Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie Avatar von Echirak
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    12
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: EcHiRaK

    Standard

    Zitat Zitat von xXric1993Xx Beitrag anzeigen
    Hab mich nun mal ein wenig schlau gemacht und bin auf den hier gestoßen:

    amazon.de/Samsung-UE55F6470-3D-LED-Backlight-Fernseher-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B00BMKAMLE/ref=zg_bs_1197292_18

    Bisher "nur" positive Dinge darüber gelesen, gutes Bild (auch 3D Bild), 55", und würd mit den aktuellen 872 € noch im budget liegen =)

    Nun die Frage, "trügt" das gute Bild von dem? Kann der für den Preis was ordentliches bieten? Zumal teils 42"er mit ähnlicher ausstattung gleich viel/mehr kosten als der hier?

    Und wie siehts denn mit dem Inputlag aus? Ist der auch akzeptabel?
    Und ( =) ) tritt dort dieses leichte "ruckeln" auch auf, wenn z.b. bei einem Film / Bluray langsam über landschaften oder dergleichen gefahren wird das bild an den konturen leicht "ruckelt"? Das hab ich nämlich bei meinen aktuellen immer feststellen müssen...
    Alsoooo, ich habe genau den gleichen, nur in 40 Zoll (sprich den UE40F6170SS). Ich nutze Ihn mit der Xbox One. Das Bild beim Bluray schauen und bei 3D Filmen ist wirklich sehr gut. Kein Ruckeln. Das Problem sehe ich hier aber beim zocken. Wenn ich Battlefield 4 oder Forza spiele (komischerweise ist es bei Assassins Creed 4 nicht so) und über Landschaften gehe etc. Dann fängt es manchmal doch schon sehr arg an zu ruckeln, weshalb ich auch schon über einen neuen Fernseher nachdenke. Zum Filme schauen ist er aber top.

    Nun habe ich gleich noch eine Frage. Ich bin gerade auf dieses "Schnäppchen" gestoßen. Wo ist bitte der Haken, bei solch einem guten Fernseher der sogar 4k unterstützt, mit 600 Hz für "nur" 799 Euro:

    http://www.amazon.de/Hisense-LTDN50X...rds=hisense+4k

  2. #2
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Zitat Zitat von Echirak Beitrag anzeigen
    Nun habe ich gleich noch eine Frage. Ich bin gerade auf dieses "Schnäppchen" gestoßen. Wo ist bitte der Haken, bei solch einem guten Fernseher der sogar 4k unterstützt, mit 600 Hz für "nur" 799 Euro:
    Finger weg vom LTDN58XT880! Ein Freund hatte ihn und nach 3 Stunden gebrauch wurde der Retourschein ausgedruckt. Die Bildqualität im TV-Betrieb ist teilweise schlechter als bei guten Full-HD-Fernseheren. Man profitiert bei diesem Produkt nicht von der 4K-Auflösung. Es exestiert sowieso noch kein richtiges 4K-Material und für 720p-1440p ist diese Fernsehr völlig ungeeignet, da die Bildqualität einfach grauenhaft ist.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von xXric1993Xx
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    1.778
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    44 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xXric1993Xx PSN ID: xXric_1993Xx

    Standard

    Ah alles klar, schonmal vielen dank für die antworten.
    Ich hab mich mal bisschen eingelesen und festgestellt dass ich die shutter Technik fürs 3d priorisiere, wodurch ao ziemlich alle lgs raus sind.

    Nun hab ich bisher 2 Favoriten.
    Den 55"er Samsung UE55F6500. Der Nachfolger vpm 6470, nur mit 400HZ und dünnerer Rahmen. Laut Bewertungen ist dieser besser verarbeitet, weniger 'Ruckeln' bei langsamen kameraschwenkern und bessere bildquali. Kostet 1100 also 200 mehr als der 6470.

    Der 2. Favorit ist der Sony kdl-50W805. Laut Rezensionen soll der ein besseres Bild, weniger dse, clouding usw. Bei 2D schärfer als der Samsung sein aber bei 3d eine schlechtere Performance abliefern. Der kostet aktuell 970 somit 100 Euro billiger als der Samsung, allerdings auch nur 50" statt 55"...

    Beide haben aktive 3D Technik, 400hz und backlight
    backlight.



  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von xXric1993Xx
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    1.778
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    44 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xXric1993Xx PSN ID: xXric_1993Xx

    Standard

    Eigentlich ist es fix, dass es der Samsung UE55F6500 wird.

