Hab als Beilage zu gebratenem Lachsfilet mit Spinat vor kurzem Schwedische Kartoffeln gemacht - die waren echt der Hammer - Optisch (Falls man die Herzdame beeindrucken möchte), sowie geschmacklich! - und das beste: Kinderleicht!
Man benötigt für ca. 3 Personen:
Pro Person 2* Kartoffeln (Mittelgroß / nicht Mehlig!)
250 Gr. Parmesan (am besten selber reiben)
Kräuterbutter (1 "Stange" aus dem Supermarkt)
- Kartoffeln waschen (Nicht schälen!)
- Kartoffeln alle 2-3mm durchschneiden bis auf ca. 5-8mm auf der unterseite ( Wer hier so, wie ich nicht all zu begabt ist und es gleichmäßig haben möchte: Kartoffel in einen Kochlöffel legen! Durch die Löffelform wird ein durchschneiden verhindert
)
- Die Zwischenräume mit Kräuterbutter "füllen" & mit Salz und Pfeffer würzen
- Auflaufform mit Olivenöl einreiben
- Kartoffeln in die Auflaufform
- ca. 45 Minuten bei Umluft und 220 Grad im Ofen lassen (Nach 30 Minuten mal checken und dann besser nach "Gefühl"!)
- ca. 10 Minuten ehe ihr der Meinung seid, dass die Kartoffeln jetzt "durch" sind (Fest aber nicht matschig!) mit dem geriebenem Parmesan überstreuen und weitere 10 Minuten in den Ofen
- Guten Hunger!
.... Passt hervorragend zu bereits erwähntem Lachsfilet mit Blattspinat!
Spoiler: Bild
Ergebnis 51 bis 60 von 66
Thema: Eure Kochrezepte!
-
07.10.2013, 16:41 #51
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Geändert von XBU Teddyböhr (10.10.2013 um 09:03 Uhr)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
07.10.2013, 16:48 #52
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hui, das sieht gut aus!! Probiere ich direkt gleich aus, muss nämlich gleich einkaufen. *hunger*
Danke Marco. :-)Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
07.10.2013, 16:58 #53
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bitte, Bitte! Wünsche gute Appetit - bin sicher, du bekommst das Optisch auch noch was schöner hin, als ich!
Wir waren total begeistert von den Kartoffeln! - Im Übrigen kann man die auch am nächsten Tag nochmal warm machen, falls was übrig bleibtHier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
07.10.2013, 17:05 #54
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Bin gespannt, ob ich das besser hinbekomme, deins sieht ja schon echt Sternekochmäßig aus
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
07.10.2013, 17:27 #55
- Registriert seit
- 13.04.2012
- Beiträge
- 119
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
07.10.2013, 18:19 #56
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Leider noch nicht. Gut dass du mich daran erinnerst. Werd ich am WE ma versuchen!
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
14.10.2013, 20:26 #57
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hier das Pizzahut Rezept für den Teig, vielleicht kommt jemand eher dazu es zu testen.
youtu.be/IGN2JnkgrNsRoses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
15.10.2013, 12:32 #58
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gefüllte Paprika mit Reis
Zutaten:
Paprika (je nach Wunsch und Personen)
Hackfleisch
1 Tube Tomatenmark
Ketchup
1 Becher Saure Sahne
Margarine
Mehl
Essig
Maggi
Reis/Nudeln
Zubereitung:
Paprika aushöhlen (ich bevorzuge den roten Paprika)
Hackfleisch würzen und gut vermischen (etwas Paniermehl dazugeben damit es nach dem Kochen schön locker wird)
Die ausgehöhlten Paprika mit dem Hackfleisch füllen.
Auf Wunsch auch ein paar kleine Hackbällchen aus dem Rest Hackfleisch formen für Personen, die keinen Paprika mögen.
Gemüsebrühe aufsetzen, die gefüllten Paprika und Hackbällchen darin garen.
Soße:
Mehlschwitze ansetzen (2 Esslöffel Margarine, 2 Esslöffel Mehl)
4-5 Esslöffel Tomatenmark
1/2 Tasse Ketchup
1-2 Esslöffel Saure Sahne
2 Esslöffel Essig
2 Esslöffel Maggi
Alles gut miteinander in einem Topf verrühren.
Die Paprika aus der Brühe nehmen. Nach und nach etwas Brühe zur Soße hinzufügen, bis die gewünschte Soßenkonsistenz erreicht ist. (Ich mag es gerne etwas dickflüssiger^^)
Paprika in die Soße geben und eine Weile köcheln lassen.
Reis oder Nudeln dazu abkochen. Fertig
Guten AppetitGeändert von Alien (15.10.2013 um 12:35 Uhr)
-
15.10.2013, 20:00 #59
- Registriert seit
- 09.09.2013
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gabs gestern nur leicht abgeändert....
Jedem das Seine und alles für mich!
-
16.10.2013, 07:35 #60
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich werde mich mal am Wochenende an Käse-Soufflé und an Mousse au chocolate Blanc probieren... - Wenn es geklappt hat, poste ich die Rezepte / Abläufe hier, wenn Interesse besteht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."