..und wie viel bringst DU nun auf die Waage?
245... OMG... das wäre ja nix mich, so als Vollgas-Junkie. Da würde ich irgendwann am nächsten Baum kleben. War ein Grund, warum ich mir damals keine Rennsau geholt habe. Bei 245 siehst du ja nur noch Farben vorbeirauschen![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 120
Hybrid-Darstellung
-
27.07.2015, 17:39 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
28.07.2015, 15:09 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Sportliche 75 Kilo oder so ähnlich.
245... OMG... das wäre ja nix mich, so als Vollgas-Junkie. Da würde ich irgendwann am nächsten Baum kleben. War ein Grund, warum ich mir damals keine Rennsau geholt habe. Bei 245 siehst du ja nur noch Farben vorbeirauschen
Allein durch die ganzen Luftverwirbelungen und den Druck von Vorne wirst du nicht unbedacht am Gas drehen. Du merkst eben ob es gefährlich wird oder nicht. Beim Auto kriegst du von all dem nichts mit, gibst immer mehr Gas, obwohl du mit deiner Traktion schon am Limit bist.
Von daher würdest du wohl auch behutsamer fahren und nicht immer so schnell fahren, auch wenn sie's kann.So mach' ich es jedenfalls.
Trotzdem, da geht noch mehr.Irgendwann, wenn ich mal ne freie Autobahn habe, die Strecke nicht so viele Kurven hat und gute Seitenwände für den Windschutz vorhanden sind jage ich sie mal bis ans Maximum.
An einen Tunnelblick und "nur noch Farben sehen" kann ich mich jetzt auch nicht erinnern. Es ist ja auch nicht so, dass man 245 auf der Autobahn konstant fahren kann, um das alles so mitzukriegen. Das sind ja immer nur kurze Sprints und danach lässt man sich wieder etwas zurückfallen. Das sind ja auch ganz neu Geschwindigkeiten für mich.
Ich fand' das mit der Konzentration auch gar nicht so schlimm. Wesentlich anstrengender fand ich den Druck im Nacken. Bei den Geschwindigkeiten muss man sich ja zwangsweise ducken. Um dann noch was sehen zu können sollte das Gesicht also nach vorne gerichtet sein. Das ist also von der Körperhaltung so, als würde man aufrecht gehend ständig vertikal nach oben gucken. Und das ist irgendwie nicht so angenehm.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
28.07.2015, 18:32 #3
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Aufn naked bike ist die Geschwindigkeit schon nicht mehr schön. Sportler haben es da einfacher. Aber endgeschwindigkeit ist nicht das was motorrad fahren ausmacht. Beschleunigung, wind spüren, kurven und die Gemeinschaft. Das sind Dinge die mich am motorrad fahren faszinieren.
Zu deiner Frage mit dem USB Anschluss. Ich kenne es nur, dass man ein Batterieladekabel direkt an die Batterie schließen kann. Dadurch kann man die Batterie ohne ausbauen ziemlich entspannt laden. Ähnlich wird es sich mit dem USB Adapter verhalten. Wobei man den Ladevorgang wohl nur im fahren nutzen kann /sollte, da sie sonst beim nächsten Start leer sein wird.
Und kurz in eigener sache. Video zu unserem rennstrecken Ausflug ist fertig.
Geändert von GFF TYLER 46 (28.07.2015 um 21:08 Uhr)
-
29.07.2015, 09:46 #4
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Na klar, bei mir doch auch. Aber wenn ich jetzt schon mal so ein Höllengerät habe, dann will ich das doch wenigstens ein zwei Mal ausprobieren und komplett ausreizen. Dass ich das nicht ständig machen werde ist auch klar.
Zu deiner Frage mit dem USB Anschluss. Ich kenne es nur, dass man ein Batterieladekabel direkt an die Batterie schließen kann. Dadurch kann man die Batterie ohne ausbauen ziemlich entspannt laden. Ähnlich wird es sich mit dem USB Adapter verhalten. Wobei man den Ladevorgang wohl nur im fahren nutzen kann /sollte, da sie sonst beim nächsten Start leer sein wird.
Und kurz in eigener sache. Video zu unserem rennstrecken Ausflug ist fertig.
Die Reifenslalom ist aber auch nicht so optimal, oder? Wenn da mal einer drüberfährt, macht er direkt nen Abflug.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
04.08.2015, 20:18 #5
-
05.08.2015, 19:22 #6
-
20.08.2015, 21:43 #7
-
26.08.2015, 19:55 #8
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Gleich zwei Maschinen.
Da hat aber einer Geld.
Ich hab' heute mit jemandem reden können, der auch ne 1290 Super Duke fährt. Da konnte ich dann mal aus erster Hand mit jemandem vergleichen, der dasselbe Bike fährt. Er gab' mir noch nen Tipp und meinte, dass ich mal die Kühlflüssigkeit überprüfen soll, weil der Behälter bei ihm schon mehrmals leer war.
Ich hab' zwar bisher immer drauf geachtet, aber durch die normale Anzeige ist das echt schwierig zu erkennen. Also hab' ich zuhause den behälter mal abgemacht und Tatsache - leer! Absolut nix mehr.
Das wundert mich echt. Ich hab' 3.500 Km runter, die Kühlflüssigkeitstemperatur im Display hatte auch immer das angezeigt, was sie von Anfang anzeigte - 4 von 8 Balken - und es kam auch keine Warnung im Display.
Hat einer ne Idee wieso. Zumal in der Betriebsanleitung auch steht, dass die Kühlflüssigkeit nur alle vier Jahre mal ausgetauscht werden muss. Ja lol, wie denn, wenn sie schon nach drei Monaten komplett weggesoffen wurde? Zumal ich nicht mal weiß, wie lange ich schon so fahre.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!