Also bei meinen etwas älteren Plasma hat sich noch nix eingebrannt. man sieht zwar kurz einen schatten wenn man mal ein hud länger drauf hatte,aber so passiert da garnix. auch wenn man mal 10 Stunden zockt! Du hast ja nie dasselbe drauf. du macht mal pause oder bist mal im menü oder sonstwas.ich würd mir da keinen kopf machen,schon garnicht bei den neuen geräten die es jetzt so gibt. natürlich sollte man die ersten 150 Stunden es nicht übertreiben!
Gruß Stefan
Ergebnis 1 bis 10 von 45
Hybrid-Darstellung
-
22.11.2007, 21:29 #1
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
23.11.2007, 01:02 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also ich will hier auch nix schön reden was LCD oder Plasma angeht. Wie gesagt, beide haben Ihre vor und Nachteile.
Stimmt, die Kuro Serie hat einen genialen Schwarzwert. Aaaaber, wie sieht es bei diesen Modellen mit dem Weiß aus?Das ist hier nämlich nicht richtig weiß sondern geht eher in Richtung beige. Den hatte ich mir nämlich auch angeschaut. Zudem, wenn ich nicht Irre, haben die noch kein Full HD?! Was die Lebensdauer angeht ist sowieso schwachsinnig darüber zu diskutieren. Das Kriterium fällt raus sag ich mal.
Aber wenn ich ehrlich bin hat mich der Stromverbrauch auch abgehalten mir einen Plasma zu holen. Jetzt weiß ich schon gar nicht mehr, Pioneer oder Panasonic im Auge. Mist, ich verwechsel die immer.Aber hier ist auf der HErstellerseite ein Verbrauch von knapp 600 angeben. Das fand ich schon heftig da mein LCD nur knapp 260 benötigt. Nun ja, das Nachleuchten war bei mir auch so ein Thema.
Dafür muß mein bei LCD´s eben mit anderen Kinderkrankheiten leben. Das beispielsweise der SChwarzwert schlechter wird sobald man bei einem 90° Winkel aufs Panel schaut usw. Gibt eben bis dato noch keine Perfekten Geräte. Aber bis dieses erscheint, bin ich mit meinem F86 momentan wirklich sehr glücklich.
Wenn Ihr nen Flat TV haben wollt, schaut euch die einzelnen Modelle an was Plasma und LCD angeht und entscheidet dann was euch besser gefällt nachdem Ihr die Pro und Contras gegeneinander aufgerechnet habt.
Die aktelle Generation an Flat TV´s ist mittlerweile wirklich sehr gut. Hab mittlerweile auch 3 LCD´s zu Hause aus verschiedenen Generationen und was hier für Unterschiede zu sehen sind bei einem Zeitraum von 3 Jahren bis jetzt ist der Hammer. Und wenn wir mal 3 Jahre weiter schauen werden die Geräte noch besser und günstiger sein als jetzt.
Gruß
-
29.11.2007, 17:13 #3
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 25
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
wie sieht es bei diesen Modellen mit dem Weiß aus? Das ist hier nämlich nicht richtig weiß sondern geht eher in Richtung beige
Naja und die Sache mit dem Strom-Verbrauch, das stimmt in der Praxis einfach nicht mehr... aber da wurde ja schon drüber gesprochen..
Da ist halt mitlerweile viel Geschmachssache dabei...
Naja in drei Jahren wirds hoffentlich auch andere erwachsene Technologien geben, OLED z.B.
-
29.11.2007, 17:51 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nun ja, aber ist ja dann auch net der Hit oder? Bei ner Schneelandschaft sah dies ziemlich komisch aus.
Aber dafür ist eben der Schwarzwert echt genial von dem Teil. Wenn das Ding dann noch Full HD haben würde, hätte ich mir das glaub ich wirklich noch mal durch den Kopf gehen lassen zu Plasma zu wechseln. Aber auch bei diesem High Tech Teil gibt´s Farbrauschen und geflimmert hat er auch etwas. Zumindest bei meiner Betrachtung im Ulterhaltungselektronikfachgeschäft.Kann aber auch an der Zuspielung gelegen haben. Es fehlt einfach die Kombination aus beiden Techniken. Das wäre optimal. So muß jede Technik eben weiterhin mit vor und Nachteilen rechnen. Wobei ich sagen muß, das der F96 mit LED local Dimming schon nahe an dem Perfekt dran ist. Wenn der mal etwas günstiger wird, werde ich mir den holen. Hab bis dato auch nur positives gehört. Mir ist er aber noch etwas zu teuer momentan. Von daher, noch etwas warten.
Und bzgl. Stromverbrauch: Also hatte mal den 42PZ70 von Panasonic im Auge. Aber der frißt im Durchschnitt gesehen immer um die 500 Watt. Und das ist kein Gerät wo man sagen kann das es alt ist und deswegen so viel braucht. Und auf Grund dessen ist der bei mir raus geflogen. Außerdem ist die Mattscheibe sehr gräulich auch wenn er ausgeschaltet ist. Des mag ich nicht, sieht müll aus.Wie es beim PZ700 ist, hab ich gar nicht mehr geschaut da der sicherlich genau soviel STrom braucht.
Ja Oled wird bestimmt ne gute Sache. Aber wird sicherlich auch noch Zeit dauern bis dies Marktreif ist. Warten wirs ab, bin gespannt was da noch so alles kommen wird.
-
29.11.2007, 18:30 #5
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von Ruepel
Zumal es überhaupt nicht zu Panasonic passt, denn wie der Test ergeben hat sind die relativ sparsam und das nicht erst seit der aktuellsten Generation.
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
29.11.2007, 18:52 #6
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 25
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Jepp also mein TH42PV17FA braucht laut Hersteller 260W. Und das find ich schon ganz OKE DOKE.
LED Backlight bringt den LCD natürlcih schon was weiter nach vorn!
-
29.11.2007, 19:36 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Das stimmt mich jetzt natürlich stutzig.
Aber das steht so im Manual vom PZ70! Habe da extra nachschauen lassen weil der Stromverbrauch nirgends auf der Homepage von Panasonic auftaucht. Aber da ich mich zu dem Zeitpunkt für den 50er interessiert habe, kann es natürlich sein das dies auf den 50er bezogen war. Aber das war mir dennoch zu hoch. Ich schau auch nochmal im Netz, hatte im Netz hierzu auch mehrere Angaben gefunden gehabt das der Verbrauch vom PZ70 insgesamt sehr hoch war.
Also das Local Dimming bringt echt ne ganze Menge. Der F96 ist schon klasse. Bis dato sind auch noch keine Kinderkrankheiten aufgetaucht wie beispielsweise beim F86. Aber auch hier müssen wieder erst einmal ein paar Monate vergehen um da richtig Aufschluß geben zu können ob wirklich alles so klasse ist. Von daher, abwarten, weiter zocken und mit dem jetzigen TV glücklich sein