Jepp also mein TH42PV17FA braucht laut Hersteller 260W. Und das find ich schon ganz OKE DOKE.
LED Backlight bringt den LCD natürlcih schon was weiter nach vorn!
Ergebnis 1 bis 10 von 45
Hybrid-Darstellung
-
29.11.2007, 18:52 #1
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 25
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
29.11.2007, 19:36 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Das stimmt mich jetzt natürlich stutzig.
Aber das steht so im Manual vom PZ70! Habe da extra nachschauen lassen weil der Stromverbrauch nirgends auf der Homepage von Panasonic auftaucht. Aber da ich mich zu dem Zeitpunkt für den 50er interessiert habe, kann es natürlich sein das dies auf den 50er bezogen war. Aber das war mir dennoch zu hoch. Ich schau auch nochmal im Netz, hatte im Netz hierzu auch mehrere Angaben gefunden gehabt das der Verbrauch vom PZ70 insgesamt sehr hoch war.
Also das Local Dimming bringt echt ne ganze Menge. Der F96 ist schon klasse. Bis dato sind auch noch keine Kinderkrankheiten aufgetaucht wie beispielsweise beim F86. Aber auch hier müssen wieder erst einmal ein paar Monate vergehen um da richtig Aufschluß geben zu können ob wirklich alles so klasse ist. Von daher, abwarten, weiter zocken und mit dem jetzigen TV glücklich sein
-
30.11.2007, 11:52 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Auf der HP von Panasonic wird immer die Max Aufnahme als Wert angegeben
Muss auch so sein, da damit ja auch der Anschlusswert angegeben ist.
Mal eine Anmerkung am Rande: Hier macht das Diskutieren im übrigen wirklich Spass, da es nicht unsachlich ist und auch nicht als Glaubenskrieg dargestellt wirdTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
30.11.2007, 12:17 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja das Problem, zumindest beim PZ70 ist, das hier nichts auf der Homepage aufgeführt ist was den Stromverbrauch angeht. Das hat mich daher stutzig gemacht. Beim PZ700 steht irgendwas von knapp 500Watt beim 42er. Das der Durchschnittsverbrauch sicher darunter liegen wird ist klar. Aber kommt daher immer auf den Film, Spiel an. Aber ob man hier immer weit unter 300 kommt? ICh weiß es nicht, aber ich persönlich bezweifle dies fast.
Mir war es eben zu diesem Zeitpunkt zu hoch und bin weg von dem Plasma und hab mir doch wieder nen LCD geholt.
Ja das stimmt, macht hier wirklich Spaß. So soll es auch sein!!
-
30.11.2007, 12:57 #5
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ich persönlich besitze einen Samsung LCD und bin vollauf zufrieden!
Laut dem neuesten Test der Stiftung Warentest, in dem zahlreiche LCD sowie Plasma TV`s getestet wurden, sind unter den Top 6 5 LCD und nur 1 Plasma!
Vielleicht lassen sich die meisten Leute, und dazu gehöre auch ich, immernoch von den höheren Stromkosten abschrecken!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
30.11.2007, 13:16 #6
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von Razorbacks
Welchen Vergleich hat SW denn gemacht? Was waren die Randkriterien?Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
30.11.2007, 14:39 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also was Tests angeht ist das immer so eine Sache. Da wird viel gesponsert etc etc. Und die Firmen versuchen sicherlich auch LCD´s mehr zu verkaufen da hier deren Gewinnspanne einfach größer ist. Denn, ohne das ich lügen will, sind die Produktionskosten für einen Plasma sicher weit höher als für einen LCD.
Ich meine bei den neueren LCD´s wie dem F86 oder F96 von Samsung oder der X3500 von Sony haben die LCD´s wirklich einen riesen Schritt nach vorne gemacht. Besonders mit dem F96. Aber wenn man mal so einige Monate zurück schaut, haben Plasmas sicher, gerade was das Bild in dunkleren Räumen angeht, große Vorteile gehabt. Da waren die LCD´s ganz klar schlechter. Aber die differenzen werden kleiner, da die LCD Technik mehr und mehr aufgeholt hat. Bei Plasmas wird zwar auch viel getan obwohl diese Technik ja eigentlich schon mal als total veraltet gehalten und tot geschrieben wurde. Aber dem ist sicher nicht so. Auch hier wird viel getan, die ersten Full HD Plasmas sind da usw. Wie gesagt, wenn Du Kuro Full HD gewesen wäre und nichtn ur die 1024er Auflösung hätte, wäre ich vielleicht zur Plasma Fraktion gewechselt. Der gefiel mir an sich wirklich gut.
Ich bin momentan zufrieden. Sehr sogar. Aber da ich eine Vorliebe für so nen Technik Spielzeug habe, kann es sein das ich mir in nem halben Jahr schon wieder was neues Suche. Vielleicht dann nen Plasma? Kuro Full HD? Oder doch den F96? Keine Ahnung. Ich laß mich überraschen von der Technik genau so wie bei allem anderen.
Was ich beim PZ70 nur wirklich blöde fand, ist das der Bildschirm gräulich war wenn er ausgeschaltet war? Ist aber doch nicht immer bei Plasmas so oder? Mag des nämlich nicht. Und was ich bei den G10 Panels schade finde, das diese "matt" sind wie bei den meisten LCD´s. Finde hierdürch ist das brilliante Bild etwas verloren gegangen wodurch sich die Plasmas immer ausgezeichnet haben. Ist der gewohnte Look von ner Röhre früher gewesen. Spiegeln hin oder her...