Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ic36On
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    165
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Ic36On

    Standard

    Die Anschlüsse sind mir sehr wichtig, gerade weil mein TV nur einen HDMI Eingang besitzt. Preislich wäre das auch im Rahmen (350 € max. wollte ich ausgeben).
    Aber ich habe ja noch bis Ende Januar Zeit mich schlau zu machen.

    Ich hätte damals die DecoderStation3 nicht nehmen sollen und das Geld lieber gleich in einen AV-Receiver investieren. Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich mit der Materie noch gar nichts am Hut und das kam ein Komplettpaket genau recht.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Bitwalker
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    1.666
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Bitwalker

    Standard

    Das ist so eine Sache. Die meisten AV Receiver im "leistbaren" Segment können die eingehenden Signale nicht umwandeln.

    Das heisst: Wenn ich an den Receiver eine Komponenten mit HDMI Kabel anschließe, muss ich auch wieder mit HDMI raus fahren (zum TV z. Bsp). Wenn ich mit Komponentenkabel anschließe, muss ich auch mit HDMI rausfahren.

    Allerings hat der Receiver 3 HDMI Eingänge. Das heisst wiederum, für Dich positives: Du kannst 3 HDMI Geräte anschließen und mit nur einem HDMI Kabel raus fahren.

    Also braucht der TV im Prinzip für jede Art des Anschlusses nur einen Stecker. Den Rest hat dann der AV Receiver.

    Ausserdem kannst Du bei dem Geräte, ich nehme mal an, das geht bei anderen auch, für jeden Videoeingang eine separate Audioquelle definieren. Wenn Du Komponenteneingang 1 hast, kannst Du dem Receiver sagen, dass dazu der Ton von Optisch 1 genommen werden soll.

    Ach... wahrscheinlich weißt Du vom Prinzip her eh Bescheid In aller Früh bin ich gerne ausschweifend
    lg
    Viktor aka Bitwalker

    bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ic36On
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    165
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Ic36On

    Standard

    um es auf den Punkt zu bringen: Eine Art HDMI Switch.

    lieber ausschweifend als anders ;-)

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    7.1 ist standard bei blu ray. ich kenne keinen 5.1 receiver, der TrueHD und DTS-HD dekodieren könnte. aber der Onkyo TX-SR-576 hat keinen dekoder für HD-ton. da ich selber noch nichts mit HD-ton gehört habe, kann ich die dringlichkeit für dieses feature auch nicht beurteilen. somit ist der Onkyo TX-SR-576 vorläufig eine klare kaufempfehlung.

    wenns denn HD sein müsste, dann würde das mit dem Sony STR-DG820S anfangen http://geizhals.at/deutschland/a337856.html (mit einmesssystem)

    meiner meinung sollte ein zukunftsorientierter receiver mindestens 3 hdmi eingänge haben (blu ray, tv-receiver, konsole).

    du könntest versuchen, die decoderstation bei ebay zu verkaufen und den gewinn dem neuen receiver zugute kommen lassen.
    .

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove Beitrag anzeigen
    7.1 ist standard bei blu ray. ich kenne keinen 5.1 receiver, der TrueHD und DTS-HD dekodieren könnte. aber der Onkyo TX-SR-576 hat keinen dekoder für HD-ton. da ich selber noch nichts mit HD-ton gehört habe, kann ich die dringlichkeit für dieses feature auch nicht beurteilen. somit ist der Onkyo TX-SR-576 vorläufig eine klare kaufempfehlung.


    meiner meinung sollte ein zukunftsorientierter receiver mindestens 3 hdmi eingänge haben (blu ray, tv-receiver, konsole).

    du könntest versuchen, die decoderstation bei ebay zu verkaufen und den gewinn dem neuen receiver zugute kommen lassen.


    standard ist das noch lange nicht, keine eine meiner Blu-Rays ist in 7.1 . es steht zwar drauf TrueHD aber bei Audio trotzdem nur DD 5.1 in allen Sprachen.

