Spiele die den Spieler "zwingen" Gewalt anzuweden um bestimmte Ziele zu erreichen, sollten generell erst ab 18 freigegeben werden. Eben gerade weil sich Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung extrem unterscheiden und es logischerweise unmöglich ist jeden Spieler individuell einzustufen muss eine Altersgrenze gezogen werden.
Wer behauptet Gewalt in Computer/Videospielen hätte keinen Einfluss auf Kinder und Jugendliche hat keine Ahnung. JEDER Medienkonsum hat Einfluss auf einen Menschen, ist dabei Interaktivität gefragt, steigt dieser Einfluss um das Vielfache an.
Genau aus diesem Grunde hinkt auch der Vergleich Gewaltvideo vs. brutales Videospiel. Während sich der Konsument ein Video passiv anschaut, ist er im Videospiel direkt für die Handlung verantwortlich. Nicht der Schauspieler "tötet", sondern der Spieler selbst.
Ergebnis 1 bis 10 von 28
Thema: Gewalt in Videospielen
Baum-Darstellung
-
01.09.2006, 00:23 #15
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0