserhalb des TV und Heimkinobetriebes nicht von der Hand zu weisen - jedoch ist das Problem Systembedingt und hängt stark von einem selbst ab. Nicht zu extremer Kontrast reicht hierzu meist aus - und wer seinem Panel was gutes tunwill lässt es nach langem Zocken ein und desselben Games einfach mal auf einem Rauschkanal oder TV Programm "nachlaufen".

    Die o.g. 1000 Stunden "Einlaufzeit" sind auch keine klassische Zeit in der das Panel nicht funktioniert oder ähnliches. Systembedingt verlieren Plasmazellen über ihre Lebensdauer Leuchtkraft. Dies geschieht jedoch nicht linear. Die Hersteller empfehlen innerhaln der ersten 100 Stunden einen gemässigten Betrieb - um das nachleuchten zu vermeiden bzw. die Plasmazellen soweit möglich gleichmässig "auszuleuchten". Wer mehr dazu wissen will soll sich mal unter www.hifi-forum.de umsehen. Ich denke für hier ist es ausreichend, wenn man Fakten klar darstellt.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ghostf4ce
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    200
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Pfeil

    Zitat Original Email Pioneer Support:


    Sehr geehrter Herr *****,
    vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.


    Die Plasmadisplays benötigen eine Einlaufzeit von etwa 1000 Betriebsstunden. In
    dieser Zeit kann es zu Nachleuchteffekten kommen, die nichts mit einedauerhaften Einbrennen zu tun haben.Das Nachleuchten von Sendelogos, etc. muß normalerweise nach einiger Zeit wieder automatisch verschwinden. Nach etwa 1000 Stunden kommt es bei einem intakten Plasmadisplay zu keinem Nachleuchten mehr. Insgesamt sollten Sie bei Plasma TVs darauf achten, daß nicht unnötig längere Standbilder beziehungsweise statische Elemente angezeigt werden. Je intensiver und länger das jeweilige statische Element angezeigt wird, desto höher ist auch die Einbrenngefahr. Gerade bei Spielen sollten Sie darauf achten, daß statische Elemente wie Spiel- und Punktestände nicht zu lange angezeigt werden. Bei einem normalen Fernsehkonsum kommt es beim Plasma zu keinem Einbrennen. Pioneer gewährt bei einem intakten Gerät keine Garantie für Einbrenneffekte.


    Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben,
    stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.



    Mit freundlichen

    Grüßen



    PIONEER Hotline

    Tel.: 06039/8009999, Mo-Fr 9.00 bis 18.00 Uhr

  10. #10
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostf4ce
    Zitat Original Email Pioneer Support:


    Sehr geehrter Herr *****,
    vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.


    Die Plasmadisplays benötigen eine Einlaufzeit von etwa 1000 Betriebsstunden. In
    dieser Zeit kann es zu Nachleuchteffekten kommen, die nichts mit einedauerhaften Einbrennen zu tun haben.Das Nachleuchten von Sendelogos, etc. muß normalerweise nach einiger Zeit wieder automatisch verschwinden. Nach etwa 1000 Stunden kommt es bei einem intakten Plasmadisplay zu keinem Nachleuchten mehr. Insgesamt sollten Sie bei Plasma TVs darauf achten, daß nicht unnötig längere Standbilder beziehungsweise statische Elemente angezeigt werden. Je intensiver und länger das jeweilige statische Element angezeigt wird, desto höher ist auch die Einbrenngefahr. Gerade bei Spielen sollten Sie darauf achten, daß statische Elemente wie Spiel- und Punktestände nicht zu lange angezeigt werden. Bei einem normalen Fernsehkonsum kommt es beim Plasma zu keinem Einbrennen. Pioneer gewährt bei einem intakten Gerät keine Garantie für Einbrenneffekte.


    Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben,
    stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.



    Mit freundlichen

    Grüßen



    PIONEER Hotline

    Tel.: 06039/8009999, Mo-Fr 9.00 bis 18.00 Uhr
    Im Prinzip habe ich doch gar nicht dem o.g. widersprochen. Wäre ich Hersteller würde ich ebenfalls solche offiziellen Aussagen treffen - denn ich hätte wie Pioneer keine Lust andauern panels auszutauschen weil einige User einfach übertreiben.

    Bei einem KFZ gibt es ja auch gem. Hersteller immer noch eine einfahrzeit.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •