Samsung geht ebend der Philosophie nach das die unteren Modelle Schwankungen unterliegen können und das liegt daran das unterschiedliche Panels verbaut werden, Sharp,Samsung,Grundig etc.
Ab der 7er Serie ist das nahezu vorbei weil dort nur noch Samsung Panels eigebaut werden.
Also bei der 8er weiß ich's, aber glaube auch die 7er ist nahezu fehlerfrei was serienstreuungen betrifft.
Zum thema Glasscheibe, das hat technisat vor 5 Jahren schon gemacht, zur kontrastverbesserung konnte die Glasscheibe geordert werden. Sah auch gut aus und für damalige Verhältnisse war der tv super nur entwickeln sie viiiel zu langsam, alle 5 Jahre nen neues Model bringt nix.
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
08.06.2011, 22:06 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
08.06.2011, 23:07 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Die Panels von Samsung sind schon klasse. Aber ist halt bitter das man so Abstriche machen muss und das passt mir an der Philosophie überhaupt nicht. Oder sie müssen die Kunden darauf hinweisen in irgendeiner Art wie Low Cost Modell. Nicht jeder list sich irgendwo in die ganzen Sachen ein...
Das schöne ist, im Toshiba sind bereits die 8er Panels der D Serie verbaut. Also bekommst wirklich ein prima Bild...
Wie gesagt, viele stört die Glasscheibe, ich bin einer derjenigen die sie prima findet. Bild wirkt wirklich unheimlich plastisch. Und eben easy zu reinigen was auch nicht so verkehrt ist.... Und man hat einen 55 Zoll grossen Spiegel im Wohnzimmer hängen wenn er ausgeschaltet ist.
-
09.06.2011, 09:00 #3
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Ich bin gespannt um 10Uhr machen die auf,hoffe die haben was da.
55Zoll wäre natürlich auch nicht schlecht, ich ziehe im August um ,da hätte ich dann Platz...meine Frau erschlägt mich. :-)
Gibts denn auch Samsung Geräte mit Glasscheibe, ich dachte bis jetzt, das die immer so aufgebaut sind wie meiner, mit dieser ??Plastikfront??
Wäre im meinen Fall echt wünschenswert.
-
09.06.2011, 09:22 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Den Toshiba sollten die eigentlich da haben. Aber kauf nicht dort, der wird dort wieder unbezahlbar sein. Amazon ist eine gute Adresse, glaub mir!!
Hmm, kauf nicht zu klein!! Ich kann es nicht oft genug sagen!!! Wirst Dich ärgern….
Nein, mit Glasscheibe gibt es von Samsung keine. Samsung Panels spiegeln zwar auch, aber das kommt vom Panel selbst.
LG hat noch TV´s mit Glasscheibe.
Nee nee, 90% der TV´s sind zwar aus Plastik, aber die höheren Serien sind aus Alu. Dann aber, leider, in wirklcih Alu Optik. Sieht an sich prima aus, gefällt mir persönlich für meine Ambiente daheim….
Wie gesagt, der Toshiba hat schon hochwertigere Verarbeitung. Keinerlei Plastik, sind die Rückwand ist aus Alu.
Und Gesagt, durch die komplette Scheibe auf der Vorderseite gibt keine Staubränder nichts mehr und zum reinigen wenn man Fingerabdrücke oder sonst was drauf ist….
-
21.06.2011, 13:56 #5
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Hallo Leute, ich habe vor mir einen neuen Fernseher zuzulegen. Zwei Modelle habe ich mir ausgesucht, aber ich kann leider nur minimale Unterschiede feststellen. Vielleicht wisst ihr da ja mehr.
Samung UE40D7090 und der Samsung UE40D6510
Beide sind LEDs, beide sind aus der D-Serie und bis auf das Design und die unterschiedliche Hertz angaben, kann ich nicht viel Unterschied feststellen. Oder übersehe ich da etwas? Oder kann 7090 etwas das der 6510 nicht kann. Immerhin ist da ein Preis-Unterschied von fast 400 Euro.
Danke im Voraus.Geändert von Ruepel (24.06.2011 um 09:58 Uhr)
-
23.06.2011, 17:39 #6
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nach 5 Wochen "Reperatur" meinte Samsung jetzt, dass ich eine Gutschrift bekomm weil mein Fernseher nicht reparabel ist. Also brauch in nen neuen.
Bis jetzt hatte ich nen 23 Zoll Full-HD Samsung.
Der neue sollte natürlich etwas größer sein. Da ich den Fernseher für die Xbox, den PC und zum TV schauen benutze kann es leider kein 32" sein. Ich denke 26" wären die richtige Größe.
Ich find leider nur kein 26" Gerät mit Full HD und DVB-C Tuner.
Reichen bei der Größe auch 720p?
So könnte ich nämlich den LG 26LD320 für 250€ kaufen. Hätte alles was ich möchte aber eben kein Full HD. Beim Xbox zocken braucht man Full HD ja eh net aber aufm PC könnte ich eben Spiele teilweise ohne Upscaling in 1080p spielen.
-
24.06.2011, 10:04 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
In der 7er Serie ist ein besseres Panel verbaut. Zudem läufst hier weniger Gefahr ein "faules Ei" zu erwischen. Sprich ein TV mit Mängeln was bei Samsung in den unteren Serien oft vorkommt.
Kleiner Tipp: schau dir mal den WL768 an von Toshiba. Der hat ein 8er Panel von Samsung verbaut. Den haut Amazon als 55 Zöller für 1.400 Euro raus da ein Nachfolger ansteht. Der hat dort vor 2 Wochen noch 1.900 gekostet. Ich hab den auch schon mehrere Monate und bin echt zufrieden.
-
24.06.2011, 10:49 #8
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Danke für den Tipp Ruepel. Da hast du allerdings recht. Scheint ne gute Alternative zu sein. Aber 55 Zoll sind mir aber definitiv zu groß. Habe gesehen den gibt es auch für einen guten Preis in 40 Zoll. Aber dann könnte ich auch eigentlich auf ein Vorgänger-Modell der C-Serie von Samsung nehmen. Scheint zumindest Toschiba dahingehend in nichts nach zu stehen.
Denke es sind beides gute Geräte, aber wenn ich sie so mit der neuen D-Serie von Samsung vergleiche, zieht es mich doch eher dazu. Sowohl von dem Design als auch von der Ausstattung. Die 600 Hertz sind schon ne Nummer – und bei den Tests hat zumindest der 7090 ziemlich gut abgschnitten. Werde mal schauen und vielleicht noch etwas warten. Aber Danke auf jeden Fall.