Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Zwobby Beitrag anzeigen
    Kann dir beides nicht so richtig beantworten, vermute, dass der Onkyo HDR10 kann. Bej Amazon kannste doch Fragen stellen,die Kunden, welche das Produkt haben, beantworten können. So hab ich's damals bei meinen Receiver gemacht.

    Wenn irgendein Gerät an der Box HDR10 nicht kann, wird das einfach nicht frieige, bei der XBox z.B. kannst du ja den Test durchlaufen lassen.

    Ja, mit optisch fehlen dir Tonformate.
    @XBU H3tf1eld @Ruepel

    Weiß eure Wunschgröße grad nicht aber ab nächster Woche ist der B7 in 55 Zoll bei MM im Angebot
    Guten Morgen,

    Danke erstmal. :-)

    Ja wäre eine Möglichkeit. Oder ich frage mal im Hifi Forum nach, da habe ich mich auch länger nicht blicken lassen.

    Also, muss ich mir das mit HDR wie folgt vorstellen? Beispiel früher 720p HD Ready TV´s? Sprich, der Zuspieler gibt das volle HDR Spektrum raus (HDR10) und je nach Fähigkeit des TV´s wird dann entweder HDR10 oder irgendwas abgespeckteres angezeigt?!? HD Ready TV´s waren ja auch in der Lage 1080p Quellmaterial entsprechend anzuzeigen obwohl nur 720p angezeigt werden können. So als bildliches Beispiel?

    Wenn dem so wäre von der Theorie her müßte ja jeder AV Receiver, der 4K und HDR unterstützt, auch HDR10 durchschleifen weil das Ausgangsmaterial vom Zuspieler immer HDR10 ausgibt?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •