Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aka XBU Assi XBU Legende Avatar von XBU Böhser Onkel
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    12.495
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    77 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Assi

    Standard

    Für mich wäre das auch nichts weil man halt nichts in der Hand bzw dem Regal stehen hat.
    Und man zahlt ja auch immer selbst wenn man nicht spielt bzw ist iwi immer unter Druck spielen zu müssen wenn man sich so ein Spiel mietet (falls ich dass so richtig verstanden habe)



  2. #2
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    37.580
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Assi Beitrag anzeigen
    Für mich wäre das auch nichts weil man halt nichts in der Hand bzw dem Regal stehen hat.
    Geht mir auch so... ich möchte einfach was in der Handhalten und bin schon bei Videos nicht der Streaming-Fan und kaufe mir lieber nen Silberling im Laden.


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


  3. #3
    aka XBU Knallkrebs Profi Gamer Avatar von XBU Power Hansen
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    2.452
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Power Hansen

    Standard

    Hab davon vor einem Jahr schon mal etwas gehört, im Zuge irgendeiner Spiele-Messe in Amerika. Denke nicht, dass sich das großartig verbreiten wird, zumindest nicht in den nächsten fünf Jahren.
    Der Konsument gibt lieber Geld für etwas aus, das er in der Hand halten kann, also etwas was wirklich physikalisch greifbar ist. Ich gehöre ja zu einer Generation, die mit Computern aufgewachsen ist und selbst für mich ist diese ganze DLC-Geschichte immer noch so ein kleines Mysterium! Wenn ich mir dann überlege, meinen gesamten Vorrat an Spielen irgendwo im WWW rumfliegen zu haben, bleib ich doch beim guten alten Datenträger!

    Den einzigen Vorteil sehe ich hier für Mac-Benutzer, die von der Spiel-Industrie immer schon etwas Stiefmütterlich behandelt worden sind.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von CeAzZ
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    4.141
    Beigetretene Turniere
    10
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: CAS Zonday

    Standard

    Das wird so oder so nur Probleme geben.
    Rearden gibt an, dass man die Server-Hardware alle sechs Monate auf den aktuellen Stand der Technik aufrüsten will.
    Nehmen wir mal an 5 Millionen Spieler hat dieses OnLive... da wollen die ihre Server alle sechs Monate aktualisieren? Wer zahlt das? Oder steckt das schon in den monatlichen Gebühren (~10 EUR)?

    Alleine schon die Tatsache das ich das was ich aufm Screen bewege nur gestreamt ist...
    Also wenn ich eine Taste aufm Controller drücke, muss ich warten bis das bei den Servern ankommt und im Spiel umgesetzt wird? Wird ein Horror bei Spielen mit schneller Action, wo jede zehntel Sekunde zählt.
    Könnt ich mir höchstens bei einigen Strategie oder rundenbasierten Spielen vorstellen.

    Den einzigsten Pro Punkt sehe ich darin, dass das ganze wohl frei von Cheatern sein wird.
    EDIT: Obwohl, eigentlich ist selbst das System nicht sicher vor Cheatern. Da gibts bestimmt einige Freaks die mit Programmen modifizierte Pakete an den Server schicken. LOL
    Geändert von CeAzZ (01.02.2010 um 18:53 Uhr)

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Zitat Zitat von Fishlike61 Beitrag anzeigen
    Sowieso ist das eigentlich nur für Pcler interessant die keine neue Hardware kaufen möchten. Für Konsolen verstehe ich den sinn nicht.
    Eine aktuelle Konsole liefert doch 2 Jahre auch eine TOP Grafik und selbst danach ist sie immer noch ansehnlich.
    Für Konsolen-Spieler ist es sogar noch interessanter. Denn einen PC kann man aufrüsten. Und wer sich das nicht leisten kann, spielt eben Konsole und muss mit zum Teil erheblichen Qualitätseinbußen zocken. Jahrelang müssen wir jetzt wieder mit altbackener Grafik leben bis endlich wieder aktuelle Hardware auf den Markt kommt. Über OnLive wäre es theoretisch möglich, dass alle Gamer die neusten Spiele immer in der vollen Grafikpracht genießen können.
    Und das Beste: Es gibt nicht mehr diese Trennung: PC - Xbox - PS3 - Wii. Jeder kann alle Spiele genießen und braucht sich nicht für eine Plattform zu entscheiden. Alles aus einer Hand. Alle sind gleichberechtigt, bzw. haben die gleichen Voraussetzungen. Alles aus dem Netz direkt auf den TV.
    Aber - wie hier schon geschrieben wurde - ist das Problem die Übertragung. Denn schnelle Multiplayer-Spiele sind nach dem, was ich gelesen habe, wohl noch unspielbar. Zudem werden die Daten bei dieser Technik stark komprimiert, wodurch die Grafik wiederum leidet.
    Wahrscheinlich sind die Internetverbindungen dafür tatsächlich noch zu schwach.

    Und ich möchte mich selbstverständlich auch nicht von den schönen Spieleverpackungen im Regal trennen. Und von Servern abhängig sein...
    Geändert von Revolvermann (01.02.2010 um 19:06 Uhr)

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von neubi
    Registriert seit
    31.03.2008
    Beiträge
    1.081
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xURSxKullerkeks Wii Code: CB-Kullerkeks

    Standard

    OnLive kann mir auch gestohlen bleiben.
    Ein prall mit Spielen gefülltes Regal ist mir eindeutig lieber als
    irgendwelche online gespeicherten Daten.
    Und dann kommt ja noch speziell für deutschland das Cut/Uncut Thema hinzu.
    Auserdem hat man dann fast keine Möglichkeiten mehr seine Spiele zu verkaufen
    fals sie einem nicht gefallen oder man sie schon durch hat.
    Und Special Editions wirds dort wohl auch keine mehr geben

  7. #7
    aka murdoc1987 Profi Gamer Avatar von die Badekappe
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    1.990
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: die Badekappe PSN ID: murdoc1987

    Standard

    Zitat Zitat von neubi Beitrag anzeigen
    Und dann kommt ja noch speziell für deutschland das Cut/Uncut Thema hinzu.
    Genau das wäre auch ein großes Problem für. So würde es uns einfach nicht zur Verfügung stehen, so wie MS es jetzt schon macht, indem sie nicht freigegebene Spiele gar nicht erst unterstützt.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    831
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Fishlike61

    Standard

    Naja, Revolvermann du hast schon bisschen recht.
    Das ganze kann aber nur richtig durchstarten, wenn es wirklich stabil läuft.
    Dass du die Untertrennung der Konsolen gleich mal weg denkst geht aber wohl kaum.
    Microsoft, Sony und Nintendo wollen ja auch noch Konsolen verkaufen und geben bestimmt den Markt nicht einfach ab.

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Flatrate vorgestellt

    Während OnLive in hiesigen Gefilden vermutlich erst irgendwann in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres an den Start gehen wird, ist der Stream-Dienst in den USA bereits seit der E3 2010 verfügbar.

    Nachdem der Anbieter vor Kurzem eine Micro-Konsole vorstellte, mit der OnLive auch ohne PC genutzt werden kann, erläutert John Spinale jetzt Pläne für eine Flatrate, die das Angebot ab Mitte Januar erweitern soll.

    Die so genannten PlayPack-Option wird zusätzlich zu den bisherigen Miet-Möglichkeiten eingeführt und schlägt mit zehn Dollar pro Monat zu Buche. Dafür hat der Spieler Zugriff auf eine aus ausgewählten, in der Regel etwas älteren Spielen bestehenden Bibliothek.

    Diese umfasst derzeit ca. 40 Spiele, wird aber im Laufe der Zeit erweitert. Als Beispiel nennt Spinale NBA 2K10, welches mit dem Erscheinen von NBA 2K11 direkt zum PlayPack hinzugefügt wurde.

    Ein paar der Spiele, die ab dem 15. Januar per Flatrate konsumiert werden können, sind onlive.com/playpack aufgeführt.


    Quelle: 4players
    Geändert von XBU Dirty (03.12.2010 um 10:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •