Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel
    Kontrast soll bei 40000:1 liegen, hoffe ich sage nicht falsches, besserer Schwarzwert und einem Verbrauch von etwa 200W. Ob das warten lohnt?
    4000:1 ist ein sehr guter wert, falls er nicht künstlich (elektronisch = synamischer kontrast) manipuliert wird während der bildwiedergabe.

    Zitat Zitat von Ruepel
    Was habe ich zu beachten bei einem Plasma? Was mir aufgefallen ist, das die alle bei ausgeschaltetem Display sehr grau sind!! Im Gegensatz zu meinem F86 welcher ja tief schwarz ist, was mir persönlich sehr viel besser gefällt. TV ist ja nicht immer an. Ist das grau dann das tiefste schwarz was der Plasma darstellen kann?
    man sollte eigentlich meinen, dass ein graues panel dann auch das maximale schwarz ist, nicht? aber das war und ist bei röhrenfernsehern ja genauso der fall und trotzdem liefern sie ein besseres schwarz, als viele lcds. warum dieser eindruck ensteht, kann ich dir jedoch nicht erklären.

    kleiner plasma führer: http://www.plasma-lcd-fakten.de/
    .

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Mag sein das es dynamischer Kontrast ist. Aber haben die Kuros von Pioneer nicht mittlerweile einen statischen Kontrast von 20000:1? Zumindest steht bei denen nie was von dynamisch. Dies müßte dann doch mit dabei stehen oder?

    Also aktuellere Röhren sind doch eigentlich komplett schwarz! Meinen letzten den ich hatte war auch schwarz. Aber genau das macht mich stutzig, da dieses grau ja an sich wesentlich schlechter wäre als ein LCD. Theoretisch. Denn unter hellem Licht waren eigentlich alle aktuellen LCD´s besser als Plasmas. Wohlgemerkt bei hellen MM Bedingungen. Zu Hause wird dies, ohne Umgegungslicht wohl wieder anders aussehen. Aber ganz dunkel schau ich eigentlich nie. Hab immer ne Funzel an.

    Aber danke für den Link, werde ihn mir mal anschauen.

    Aber wie sieht es mit zocken aus. Hab grad nochmal was gelesen und überall wird einem abgeraten mit einem Plasma zu zocken!! Aber das Thema einbrennen sollte doch bei aktuellen Modellen mehr oder weniger vom Tisch sein, oder?

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    viel ist ja nicht von ihm zu lesen. du nennst zwar kein modell, aber wenn es sich um den PS50P96FD handelt, dann erkundige dich doch mal im www.hifi-forum.de.

    z.b. http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-930.html
    .

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ich finde auch nicht viel im Netz darüber. Das kann gut sein, muß aber nicht. Meist melden sich ja in Foren Leute die Probleme haben, also kann es gut sein das die Leute, die das Gerät haben, keine Probleme haben, oder eben dass sich kaum einer das Gerät kauft weil Samsungs bei Plasma nicht der Hit ist.

    Ich weiß es nicht. Soll ich einfach mal blind kaufen oder sein lassen. Im schlimmsten Fall geht er wieder zurück. Wie sieht es denn mit Reaktionszeit aus? Die sollte ja an sich besser sein als beim LCD oder? Beim F86 zieht es in manchmal etwas nach. Aber meist nur bei dunklen Stellen die ebenfalls vor nicht ganz zu hellen Stellen stehen. Weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Aber geht noch, fällt nicht weiter störend auf.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove
    kleiner plasma führer: http://www.plasma-lcd-fakten.de/
    Zitat Zitat von Ruepel
    ... danke für den Link, werde ihn mir mal anschauen.
    Zitat Zitat von Ruepel
    Wie sieht es denn mit Reaktionszeit aus?
    Zitat Zitat von XBU Killermove
    kleiner plasma führer: http://www.plasma-lcd-fakten.de/
    ich kanns dir aber auch anklicken, wenn du es nicht selber möchtest:



    -

    in den einschlägigen elektromärkten, vor allem im mm, werden plasmas gerne auch mal in kinoabendbeleuchtung präsentiert. vielleicht steht dein samsung da ja dabei.

    wenn es irgendwie geht, würde ich mit dem händler einen deal darüber aushandeln, das gerät bei nichtgefallen wieder zurückgeben oder aber ein ausstellungsgerät probeweise mit heim nehmen zu können.

    2.200 sind ne menge, wenn in den sand gesetzt. obwohl man beim wiederverkauf eventuell "nur" 10% einbüßt. trotzdem ärgerlich.
    .

