@Cheffe
Ja, Focal baut wirklich sehr schön Boxen. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Wobei man sagen muß, das massiv nicht immer unbedingt besser sein muß. Hatte als erste Wahl als günstiger Einstieg in die Surround Welt als Frontler die JBL ES90 geholt. Da ich die Northridge 80 von JBL kenne, welche das niedrige Vorgängermodell der ES90 war bzw. ist, war der Sound von den Boxen unmöglich. Und das obwohl es Kindersärge waren. Also das war mein nächster Reinfall nach den Teufelsystem. Hatte hier seine Zeit die Teufel Concept S die zum damaligen Zeitpunkt noch 700 Euro gekostet haben. Der Klang war furchtbar in meinen Augen bzw. Ohren.
Bin dann durch mehr oder weniger Empfehlung und Zufall an Elac gekommen. Von Elac hatte ich als Jugendlicher meine ersten hochwertigen Boxen von. Nun hab ich die FS247 im Frontbereich. Die sind von den Massen her wirklich noch recht kompakt (besonders im Vergleich zu den ES90) und der Klang ist spitze. Der Bass ist bombastisch und wirklich jeder der die Boxen nicht kennt sucht wo ich den Subwoofer versteckt habe. Das Wonzimmer bei mir ist 40qm groß und die füllen die Boxen wirklich sauber aus, auch im Stereo Bereich wirklich super. Traut man den Boxen mit den kleinen Membranen gar nicht zu.
Von daher gilt, groß ist nicht gleich automatisch gut. ;-) Kommt halt doch auf die Technik an. ;-)
Teufel ist Preisleistungstechnisch natürlich sehr gut. Nur wenn man mal überlegt, bei einem Set von 1000 Euro kostet 1 Box 200 Euro und den Subwoofer gibt´s gratis dazu. Das man hier kein technisches Wunderwerk erwarten kann und darf ist wohl klar. Aber, hier kommt es halt immer auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten der einzelnen Hörer an. Dem einen reicht ja auch der Klang aus den TV Boxen, dem anderen eben net und so steigert sich das immer weiter nach oben.
Canton selbst sagt mir ebenfalls nicht zu. Die Vento standen noch auf meiner Liste (weil die mir optisch mit der Lackoptik super gefallen haben), aber nach dem Probehören im direkten vergleich mit den Elac war mir klar, yo, es müssen die Elac sein. Klanglich waren die in meinen Augen den Ventos klar überlegen, optisch gefielen mir die süßen kleinen Elac auch besser im feschen Schwarzlackdesign. Und preislich waren die ebenfalls gleich.
Vom Wohnzimmer her ist natürlich schwieriger bei Dir. Aber, gehen tut es alles, muß man ggfs. mit Kompromissen leben. Ich mag zwar guten Ton, aber im Gegensatz zu meinem Bekannten mit seinen Avantgarde Acustics hab ich mir das neue zu Hause nicht danach ausgesucht wo man am besten die Boxen aufstellen kann. ;-)
Hast nicht die Möglichkeit die Rear Boxen direkt an der Couch zu positionieren? Sprich, auf Boxenständern direkt links und rechts von der Couch? Das wäre sicher die optimalste Lösung. Wie gesagt, hier muß man abwägen was möglich ist und wie es optisch zu vereinbaren ist. Bei mir ist die optimale Lösung für den Rear Bereich auch nicht machbar gewesen. Aber ich kann damit noch gut leben wie es ist.
Die Boxen über Bi-Amping anzuschließen kannst dir auch sparen. Habe auch viel darüber gelesen und selbst auch probiert und gemacht und getan, aber das ist wohl mehr ein Marketing Gag als das es wirklich was bringen würde. Aber sicher nicht in der Preisklasse wo wir uns bewegen.
Na jaa, bisl kenne ich mich schon aus, aber bin halt auch kein Experte. Aber wenn ich helfen kann versuche ich das.
Frag mich mal per PN wegen der Cara Version, hier so öffentlich kriegen wir noch einen drüber. ;-)
@Fatz Capulet
Ja, dann hast ja zumindest die Boxen richtig stehen. Gibt aber genug Leute die sich 0 damit beschäftigen und eine Standbox gerade direkt an die Wand stellen und durch eine derart falsche Aufstellung nur einen Bruchteil an Potenzial aus den Boxen holen.
Ergebnis 1 bis 10 von 63
Thema: Surroundanlage
Baum-Darstellung
-
09.12.2009, 15:50 #16Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)




Zitieren