    Kenne 2 Filme in 7.1 bis dato und das ist irgendson Pinguinfilm und MillionDollar Baby.

    Naja Receiver empfehle ich jetzt mal nicht, da sagt eh jeder was er ungefähr selber hat und das hilft ja auch nich wirklich.
    Ich habe nen Yamaha RX-663 und is super nur hat er nur 2HDMI Eingänge, mir persönlich reicht es da der HDTV Receiver direkt in den TV geht.

    Im übrigen kannst du dir die Toslink und Coaxkabel für den Ton sparen wenn du über Hdmi in den AV-Receiver gehst.Du musst meist nur einstellen das er sich den Ton von Hdmi holt.

    mfg
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ic36On
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    165
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Ic36On

    Standard

    also 3 HDMI Eingänge sollten es schon sein ...der oben erwähnte von Killermove hört sich nicht schlecht an "Onkyo TX-SR-576".
    Nur lohnt sich das eigentlich, da ich z.Z. nur das Teufel CEM nutze und das eigentlich nicht für Heimkino ausgelegt ist.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    es sei noch gesagt das das auch hinderlich sein kann. bei mir MUSS der Receiver dann immer an sein. Das vernachlässigt man oft aber 1. strom Faktor und 2. nerv faktor weil man nicht immer über Anlage gucken will.

    Ich gucke Tv zu 75% nur über die Tv Lautsprecher, nur bei Filmen geht die Anlage bei.Bei xbox und bluray ist das ok, da brauche ich immer sound von der anlage. Deshalb find ich die 2 nicht schlimm. Gerätetechnisch wüsst ich jetzt auch nichts was bei mir noch fehlt und was noch dran müsste.

    Aber im Grunde hast du natürlich Recht, mehr ist immer besser Und du hast ja eh nur ein HDMI am Tv da musst dus quasi ja so machen. ich habe 3 und bin da noch ein wenig flexibler.

    mfg
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Bitwalker hat den 5.1 Onkyo 576 vorgeschlagen. und für eine 5.1-lösung bestätige ich Bitwalkers empfehlung.

    7.1 ist aktuell kommendes feature (und somit dann "vielleicht" standard in noch nicht absehbarer zukunft):
    http://www.dvdsurround.ch/komplettee...ndigungen.html
    http://www.areadvd.de/news/2008/05/2...hd-71-geplant/

    um nochmal ein missverständnis beiseite zu räumen: alles was irgendwie einen ton herausbringt, ist für die wiedergabe von tönen geeignet. dem ton ist es dabei egal, ob er mono, stereo oder mehrkanalig ist. dem ton ist es weiterhin egal, ob er sich dabei gut oder weniger gut anhört.

    hingegen ist es sehr wichtig, ob das publikum mono, stereo oder mehrkanal bevorzugt und ob das publikum mit der qualität des tones zufrieden ist.

    IcOn, wie hört sich dein sound aktuell an? wie zufrieden bist du? was stört dich? wenn du zufrieden bist, dann entscheidet kein anderer, dass deine anlage nicht geeignet ist. du entscheidest über die qualität.

    auf ebay kannst du die fehlenden 2 lautsprecher für ein upgrade von 5.1 auf 7.1 besorgen: http://shop.ebay.de/items/__teufel-c...=p3286.c0.m301

    alle 5 oder 7 lautsprecher werden dann am receiver angeschlossen, während der subwoofer sein signal über ein mono-cinch-kabel bekommt. am subwoofer brauchst du also nur ein kabel anstöpseln:

    .

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ic36On
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    165
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Ic36On

    Standard

    Dachte der wäre recht günstig, weil bei Amazon kostet der 399€ .... woran erkenne das er über HDMI sich auch den Sound holt ?

    kann dieser das ? Onkyo TX SR 576 B 7.1 AV-Receiver

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •