Servus XBU´s
ich hab nen Gutschein bei Conrad, dort würde ich gerne ein Modellfahrzeug erstehen allerdings steige ich da nicht ganz durch. Ich hätte gerne einen Touren/ Straßenwagen.
Hat hier einer erfahrung und könnte mir Tips geben?
Z.b. gibt es verschiedene Motorarten, Brushless soll der beste sein?
Denke wird ein Elektrowagen, Verbrenner trau ich mir noch nicht ganz zu
Daher helft mir mal *hehe* (wenns einer kann)
Ergebnis 1 bis 10 von 48
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2009, 19:42 #1
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Kennt sich hier einer im RC-Auto-Bereich aus?
-
15.11.2009, 11:17 #2
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Wenn du jetzt einsteigst würde ich definitiv Brushless, Lipo, und 2,4 GHz Funke als Randparamter abstecken.
Ich fahre zur Zeit einen Xray T2 009 sowie seit Freitag ist mein Xray T3 endlich da.
Regler bei mir GM Genius 90 und Motoren LRP X11 (13.5, 17.5 und GM 13.5 Rot). Meine Funke ist eine Spectrum DX3R. Als guter und schneller Universallader hat sich für mich der Ultramat 16 von Graupner herauskristallisiert. Meine Akkus: LRP Lipos mit 5300mAH.
Wieviel Geld steht dir denn zu Verfügung, denn je nach Config hat man schnell einen grossen Betrag "versenkt". Darüber hinaus willst du Parkplatz fahren oder auf Strecken? Indoor oder Outdoor?
Am besten erstmal definieren, was du willst und wie viel Geld du ausgeben willstTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
15.11.2009, 11:43 #3
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Servus Mastermind,
ich hätte eher an einen Parkplatz-Renner für mich und meinem Sohnemann gedacht. Strecken gibts bei uns auch allerdings kostenpflichtig nur im Club.
Meine Obergrenze wären 500euro mit allem (wenn möglich) mehr möchte ich nicht hinlegen.
Bin auch noch am hin und herüberlegen ob Verbrenner oder nicht denke aber das ist für einen Anfänger weniger was?
Danke für deine Hilfe
-
15.11.2009, 11:49 #4
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
OK - "Nur" Parkplatzrenner macht die Sache imho erstens einfacher zweitens meist günstiger
Ggf. hab ich da was für dich als Anfänger - Ich hab noch einen sehr wenig gefahrenen Kyosho TF5 RTR hier. Der hat zwar kein Brushless aber und auch kein 2,4GHz Funke - aber für Parkplatzbrausen brauchst du das nicht
Trotz allem kann man das Chassis auch weiter aufrüsten. So hab ich derzeit meinen Spektrum Empfänger (für 2,4GHz) sowie eine 12Turn Brushless Kombi drin und das Teil geht wie Sau
Die 12Turn Carson Kombi gibt es auch unter anderem Label bei Conradund ist gerade für preisbewusste nicht Rennen - und somit an ein Reglement gebundene - Fahrer interessant.
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
15.11.2009, 12:22 #5
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Habe leider den Gutschein bei Conrad (Vorgeburtstagsgeschenk) *hehe* daher muss ich leider dort einkaufen danke dennoch für dein Angebot.
Was hälst Du von diesem hier?
bei Conrad Artikelnr.: 236080 - 62
Links gehen leider bei denen nicht.
Ich finde der schaut ganz interessant aus und hat diesen Brushlessmotor, Kugelgelagert und die Öldruckstoßdämpfer.
"2,4GHz Funke"
Wenn Du mir mal erklärst was da der unterschied ist? *g*
Wie gesagt bin da ein ziemlicher NoobGeändert von Thosh (15.11.2009 um 12:26 Uhr)
-
15.11.2009, 14:32 #6
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das Modell ist zwar ein "einfaches" aber ich denke für den Anfang und aufm Parkplatz schon ganz OK - Alternativ könntest du auch ein eTamiya TT-01 nehmen allerdings würde ich dann nur mit etwas Tuning vorab auf Brushless aufrüsten
Zu dem angegebenen Modell bräuchtest du dann noch Akku´s und ein Ladegerät.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme