Der Nachteil bei so günstigen AV-Receivern ist aber auf jedenfall, dass man über HDMI keinen "richtigen" 5.1. Sound bekommt. Da müsstest Du dann mit einem Toslink Kabel arbeiten.
Das Problem haben wir ja "damals" über mehrere Seiten durchgekaut.
Oder gibt es inzwischen günstigere Receiver die nicht nur einen HDMI-Verteiler besitzen, sondern auch den 5.1. Sound übertragen? Hab Anfang der Woche für einen Kollegen den Onkyo 607 für 418 Euro bestellt, konnte da nichts günstigeres finden.
Ergebnis 1 bis 10 von 91
Thema: AV Receiver
Hybrid-Darstellung
-
02.12.2009, 22:17 #1muRiGast
Geändert von XBU Razor (02.12.2009 um 22:37 Uhr)
-
02.12.2009, 22:22 #2
- Registriert seit
- 08.07.2008
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Wow, soviel wollt ich momentan eigentlich noch nicht in den Sound investieren!
Edit: Wenn ich mir eine "günstige" Komplettanlage kaufe, fällt bei der Box halt der 5.1 Sound weg, und wird normal über alle Boxen laufen?
Und der Sound wird halt wohl etwas schlechter sein, wobei die Frage ist obs mir überhaupts auffallen wird, wenn ich noch keine Anlage mit AV Receiver und guten Boxen hatte!Geändert von KingOfBlingBling (02.12.2009 um 22:27 Uhr)
-
02.12.2009, 22:28 #3muRiGast
Wie gesagt, bin nicht mehr ganz auf dem Laufenden. Das ist der Stand von April/Mai diesen Jahres. Evtl. gibt es ja inzwischen sogar günstigere AV Receiver mit dieser Funktion.
Die Boxen von Teufel sind klasse. Hab eins der günstigeren Zuhause (Teufel Concept E Magnum Power) und bin damit echt zufrieden. Dem oben erwähnten Kollegen habe ich das E 400 bestellt, welches noch einen Ticken besser ist. Werde das nächste Woche wohl mal anschließen.
Das Tolle bei Teufel ist auch die Garantie (12 Jahre!!!).
-
02.12.2009, 22:37 #4
-
02.12.2009, 22:45 #5muRiGast
Hmm, dass kann sogar sein. Ich meine ich hatte den damals auch im Hinterkopf und hab mich dann doch für den Yamaha V663 entschieden. Wie gut das mein Kollege hier nicht mitließt - hätte Geld sparen können.
Für KoBB wäre das ein feines Gerät, welches mit 266 Euro (bei Amazon) auch fast im Preisrahmen wäre.
-
02.12.2009, 22:47 #6
-
02.12.2009, 23:16 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich bin zwar jetzt in der Preisklasse jetzt nicht so wirklich informiert, aber surround Sound über HDMI gibt heute mittlerweile der kleinste Onkyo wieder. Die können sogar schon HD Tonformate. Die kriegt man bereits für knapp 250-300 Euro. Wenn da eh kein großes Boxensystem dran soll und der Raum recht klein ist reicht sowas mehr als aus.
-
02.12.2009, 23:23 #8muRiGast
Das würde ich so nicht sagen. Der Onkyo 307 wird das z.B. nicht packen. Genau wie bei Yamaha der RX-V365. Zuviel Geld darf man da nicht sparen, sonst hat man am Ende nichts halbes und nichts ganzes.
-
03.12.2009, 00:05 #9