Er soll bei derartig hohen Beträgen nicht auf ein paar Euro schauen sondern wirklich bei Amazon bestellen!!!
Am besten noch den XBU Amazon link schicken somit hat XBU auch noch was davon. ;-)
Nee aber ernsthaft, Amazon stellt keine Fragen nichts, tauscht ohne Probleme aus etc und einfach ungeschlagen in der Abwicklung usw. Es gibt viele Anbieter die seriös sind, aber im Falle von Reklamationen ist wirklich keiner so unkompliziert.
Ich selbst habe meinen vorigen TV nach einem halben Jahr ohne Probleme umgetauscht gekriegt da der Samsung Support das nicht auf die Kette gekriegt.
Wünsche dem Kollegen aber viel Spaß damit und drücke die Daumen das er ein gutes Gerät erwischt!!!![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
31.05.2011, 09:37 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
08.06.2011, 15:16 #2
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Bei mir wird n neuer LCD/LED fällig.
Nutze derzeit noch nen Samsung Le 32 R 32 B, soll auch wieder nen Samsung werden in 37"- max 40".
Sollte man da auf LED vetrauen und LCD ganz ausser Acht lassen oder ist das noch nicht ausgereift?
Soll auch wieder nen Samsung werden.
-
08.06.2011, 15:34 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also, ein LED TV ist immer noch ein LCD TV. Anders als beim herkömmlichen LCD wurde lediglich die Hintergrundbeleuchtung auf entsprechende LED´s umgestellt.
Vorteile hier einfach die aktuelle Technik mit entsprechendem Bild, höheren Kontrasten etc. Zudem sehr schöne flach Bauweise der TV´s. Nachteil der Edge LED´s: Hang zum Clouding (Wolkenbildung bei dunklen Bildern). Aber, dies kann wirklich von Gerät zu Gerät stark variieren. Hier hilft nur probieren. I.d.R. fällt das Clouding wirklich wenig bis gar nicht auf. Durch die dynamische Hintergrundbeleuchtung wird der Effekt auf ein minimum reduziert. Andere Variante wäre ein Full LED. Hier sind entsprechende einzelne Bereiche der LED´s die angesteuert werden können und auch komplett ausgeschaltet werden können. Ist aber eine kostenfrage. Aber die Geräte haben einen Hang zum sogenannten Banding.
Hört sich oft immer alles soooo schlimm an, weise auch nur darauf hin. Geschätzte 90% alle Nutzer fallen diese Effekte nicht mal auf.
Wenn Du ein aktuelles Modell haben möchtest würde ich definitiv zum LED greifen. Bildtechnisch hat sich richtig was getan und der Unterschied zu Deinem TV, der ja doch schon bisl betagter ist, wird gigantisch sein!!!
Samsung ist immer ein Versuch wert!! Die D Serie von Samsung (6500er) ist gerade erst wieder im Preis gefallen. Wie schon in den Threads vorher zu lesen, den Samsung probieren und auf Herz und Nieren prüfen. (Stichwort Serienstreuung!)
Samsung UE40D6500VSXZG 101 cm: Amazon.de: Elektronik
Oder wohin möchtest Dich preislich bewegen?? Ist ja dann doch ein wichtiger Aspekt…
-
08.06.2011, 17:40 #4
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Ja irgendwie logisch ^^ habe ich wohl nicht richtig überlegt ;-)
Hm der schaut ja schonmal schick aus vom Link,muss ich mir mal alles durchlesen.
Sind ja irre flach geworden die Teile.
Limit ist so im Bereich von 800, geht mehr, aber mehr wollt ich eigentlicht nicht.
Also UE steht dann generell für LED?
Hatte erst nen LE40C650 im Auge, wegen dem Preis, aber denke das werde ich mal überschlafen!Geändert von XBU Gen47 (08.06.2011 um 17:42 Uhr)
-
08.06.2011, 17:53 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hmm, die C Serie ist schon ein bisl älter und ein herkömmlicher LCD, kein LED.
Sehe gerade der Toshiba passt genau in Dein Budget:
Toshiba 40WL768G 101,6 cm Slim: Amazon.de: Elektronik
Ich selbst habe dieses Gerät auch als 55 Zöller und bin damit uneingeschränkt zufrieden.
Eine Amazon Rezension ist hier auch von mir online... ;-) Finde heraus welche... ;-)
Was bei dem Gerät bei vielen ein Manko ist, ist das er extrem spiegelt. Die Front ist eine richtige Glasscheibe. Heisst, bei vollem Sonnenlicht entweder Hintergrundbeleuchtung voll hoch drehen oder Rollos runter. Ich empfinde das spiegeln nicht als Problem.
Vom Bild her ist das Ding TOP!! Ton ist grottig!! Design ist sehr wertig, kein Plastik gedöns. Und was ich prima finde, eine ebene Front, keine Kanten mehr zwischen Rahmen und Panel.
3D Bild ist ebenfalls wirklich klasse und eine 3D Brille liegt auch bei.
-
08.06.2011, 18:30 #6
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Ui, das mit der Glasscheibe ist schon mal sehr sehr gut, ich hab nen kleinen Racker hier von fast 2 1/2 der mal gerne alles antatscht, so sieht auch mein jetziger Samsung aus, würde man ihn nicht putzen^^
Gibts das bei Samsung Geräten auch, mit Glasscheibe.
Ich fahr morgen mal nach Saturn und guck mir den mal an, falls die den dahaben sollten!
-
08.06.2011, 20:36 #7
- Registriert seit
- 07.05.2008
- Beiträge
- 958
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
also die samsung smart led tvs sind schon nicht schlecht, was bisschen komisch aussieht ist, wenn man den smart tv mit dem ganz dünnen wenigen rand hat, sieht man ringsrum am bildschirm einen schwaren schatten, mich persönlich stört es nicht vor allendingen wenn der rahmen schwarz ist, haben jetzt einen in weiß (sieht auch sehr gut aus? da fällt es natürlich ein wenig mehr auf
also mit samsung hat manan sich ein gutes gerät , wenn es kein montagsgerät ist, toshiba finde ich auch sehr sehr gut machen super bild