Ergebnis 1 bis 10 von 594

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: 2008-2011 
    Zitat Zitat von Velmont Beitrag anzeigen
    Hier meine kleine Entwicklung:

    Bilder des alten Röhrenfernsehers hab ich leider keine, deshalb beginnen wir direkt Ende 2008 mit der PS3 & dem ersten 37"-Flachmann. Zu dieser Zeit war alles noch etwas beengt und rückblickend eigentlich eine Katastrophe:

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: First Step 


    Mitte 2009 war die erste Umstellung vollzogen, das neue Soundsystem frisch geliefert und ein Kenwood AVR leihweise gefunden. Als Lautsprecher dienen mir nun Heco Celan 700 in der Front, ein Center 3 sowie Celan 300-Regallautsprecher als Rear und für das Bassfundament sorgt der Celan 30A . Hier eine Aufnahme vor dem Anschluss der Lautsprecher:
      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step two 


    Da nun jedoch im vorhandenen Rack kein Platz für ein ordentliches unterbringen aller Komponenten vorhanden war und auch der 37" neben den Lautsprechern wie eine Briefmarke wirkte wurde in beiden Fällen Abhilfe geschaffen. Ende 2009 wurde der TV durch einen 50" Plasma und das Rack durch eine Eigenkonstruktion ersetzt, beim AVR kommt seit 2010 ebenfalls nun der eigene Onkyo 807 zum Einsatz. Hier nun der aktuelle Stand incl. der kürzlich erworbenen XBox aus mehreren Perspektiven:
      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 1 - die Übersicht 

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 2 - die Hardware 

      Vorher/Nachher Thread - Eure Gamingzone Spoiler: Step threesixty Part 3 - der Abend 


    In der Summe bin ich sehr zufrieden, da es nun deutlich gemütlicher zu geht, vorallem vom Sitzsack aus . Der PC hat ebenfalls einen eigenen kleinen Bereich erhalten, aber der hinkt etwas hinterher im Vergleich .

    Bei Fragen oder Kritik immer raus mit der Sprache!

    MfG Vel


    Mal ein Update von mir. An der Hardware hat sich im Prinzip seit damals kaum etwas getan, lediglich der Onky 806 wurde durch einen Denon 3313 ersetzt.



    Heute gab es dann ein Major Update! *salutier*



    Der 50" Samsung-Plasma (PS50B650) wurde mir zu klein und musste einem 65" Sony LCD (65W858C) weichen. Immer noch skeptisch der Technik gegenüber hat sich in den vergangenen Jahren vieles getan bei den LCDs. Ausleuchtung, Schwarzwert, Kontrast - dank LED Backlight alles inzwischen auf dem Niveau meines alten Plasmas. Phu!

    Nach dem ersten Start wird man schön durch die wichtigsten Einstellungen geführt und kann sich komfortabel mit seinem Google-Konto anmelden. Das Firmware-Update ist schnell gezogen, dauert dann jedoch eine kleine Weile bis es dann auch installiert ist. Gut, ist ja nichts was man ständig tut.

    Die für mich perfekten Bildeinstellungen habe ich bisher noch nicht gefunden, aber das wird mit der Zeit noch. Deshalb gibt es an der Stelle auch keine aussageunkräftigen Vergleichsbilder gegen meinen kalibrierten Plasma. Gleiche Vorraussetzungen für alle!



    Ersteindruck zum Bild: Bei 3,2m ist SD Material nicht gerade hübsch, ein Glück gibts im TV eh kaum etwas sehenswertes. Ab 4,5 bis 5 Meter wird es besser. HD-Sender wie ZDF sehen da schon bei 3,2m deutlich besser aus, wenn auch nicht perfekt.

    Bei nativem 1080p-Material einer Blu-ray fühlt sich der TV dann richtig wohl. Zimmer abgedunkelt: Guter Schwarzwert, kräftige Farben garniert mit einem scharfen und knackigen Bild. Optimierungsbedürftig, aber solide für einen LCD und den Anfang!

    Gezockt habe ich im Gaming-Modus auch mal zur Probe: der Inputlag ist sehr niedrig, konnte nichts feststellen. Schlieren gabs auch keine. Phu²!

    Bilderfehler: DSE? Habe ich bisher nicht feststellen können. Banding? Bei Fussball nichts entdecken können. Clouding? Ja. Zu Beginn hatte ich eine recht große Wolke (nur bei schwarzem Bild zu sehen) relativ mittig im Screen, diese konnte ich jedoch mit einem Mikrofasertuch binnen einer Minute herausmassieren. Seither passt es. Der TV wird sich wohl einfach "setzen" müssen.

    Etwas das sich per Einstellungen nicht korrigieren lässt ist der leichte Helligkeitsabfall (ca 3cm) am Rand. Dieser wird bei weißem Bild sichtbar, trübt den Gesamteindruck im Betrieb allerdings praktisch kaum.

    Das Betriebssystem: Android macht auf mich einen guten Eindruck und ruckelt nicht. Der Aufbau ist nach dem ersten Eindruck grundsätzlich gut und relativ übersichtlich. Die App-Vielfalt hält sich aktuell in Grenzen, wird mit der Zeit jedoch sicher anwachsen. Wichtige Dinge wie YouTube, VLC oder Kodi sind vorhanden und auch ein paar Games zum Zeitvertreib gibt es schon.



    Den Browser konnte ich nicht testen, da dieser bis August nachgereicht wird.

    Fazit: Wer UHD auf Grund des Abstands nicht braucht und Curved als Modeerscheinung vorbeiziehen lässt bekommt hier einen soliden FHD in 65" der auch zum zocken gut geeignet ist. Ist der Sony perfekt? Nein, sicher nicht. Aber wer ist das schon und vorallem zu dem Preis!? Ich bin soweit zufrieden und den Rest wird die Zeit zeigen.


    Soweit erstmal von mir. Reingehaun!


    PS: Etwas das mich noch wurmt: Auf Grund des schmalen Rahmens ist der IR-Empfänger unter dem Sony-Logo angebracht. Ansich kein Problem, nur verdeckt meine Kinect diesen Empfänger etwas, so dass die Fernbedienung erst "weiter oben" reagiert. Werde die Kinect wohl umpositionieren oder gar abstecken
    Geändert von Velmont (14.07.2015 um 21:11 Uhr) Grund: Menübild ergänzt

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •