Das ist so eine Sache. Die meisten AV Receiver im "leistbaren" Segment können die eingehenden Signale nicht umwandeln.
Das heisst: Wenn ich an den Receiver eine Komponenten mit HDMI Kabel anschließe, muss ich auch wieder mit HDMI raus fahren (zum TV z. Bsp). Wenn ich mit Komponentenkabel anschließe, muss ich auch mit HDMI rausfahren.
Allerings hat der Receiver 3 HDMI Eingänge. Das heisst wiederum, für Dich positives: Du kannst 3 HDMI Geräte anschließen und mit nur einem HDMI Kabel raus fahren.
Also braucht der TV im Prinzip für jede Art des Anschlusses nur einen Stecker. Den Rest hat dann der AV Receiver.
Ausserdem kannst Du bei dem Geräte, ich nehme mal an, das geht bei anderen auch, für jeden Videoeingang eine separate Audioquelle definieren. Wenn Du Komponenteneingang 1 hast, kannst Du dem Receiver sagen, dass dazu der Ton von Optisch 1 genommen werden soll.
Ach... wahrscheinlich weißt Du vom Prinzip her eh BescheidIn aller Früh bin ich gerne ausschweifend
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 25
Thema: AV-Receiver gesucht ...
Baum-Darstellung
-
09.01.2009, 06:25 #6Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...



Zitieren