Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Fl4m3rX
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    1.639
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Fl4m3rX

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Also wenn es der Geldbeutel hergibt schau Dir mal OLED TV´s an. Überlege auch zu wechseln. Kollege hat nen 65 Zoll 4K OLED und zockt mit einer PS4 Pro daran. Was soll ich sagen, das Bild ist unfassbar genial und von Input Lag keine Spur selbst im HDR Modus.
    Die OLEDs hab' ich vor Jaaahren mal auf der IFA gesehen. Damals waren die noch super klein und trotzdem unbezahlbar. Heute sind sie zwar bezahlbar, aber ich glaube nicht, dass ich das für einen TV ausgeben möchte. Sind ja immer noch über 2k€, hab' ich grad gesehen. Die Farben sind zwar geil, aber das ist glaub' ich alles, was OLEDs von LEDs abhebt.

    Was den Input Lag generell angeht gibt es hierzu keine generell Aussage. Hier hilft es in Foren zu schauen. Vermute das gerade eher günstigere TV´s einen erhöhten Input Lag haben wenn vieel Bildverbesserer an Board sind aber der Prozessor des TV´s zu schwach um das alles zu berechnen. Hierüber entsteht dann der Input Lag.
    Richtig, aber selbst, wenn der Prozessor gut und schnell arbeitet braucht es für diese Rechenoperationen Zeit. Das liegt eben in der Natur der Sache. Und ich würde das ganz gerne komplett vermeiden. Deswegen fragte ich ja, ob jemand mit Sicherheit einen modernen 4K kennt, der auf all den Quatsch komplett verzichtet. Keine Bildverbesserer -> keine Rechenzeit -> 100% verzögerungsfreie Bildausgabe
    KTM 1290 Super Duke R

    Horsepower says how fast you hit the wall.
    Torque says how far you drag that wall with you!



  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    OLED´s haben diverse Vorteile! Klar gehört hierzu die Farbdarstellung aber insbesondere auch der unvergleichbare Schwarzwert da jeder Pixel, genau wie beim Plasma, selbst leuchten und eben bei Bedarf sich komplett abschalten. Der Kontrast sucht ebenfalls seinesgleichen. Desweiteren, gerade für´s Zocken relevant, ist da Reaktionszeit der Panels selbst. Heißt, die Panels erzeugen keine Unschärfe mehr bei schnellen Bewegungen. Dies erreicht bei bei normalen LED TV´s maximal durch die Zwischenbildberechnung was aber zu Folge hat daß das TV Bild immer diesen bekannten Soap Effekt bekommt und oft durch die Zwischenbildberechnung ein Input Lag zur Folge hat und nicht selten entsprechende Bildfehler. Dies fällt natürlich mehr oder minder schwer aus je nach Prozessor den der entsprechende TV verbaut hat.

    Je nach Größe bekommst Du OLED´s schon weit unter 2000 Euro wenn es nicht unbedingt ein 4K sein muss und Full HD reicht. 55 Zoll sind hier schon für gut 1500 Euro zu bekommen. Und allein von der Bildqualität her würde ich dann einen OLED Full HD definitiv einem 4K LED vorziehen.

    Wie große soll der TV denn werden und wieviel soll er max kosten?

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Fl4m3rX
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    1.639
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Fl4m3rX

    Standard

    Nee, na wenn dann soll es schon ein 4K werden. Wenn ich dann nicht gleich richtig aufrüste ärgere ich mich nur hinterher.

    Gut, wenn das alles soweit stimmt (und es klingt zumindest plausibel ) dann wäre ein OLED wohl die beste Option. Dadurch, dass das Bild durch die organischen LEDs allein schon viel lebendiger wirkt braucht man wahrscheinlich auch weniger künstliche Bildverbesserer verbauen. Genau dasselbe mit der Bildwiederholrate. Wenn die natürlich schon höher ist, braucht da auch kein Prozessor mehr künstliche Bilder zwischenrechnen. Und dann komme ich ja auf mein verzögerungsfreies Bild.

    Ich wollte mich erst mal nur ein bissl informieren, wo's hin geht. Bis ich mir einen neuen TV hole vergeht sicher noch mindestens ein Jahr, wie ich mich kenne. Und das bringt mir ja auch im Moment nicht sooo viel, wenn ich kein 4K Ausgabegerät habe. Na mal sehen, ich behalte die OLEDs aber erst mal im Auge. Danke dir.
    KTM 1290 Super Duke R

    Horsepower says how fast you hit the wall.
    Torque says how far you drag that wall with you!



  4. #4
    Ex-XBU-Team Gaming Gott Avatar von XBU Zwobby
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    3.381
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    47 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Zwobby

    Standard

    Einziger Hinweis von mir: Wenn's was Top aktuellen für längere Zukunft sein soll mit HDR, dann warten.

    Es muss sich noch zeigen ob HDR 10, Dolby Vision oder HLG oder was weiss ich sich also Standard durchsetzen wird. Dann kommt noch der neuen HDMI Standard.

    Worauf ich vermehrt achte, sind die Logos von der Ultra HD Premium Alliance. Die bekommen Geräte nur, wenn sie wirklich technische Merkmale für die neue Technik vorweisen (z.B. Helligkeit)

  5. #5
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Zwobby Beitrag anzeigen
    Einziger Hinweis von mir: Wenn's was Top aktuellen für längere Zukunft sein soll mit HDR, dann warten.

    Es muss sich noch zeigen ob HDR 10, Dolby Vision oder HLG oder was weiss ich sich also Standard durchsetzen wird. Dann kommt noch der neuen HDMI Standard.

    Worauf ich vermehrt achte, sind die Logos von der Ultra HD Premium Alliance. Die bekommen Geräte nur, wenn sie wirklich technische Merkmale für die neue Technik vorweisen (z.B. Helligkeit)
    Ich bin, was das Thema TV Geräte anbelangt, nicht auf dem aktuellen Stand. Lohnt es sich im Moment ein neues Gerät anzuschaffen oder sollte man besser warten? Fürchte nämlich dass mein TV die letzten Tage vor sich hat ...

  6. #6
    Ex-XBU-Team Gaming Gott Avatar von XBU Zwobby
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    3.381
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    47 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Zwobby

    Standard

    Was hast du denn aktuell? Ich have vor zwei Monaten auf ein Modell mit HDR und 4K gewechselt. Finde durch HDR sieht man bei entsprechenden Inhalten echt einen Unterschied.
    Das Problem ist, richtiges HDR braucht eine entsprechende Range von Hell zu Dunkel. Das schafft entweder OLED, weil es sehr dunkel sein kann. Oder sie LED Modelle mit 1000 Nits Helligkeit, weil sie eben sehr hell sein können.

    Es lohnt, wenn du Netflix guckst und Xbox One S oder X hast. UHD Blu Ray zum Beispiel ist super.

    Ich bereue das Upgrade nicht, wenn dein TV eh verreckt so oder so.

  7. #7
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Wir haben noch einen "alten" 50 oder 55" von LG aus dem Jahr 2013. Für mich kommt eigentlich auch nur ein OLED in Frage, nachdem was ich heute so gelesen habe. Netflix, Amazon Instant Video und Co. guckt meine Frau echt viel. Xbox One S oder X hab ich noch nicht. Ist aber später geplant. Wäre auch bereit mehr auszugeben, um ein gutes Gerät auf Dauer zu haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •