Wir haben jetzt seit ca. 4 Wochen einen neuen A4 Sport. Serienmäßig hatten sie dem 17" Felgen drauf gemacht die direkt nach ein paar Tagen gegen ein paar 19" getauscht wurden die ich von Glanzschwarz auf Matt umlackieren wurden [emoji16]Anhang 5949IMG_20190607_115042.jpg
Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
Ergebnis 1.731 bis 1.740 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
-
13.06.2019, 07:00 #1731
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
21.05.2020, 13:37 #1732
- Registriert seit
- 21.05.2020
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich fahre im Alltag einen Seat Marbella, Bj. 91, 34PS und für den Spaß einen ZTR Roadster.IMG_20180729_093332_compress26.jpgIMG_20191226_154232_compress49.jpg
Geändert von Kaesestinker (21.05.2020 um 13:51 Uhr)
-
21.05.2020, 16:24 #1733
-
11.08.2020, 20:34 #1734
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nach gut 9,5 Jahren und 166000 gemeinsam gefahrenen Kilometern (gesamt 212000) trennen sich die Wege von meinem Astra H GTC (Was fahrt ihr für'n Auto?) und mir. Wir haben viel zusammen erlebt. So waren wir bis in Stockholm und auf Korsika. Technisch ist es in einem sehr guten Zustand. Einzig die Bremsen müssen gemacht werden. Da ich aber den Firmenwagen von meinem Dad bekommen kann, ist es Zeit für einen Wechsel. In Zukunft fahre ich einen
VW Golf VII Sportsvan, 2.0 TDI (150 PS), 6 Gang DSG, 115000km
Ein paar weitere Ausstattungsdetail: Navi, ACC, Verkehrszeichenerkennung, Panorama-Schiebedach, 2 Zonen Klimaautomatik, Bi-Xenon, Dyn. Kurvenlicht.
Ist auch Familienfreundlicher als ein Dreitüriges Sport-Coupé und eine gute Ergänzung zum Ateca (Was fahrt ihr für'n Auto?)
Golf.jpgNot my circus, not my monkeys
-
13.08.2020, 09:19 #1735
-
13.08.2020, 09:36 #1736
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 330
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ein 2015er Mazda 2 mit brachialen 90PS und Schaltgetriebe.
Demnächst werden die 70.000km geknackt.
-
13.08.2020, 11:12 #1737
-
14.08.2020, 15:30 #1738
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
14.08.2020, 19:20 #1739
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Natürlich haben alle eAuto Hersteller das gleich Probleme, bzgl. der Infrastruktur. Das war nicht auf Tesla speziell bezogen. Aber da haben wir auch schon das Problem. Wenn ich keine Strecken fahren kann, die über die Reichweite hinausgehen, dann ist mir der Tesla dafür einfach zu teuer. Mit Sicherheit kann ich eine längere Reise so planen, dass ich zwischendrin laden kann. Den Komfort einfach loszufahren und zu wissen dass ich ohne große Probleme Treibstoff kriegen kann ist aber nicht gegeben.
Jetzt könnte ich ein günstigeres Auto für die Arbeitsstrecke nehmen, einen Zoe zum Beispiel. Da müsste ich aber zu viele Kompromisse eingehen.
Finanziell hab ich da aber nicht lange überlegt, denn den Golf bekomme ich für 50% und den Preisen die auf den großen Portalen aufgerufen werden. Abzgl. des Verhandlungsspielraums liege ich dann immer noch bei 30% - 40%.
Dennoch beobachte ich den eAuto Markt, denn interessant finde ich das nach wie vor und denke, dass es die Zukunft ist. Mal sehen wie es aussieht wenn meine Tochter dann fahren darf
Aber mal die Frage an dich: Fahrt ihr größere Strecken, außerhalb der Homezone? Wenn ja wie plant ihr das?Not my circus, not my monkeys
-
14.08.2020, 19:41 #1740
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 330
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bezüglich eAutos gibt es einige, die für mich interessant wären.
Zum Beispiel der eCorsa, eMini, e208 usw.
Leider habe ich nicht ausreichend Lademöglichkeiten. Im Umkreis von 5 Kilometer habe ich nur drei Möglichkeiten und zwei davon sind kostenpflichtige Parkhäuser. Zudem sind es meist nur 1-3 Säulen und wenn alle mal besetzt sind, dann kann es auch problematisch werden.