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Alles klar, danke!!!

    Werde es glaube ich einfach mal wagen, wer nicht wagt der nicht gewinnt. werde mir das Gerät online bestellen, sollte es mir überhaupt nicht gefallen habe ich ja das 2 wöchige Umtauschrecht von dem ich dann gebrauch machen kann.

    Habe in mehreren Elektromärkten geschaut, überall sind die typischen, extrem hellen Bedingungen. Hat leider keiner die TV´s im gedämmten Lichtbereich stehen. Und bei hellem Licht sind die LCD´s weit im Vorteil. Aber da ich zu 90% sowieso in dunklerem Raum schaue werde ich das einfach mal ausprobieren.

    Aber bzgl. der Links ist das so eine Sache, so wie ich das sehe ist diese Seite von Pioneer, Panasonic und Hitachi? Also Firmen die sich SChwerpunktmäßig auf Plasmas konzentrieren und herstellen oder? Das diese Firmen für Plasmas Werbung machen sollte daher nicht wundern?!

    Bzgl. Betrachtungswinkel: Auf der Seite steht dass das Bild natürlich bleibt im Gegensatz zu LCD´s!? Stimmt das, sprich kein Auswaschen der Farben und besonders das ausgrauen von schwarzen Flächen? Kann mir das schwer vorstellen. Meine bei den neuen Samsung ist dies auch schon super, zumindest wenn man ein Samsung eigenes Panel drin hat, was leider immer nur reine Glückssache ist. (Nebenbei von mir bemerkt, eine riesen Kundenverarsche die Samsung da betreibt!)

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    wenn du noch ein bisschen zeit zum lesen hast:

    http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php
    .

  8. #8
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Ich würde dir einen klaren Blick in Richtung der Panasonic FullHD Geräte empfehlen. Preislich liegen die in deinem Rahmen und wie auch Pioneer ist Panasonic einer der Plasma Treiber bzw. Forscher.

    Nicht umsonst geben sich die beiden Hersteller immer weider einen Schlagabtausch mit dem besten Bild. Derzeit ist der FullHD 50" zwar etwas schlechter als der Pioneer - kostet aber dafür auch nur knapp die hälfte

    Ich weise dennoch auch die Screen Retention bei einem Plasma hin. Ich habe bisher noch keinen Plasma gesehen, der keines hat.
    Natürlich sind die BurnIn effekte drastisch vermindert - seit einigen Jahren, aber trotzdem sollte man das Gerät entsprechend behandeln.

    Heisst gerade in den ersten 100-200 Stunden lieber mit etwas reduziertem Kontrast und Helligkeitsverhätnis schauen und vor allem HUDs ausblenden.
    Danach kann man sich steigern.
    Man brauch ein wenig geduld....
    Ich schalte HUDs am liebsten aus. Sollte dies nicht gehen schalte ich nach einer intensiven Zockersession gerne mal den Kontrast auf Dynamisch und lasse dann einen unbelegten Kanal laufen. Danach sind bei mir auch die letzten Retentions weg.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Aber rein theoretisch sind doch Plasmas besser als LCD´s oder? Sprich, keine Nachzieheffekte, besseres Schwarz, besserer Kontrast etc etc.

    Also werden Plasmas "nur" wegen dem Einbrennen immer noch gemieden? Meine dies wäre natürlich fatal, da ich grad im Wohnzimmer den TV häufig zum zocken benutze!! Sprich sicher 60%, der Rest Filme.

    Mal ehrlich, oder sollte ich dass dann doch lieber mit dem Plasma lassen und weiterhin auf LCD setzen? War eben neugierig geworden was Plasmas angeht und bin davon ausgegangen dass das Thema bei aktuellen Geräte mehr oder weniger komplett vom Tisch ist.

    Aber mir gefiel der Samsung vom Panel her besser als die Panasonics. Der Samsung hat ein leicht spiegelndes Display wie bei der F8 Serie. Mein Eindruck das sich hierduch ein plastischeres Bild ergibt. Die Panasonics sind matt, daher gefiel mir das Bild nicht so wirklich. Und deshalb hatte ich den Samsung in Betracht gezogen. Zudem weiß ich nicht ob die Panasonics die 24hz unterstützen. Irgendwie liest man hierzu andauernd was anderen.
    Und wenn den Panasonic, welchen dann? Den PZ70 oder den 700er? Wobei mich verwundert das der 70er einen besseren Kontrast aufweist als der 700er? Obwohl der 700er eigentlich das Top Modell ist oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •