Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 594

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Nebulah
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    3.213
    Beigetretene Turniere
    5
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    50 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Neboolah

    Standard

    Hab leider kein vorher Bild war aber ein Glastisch und jetzt siehts so aus


  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Hier meine kleine Entwicklung:

    Bilder des alten Röhrenfernsehers hab ich leider keine, deshalb beginnen wir direkt Ende 2008 mit der PS3 & dem ersten 37"-Flachmann. Zu dieser Zeit war alles noch etwas beengt und rückblickend eigentlich eine Katastrophe:

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: First Step 


    Mitte 2009 war die erste Umstellung vollzogen, das neue Soundsystem frisch geliefert und ein Kenwood AVR leihweise gefunden. Als Lautsprecher dienen mir nun Heco Celan 700 in der Front, ein Center 3 sowie Celan 300-Regallautsprecher als Rear und für das Bassfundament sorgt der Celan 30A . Hier eine Aufnahme vor dem Anschluss der Lautsprecher:
      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step two 


    Da nun jedoch im vorhandenen Rack kein Platz für ein ordentliches unterbringen aller Komponenten vorhanden war und auch der 37" neben den Lautsprechern wie eine Briefmarke wirkte wurde in beiden Fällen Abhilfe geschaffen. Ende 2009 wurde der TV durch einen 50" Plasma und das Rack durch eine Eigenkonstruktion ersetzt, beim AVR kommt seit 2010 ebenfalls nun der eigene Onkyo 807 zum Einsatz. Hier nun der aktuelle Stand incl. der kürzlich erworbenen XBox aus mehreren Perspektiven:
      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 1 - die Übersicht 

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 2 - die Hardware 

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 3 - der Abend 


    In der Summe bin ich sehr zufrieden, da es nun deutlich gemütlicher zu geht, vorallem vom Sitzsack aus . Der PC hat ebenfalls einen eigenen kleinen Bereich erhalten, aber der hinkt etwas hinterher im Vergleich .

    Bei Fragen oder Kritik immer raus mit der Sprache!

    MfG Vel

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Brummelbaer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    2.107
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Brummelbaer PSN ID: Brummelbaer90

    Standard

    Ich hätte da tatsächlich eine Frage, habe die gleichen Boxen aber noch ohne Subwoofer, jetzt würde mich interessieren wie der so ist, den hab da sehr unterschiedliche Berichte drüber gelesen und weiß selbst nicht so genau ob es sich lohnt den dazu zu kaufen.

    Aber sehr schick, vor allem Soundtechnisch ^^

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Habe es ehrlich gesagt im Filmbetrieb noch nicht ohne Sub probiert, werde das bei Gelegenheit mal Testen und dir berichten. Zum Musik hören bleibt er bei mir aber aus, da reichen die 700er vollkommen .

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


  5. #5
    IsaacClarke
    Gast

    Standard

    Optisch absolut edel, bei all der Technik ist mir aber vor allem der Rack in Zusammenspiel mit "Eigenkonstruktion" hängen geblieben. Wenn du das etwas näher erklären könntest wäre das absolut cool. Wie gut harmonieren die Boxen mit dem Receiver? Welche Fein-Einstellungen sind möglich? Wie ist das ganze verkabelt? Genaue Bezeichnung des TV-Gerät bitte.

    Achja und als Xbox Neuling willkommen! 1080p und AA sind schon ne feine Sache, oder? =D

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Zitat Zitat von IsaacClarke Beitrag anzeigen
    Optisch absolut edel, bei all der Technik ist mir aber vor allem der Rack in Zusammenspiel mit "Eigenkonstruktion" hängen geblieben. Wenn du das etwas näher erklären könntest wäre das absolut cool. Wie gut harmonieren die Boxen mit dem Receiver? Welche Fein-Einstellungen sind möglich? Wie ist das ganze verkabelt? Genaue Bezeichnung des TV-Gerät bitte.
    Bezüglich des Racks:
    Habe lange nach einem Preislich akzeptablen und optisch zum Gesamtkonzept passenden Rack gesucht, das auch noch den sperrigen Center aufnehmen kann (580x234x332mm B/H/T, ohne Sockel).

    Erfolglos habe ich dieses Unterfangen abgebrochen und mich zu einer Eigenkonstruktion entschlossen, zumal ich die Möglichkeit habe privat sehr günstig an furnierte Holzplatten zu kommen. Die aufs gewünschte Maß gefertigten Platten haben dann noch etwas Handarbeit abverlangt, da sie keinerlei Bohrungen für die Einschraubdübel oder die Rastex-Verbindungen enthielten. Die silbernen Säulen sind zwar lediglich aus Plastik, verbergen jedoch gut das innenliegende durchgängige Gewinde welches die Seiten stütz und über Einschraubmuttern mit den einzelnen Ebenen verbunden ist. Die Rückseite ist nur zum Teil von einer Holzplatte verdeckt um die gröbsten Kabel, Steckdosen & das Switch verstecken zu können ohne jedoch die Zugänglichkeit und Durchlüftung zu verschlechtern.
    In der Summe bin ich zufrieden mit dem guten Stück, lediglich bei der Tiefe des Racks war ich etwas zu größzügig, da hätten es auch ein paar Zentimeter weniger sein können.

    Bezüglich AVR/Boxen/TV:
    Harmonie ist ein etwas subjektiver Begriff, daher sollte man meine Aussage nicht auf die Goldwage legen. Ich persönlich mag ein leicht warmes, aber mit der nötigen Klarheit versehenes Klangbild. Da die Lautsprecher selbst bereits über eine gewisse Wärme im Klang verfügen musste also ein AVR her, der diese nicht wieder mindert oder sie übertrieben auffettet. Hier muss man im Prinzip viel Probehören, am besten mit Baugleichen Lautsprechen und noch besser bei sich zu Haus.

    Da das leider nur selten machbar ist habe ich mich auf Erfahrungsberichte aus dem hifi-forum gestützt und den Klang von Yamaha, Denon & Onkyo im örtlichen MediaMarkt, wenn auch nicht an den Hecos, vergleichen können. Insgesamt hat mir da der Onkyo am ehesten in Zugesagt und ich bin bisher sehr zufrieden, ob im Surround oder Stereobetrieb. Der Ton ist so wie ich ihn mir letztlich gewünscht habe und das auch bei Pegeln die beim Nachbarn einer Kriegserklärung gleich kommen.

    Mit den manuellen Feineinstellungen beim Ton habe ich mich nicht intensiv befasst. Für den Mehrkanalton hat die Audyssey-Einmessung die Abstände zur Hörposition errechnet, ebenso wie die Trennfrequenzen der einzelnen Lautsprecher. Einzig bei den Rears (Regallautsprecher) habe ich die Trennung manuell von 40Hz auf 80Hz korrigiert, was meiner Meinung nach genügt. Beim Musikhören, also im Stereobetrieb nutze ich die Direct-Funktion, die alle Klangbeeinflussenden Komponenten weitestgehend abschaltet und die Wiedergabe möglichst originalgetreu zu den Lautsprechern leitet.

    Technische Spielerein wie die Einstellung des Lip-Sync, des Upscalings oder zur WebRadio-Funktion hat man zu Hauf. Verkabelt sind die Lautsprecher mit 2,5mm²-Kabeln und Banana-Steckern, die restliche Hardware untereinander per HDMI. Der Onkyo übernimmt hier die Funktion als Schaltzentrale, kann Bild & Ton im ausgeschalteten Zustand von jeder Quelle zum Samsung PS50B650 Plasma durchschleifen oder eben eingeschaltet nur das Bild und selbst für die Tonausgabe sorgen.

    Zitat Zitat von IsaacClarke Beitrag anzeigen
    Achja und als Xbox Neuling willkommen! 1080p und AA sind schon ne feine Sache, oder? =D
    Über die Möglichkeit der aktuellen Gen Spiele in vollwertigem 1080p darzustellen lässt sich diskutieren. Das bisher gesehene AA jedoch lässt das jedoch deutlich einfacher verschmerzen im direkten Vergleich zum Sony-Pendant, von daher: ACK, ist 'ne feine Sache!