    Letztendlich waren nun noch 2 im Rennen:

    Der Sony KDL-50W805b/815b
    + 815b 800 HTZ
    + X-Reality PRO Bildprozessor
    + screen mirroring mit meinem xperia z über nfc

    - wandhalterung (was den tv meines erachtens aus dem rennen wirft.)
    Ich hänge den Tv an die Wand und der muss dort schwenkbar sein! Was ich gelesen habe, kann man den Sony nur mit dem umfunktioniertem Standfuß an die Wand hängen, wobei der dann nicht schwenkbar sein soll und die Montage katastrophal sein soll. Es hängt bereits ne Wandhalterung von meinem alten TV welche laut angaben mit dem UE55F6500 kompatibel ist. Somit dort nur noch TV dran und fertig.

    Samsung UE55F6500
    + 5" größer
    + minimale mehr Kosten im dafür eben größer
    + Wandmontage =)
    + angeblich besseres 3D

    - angeblich schlechteres 2D
    - mehr Clouding, DSE, Artefakte (angeblich)

    Nun ich werd hier morgen dann mal berichten für welchen ich mich im Laden entschieden habe, und ggfalls, wenn sie den vorort im Laden haben und mich die Bildqualität überzeugt hat, auch direkt gleich gekauft habe =)

    Es wird spannend...



  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von xXric1993Xx
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    1.778
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    44 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xXric1993Xx PSN ID: xXric_1993Xx

    Standard

    so es ist vollbracht.
    Hab mir in der Mittagspause beim Saturn den Austeller des Samsung UE55F6500 mitgenommen. hab 50 € rabatt bekommen (ich weiß ist für einen austeller nicht viel, dafür hab ich ihn gleich und er hat weder kratzer noch macken).

    werd ihn heute abend dann nach der arbeit mal aufbauen und entweder heute noch oder die tage dann berichten =)



  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von xXric1993Xx
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    1.778
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    44 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xXric1993Xx PSN ID: xXric_1993Xx

    Standard

    Kleines Update.

    Hab den TV nun seit gestern Abend zuhause, und muss sagen ich bin richtig geflasht. Geiles Bild, akzeptabler Sound für interne Flachbildboxen, Streaming funktioniert auf anhieb ohne Probleme, MKV Files werden dank Flex Media Server ohne ruckeln und Buffern übertragen, 3D hab ich aus gleich nennenden Grund noch nicht probiert.

    PS3 Bild ist knackscharf, hab 2 - 3 Blurays eingelegt, und mal bisschen durchgezappt und muss sagen ich war sprachlos. Man meint man ist mitten drin, knackscharf, klasse Farben, einfach "supergeil".

    Was mich aber ein "bisschen" enttäuscht ist die Bildquali des SD TV Programms. Bisher hab ich einen 37"er von Philips gehabt mit ner Sky Box (ohne Skykarte, nutze die box nur als HD Reciever (ohne HD Karte aber über HDMI =) =) )) und da war die Bildquali des TV Programms wie Sat1, RTL usw, also die "NICHT" HD Sender, noch akzeptabel.
    Aber auf dem 55"er mit dem internen in den TV eingebauten Receiver schauen die einfach "besch..." aus. Ich werds heute noch probieren wies über den externen Sky reciever über HDMI angeschlossen aussieht, vermute da aber keinen Unterschied. Denke das liegt einfach an den 55", dass das nicht so mächtig aussieht. Aber da ich persönlich sehr sehr sehr wenig TV schau, juckt mich das nicht weiter..

    Nun aber der große Wehmutstropfen.
    Hab mir gestern das Austellermodell vom Saturn mitgenommen. Im Laden war ich begeistert, und einfach voller "Vorfreude", dass ich da nicht auf mgl. Gerätefehler geachtet hätte. Nun bau ich den zuhause auf, und muss gleich beim ersten dunklen Bild, nen fetten Clouding Effekt feststellen. Erst dacht ich, joa das geht scho weg, wenn ich paar Bild einstellungen vornimm, aber Pustekuchen.
    Hier kann man es sehen, und das ist mE nicht akzeptabel!

    dropbox.com/s/8rq3n32jhl5bnvd/2014-04-01%2000.22.38.jpg
    dropbox.com/s/owhxxojmuzeefux/2014-04-01%2000.22.29.jpg

    Somit werd ich mir aus dem Saturn Online Shop (Billiger als Amazon) einen neuen UE55F6500 in den Laden liefern lassen, und wenn der in ein paar Tagen dann vorort zum Laden geliefert wurde, gib ich das jetzige Gerät zurück, und nimm eben das neue mit.

    Werde dann mal weiter Berichten, ob dann beim neuen auch solche Effekte auftreten...



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •