Hab die Woche den Brief für den Musterungstermin, mit den benötigten Unterlagen zurück geschickt.
Werd ich eigentlich während der Ausbildung gemustert und dann danach (hoffentlich) gezogen oder erst kurz bevor die mich auch zeihen würden?
Ergebnis 1 bis 10 von 228
Thema: Bundeswehr
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2009, 01:31 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
22.03.2009, 01:40 #2
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
So wie ich das verstanden habe werden die uns kurz nach Erreichen des 18 Lebensjahres mustern lassen.
Bin jetzt seit 3 Monaten 18 aber bisher noch nichts. Jedoch ist mir das vollkommen egal. Ist doch hoffentlich nur ein Testlauf an einem Tag.
-
22.03.2009, 01:48 #3
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
22.03.2009, 03:30 #4
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 3.968
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Ich will auch in die Armee...
Jetzt aufjedenfall noch.
Und nein nicht aus den Gründen wie z.B CoD oder sonen kack, ich finds einfach allgemein sehr interessant...
mfg
-
22.03.2009, 10:35 #5muRiGast
War ja selber 2007 beim Bund, die ersten 3 Monate werdet Ihr fluchen, aber danach ist das Leben da ganz chillig. Musste mich erstmal nach meiner Bundeswehrzeit wieder umstellen. Beim Bund heißt es häufig "Was Du heute nicht schaffst, machst Du halt morgen".
Das einzig ätzende ist, wenn man vor der BW schon voll im Job stand und recht gut verdient hat und dann mit dem mageren Wehrsold leben muss.
-
22.03.2009, 10:56 #6
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gerade das Chillige ist vielleicht auch das Langweilige.
Allerdings wird jeder in den 6 Monaten wohl was anderes machen als der andere und so lernt man Sachen die man so wohl nie gelent hätte.
-
22.03.2009, 20:29 #7
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
also ein guter Freund von mir, der letztes Jahr Abi gemacht hat und zum 1.7 zur Bundeswehr ist, hat mittlerweile zisch viele Lehrgänge gemacht,die absolut interessant sind, von Langeweile hab ich redcht wenig von ihm gehört.
Ihm gefällts auch super gut,hat deshalb nach 6 Monaten direkt verlängert, und ist jetz Zeitsoldat vorerst bis Mitte 2010.
So war er in ner extra von der BW geräumten Stadt (hab den Namen vergessen) Orts-und Häußerkampf Lehrgänge gemacht. Er meinte,es war zwar ultra anstrengend,aber war ne tolle Erfahrung,zumal das mit französischen Marines gemacht wurde.
Außerdem nimmt er im Juli an nem internationalen Armeecontest mit. europäische Staaten treten da in Form von Parkouren und Zielschießen mit versch. Waffen gg.einander an. (ich glaub Eurotec heißt dieser Wettbewerb)
Außerdem hat er mittlerweile Unmengen an zusätzlichen Waffen-Spezialausbildungen gemacht.
Insgesamt wird da also auch nach der AGA ne Menge geboten.
Jaja, die ersten 3 Monate, ich glaub auch dass das sehr hart werden wird,aber ich mein, das gehört dazu,und danach ist man sicherlich in Topform.
-
22.03.2009, 21:04 #8muRiGast
In topform war ich auch, kann man nur bestätigen. Am Anfang der BW konnte ich keine 3km joggen und am Ende beim Bataillons-Lauf bin ich knapp 9km in 34 Minuten gejoggt. Da war ich schon stolz auf mich.
Für mich war BW im Endeffekt nichts, weil mir das Machtgehabe auf den Sack ging. Gibt viele Leute da die sich was einbilden nur weil sie StUffz oder sonst was sind.
-
24.03.2009, 08:05 #9