    Hoffe deine Fragen zu deiner Zufriedenheit beantwortet zu haben, falls noch etwas unklar/offen sein sollte immer raus mit der Sprache

    Edit: @Brummelbaer, du hast Post bzgl. des Vergleichs mit & ohne Sub

    MfG Vel
    Geändert von Velmont (26.10.2011 um 14:46 Uhr)

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU kaerf
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    151
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU kaerf

    Standard

    Hi,

    nachdem ich hier ja nun auch wieder "aktiv" bin, mal ein update zu meinem heiligen Zockerreich... Bin damit mehr als zufrieden!! Hat aber auch ne Weile gedauert, bis ich das ganze "Zeug" zusammen hatte

    Alte Bilder müssten eigentlich noch hier im Forum kursieren



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Sollte sich jemand für die Daten interessieren, einfach mal bescheid sagen

    @Velmont: Schicke Kombi

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: 2008-2011 
    Zitat Zitat von Velmont Beitrag anzeigen
    Hier meine kleine Entwicklung:

    Bilder des alten Röhrenfernsehers hab ich leider keine, deshalb beginnen wir direkt Ende 2008 mit der PS3 & dem ersten 37"-Flachmann. Zu dieser Zeit war alles noch etwas beengt und rückblickend eigentlich eine Katastrophe:

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: First Step 


    Mitte 2009 war die erste Umstellung vollzogen, das neue Soundsystem frisch geliefert und ein Kenwood AVR leihweise gefunden. Als Lautsprecher dienen mir nun Heco Celan 700 in der Front, ein Center 3 sowie Celan 300-Regallautsprecher als Rear und für das Bassfundament sorgt der Celan 30A . Hier eine Aufnahme vor dem Anschluss der Lautsprecher:
      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step two 


    Da nun jedoch im vorhandenen Rack kein Platz für ein ordentliches unterbringen aller Komponenten vorhanden war und auch der 37" neben den Lautsprechern wie eine Briefmarke wirkte wurde in beiden Fällen Abhilfe geschaffen. Ende 2009 wurde der TV durch einen 50" Plasma und das Rack durch eine Eigenkonstruktion ersetzt, beim AVR kommt seit 2010 ebenfalls nun der eigene Onkyo 807 zum Einsatz. Hier nun der aktuelle Stand incl. der kürzlich erworbenen XBox aus mehreren Perspektiven:
      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 1 - die Übersicht 

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 2 - die Hardware 

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 3 - der Abend 


    In der Summe bin ich sehr zufrieden, da es nun deutlich gemütlicher zu geht, vorallem vom Sitzsack aus . Der PC hat ebenfalls einen eigenen kleinen Bereich erhalten, aber der hinkt etwas hinterher im Vergleich .

    Bei Fragen oder Kritik immer raus mit der Sprache!

    MfG Vel


    Mal ein Update von mir. An der Hardware hat sich im Prinzip seit damals kaum etwas getan, lediglich der Onky 806 wurde durch einen Denon 3313 ersetzt.



    Heute gab es dann ein Major Update! *salutier*



    Der 50" Samsung-Plasma (PS50B650) wurde mir zu klein und musste einem 65" Sony LCD (65W858C) weichen. Immer noch skeptisch der Technik gegenüber hat sich in den vergangenen Jahren vieles getan bei den LCDs. Ausleuchtung, Schwarzwert, Kontrast - dank LED Backlight alles inzwischen auf dem Niveau meines alten Plasmas. Phu!

    Nach dem ersten Start wird man schön durch die wichtigsten Einstellungen geführt und kann sich komfortabel mit seinem Google-Konto anmelden. Das Firmware-Update ist schnell gezogen, dauert dann jedoch eine kleine Weile bis es dann auch installiert ist. Gut, ist ja nichts was man ständig tut.

    Die für mich perfekten Bildeinstellungen habe ich bisher noch nicht gefunden, aber das wird mit der Zeit noch. Deshalb gibt es an der Stelle auch keine aussageunkräftigen Vergleichsbilder gegen meinen kalibrierten Plasma. Gleiche Vorraussetzungen für alle!



    Ersteindruck zum Bild: Bei 3,2m ist SD Material nicht gerade hübsch, ein Glück gibts im TV eh kaum etwas sehenswertes. Ab 4,5 bis 5 Meter wird es besser. HD-Sender wie ZDF sehen da schon bei 3,2m deutlich besser aus, wenn auch nicht perfekt.

    Bei nativem 1080p-Material einer Blu-ray fühlt sich der TV dann richtig wohl. Zimmer abgedunkelt: Guter Schwarzwert, kräftige Farben garniert mit einem scharfen und knackigen Bild. Optimierungsbedürftig, aber solide für einen LCD und den Anfang!

    Gezockt habe ich im Gaming-Modus auch mal zur Probe: der Inputlag ist sehr niedrig, konnte nichts feststellen. Schlieren gabs auch keine. Phu²!

    Bilderfehler: DSE? Habe ich bisher nicht feststellen können. Banding? Bei Fussball nichts entdecken können. Clouding? Ja. Zu Beginn hatte ich eine recht große Wolke (nur bei schwarzem Bild zu sehen) relativ mittig im Screen, diese konnte ich jedoch mit einem Mikrofasertuch binnen einer Minute herausmassieren. Seither passt es. Der TV wird sich wohl einfach "setzen" müssen.

    Etwas das sich per Einstellungen nicht korrigieren lässt ist der leichte Helligkeitsabfall (ca 3cm) am Rand. Dieser wird bei weißem Bild sichtbar, trübt den Gesamteindruck im Betrieb allerdings praktisch kaum.

    Das Betriebssystem: Android macht auf mich einen guten Eindruck und ruckelt nicht. Der Aufbau ist nach dem ersten Eindruck grundsätzlich gut und relativ übersichtlich. Die App-Vielfalt hält sich aktuell in Grenzen, wird mit der Zeit jedoch sicher anwachsen. Wichtige Dinge wie YouTube, VLC oder Kodi sind vorhanden und auch ein paar Games zum Zeitvertreib gibt es schon.



    Den Browser konnte ich nicht testen, da dieser bis August nachgereicht wird.

    Fazit: Wer UHD auf Grund des Abstands nicht braucht und Curved als Modeerscheinung vorbeiziehen lässt bekommt hier einen soliden FHD in 65" der auch zum zocken gut geeignet ist. Ist der Sony perfekt? Nein, sicher nicht. Aber wer ist das schon und vorallem zu dem Preis!? Ich bin soweit zufrieden und den Rest wird die Zeit zeigen.


    Soweit erstmal von mir. Reingehaun!


    PS: Etwas das mich noch wurmt: Auf Grund des schmalen Rahmens ist der IR-Empfänger unter dem Sony-Logo angebracht. Ansich kein Problem, nur verdeckt meine Kinect diesen Empfänger etwas, so dass die Fernbedienung erst "weiter oben" reagiert. Werde die Kinect wohl umpositionieren oder gar abstecken
    Geändert von Velmont (14.07.2015 um 21:11 Uhr) Grund: Menübild ergänzt

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Hi....

    Besten Dank erstmal für deinen Bericht den ich interessiert gelesen habe da ich wie gesagt auch mit dem Sony liebäugel und mich der Sprung von den 55 auf 65 (oder gar 75 Zoll) schon sehr reizt und der Preis echt verlockend ist. Nur will ich mich von der Bildqualität nicht auf Grund der Größe verschlechtern da mein jetziger bildlich immer noch absolut spitze ist und ich keinerlei typische LED Fehler wie Clouding, Banding etc etc an meinem habe da ich da wirklich äußerst sensibel drauf reagiere.

    Wäre daher super wenn du, nach längerem testen, nochmal berichten würdest wie dein Eindruck und Erfahrungen sind.

    Besten Dank!!

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Hi! Die nächsten Tage sind bei mir recht voll, daher muss ich deine Geduld noch etwas strapazieren bzgl. der Bilder.

    Wie sind den deine Sehgewohnheiten? Verhältnis zwischen SD und HD im Speziellen und der Sitzabstand im Weiteren. Insbesondere, wenn du mit dem 75er Liebäugelst.

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •