...mal schauen, ich hoffe die Signatur eilt nicht, ich hab heut um 18:00 Spätschicht und jetzt vorher da noch irgendwas ohne Fuß und Hand zusammenwürfeln mag ich auch net.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 544
Thema: Biete Signaturen
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2010, 16:38 #1
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
02.06.2010, 17:15 #2
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Das wäre jetzt meine Idee. Weicht zwar etwas von deiner ab, aber eeeeeh...
Hab die Schrift geändert und noch ein paar Kleinigkeiten.Geändert von XBU Power Hansen (02.06.2010 um 17:40 Uhr)
-
02.06.2010, 18:08 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Alter Falter. Die schaut mal geil aus.
Wie machste das denn mitm verbrannten Rand? Also wenns nicht zu kompliziert ist, mach mal nen Tutorial dazu, bitte.
-
02.06.2010, 19:20 #4
- Registriert seit
- 31.10.2009
- Beiträge
- 504
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich melde mich nach den richtig geilen pics auch mal zu wort
Kann mir bitte jemand eine Alan Wake Signatur anfertigen?
Motiv: Alan Wake
Gamertag: msvfreak02
Würde mich echt freuen...
-
03.06.2010, 09:26 #5
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ok, ich versuch das mal zu erklären, aber ohne Screenshots usw.
Schritt 1: Ich nehme eine Textur, die nach altem Papier aussieht. Auf einschlägigen Seiten findet man genug davon. Wenn man keine gute Textur findet, muss man sich eben selbst eine machen.
Schritt 2: Die Größe der Signatur wird festgelegt und in der Arbeitsfläche positioniere ich dann ein Stück aus der Papier-Textur (Auswahlrechteck, Copy&Paste). Das Stück Papier muss natürlich kleiner sein als die Arbeitsfläche, damit man die Schwingungen anlegen kann usw.
Schritt 3: Unter "Filter" nehme ich den Verzerrungsfilter "Schwingungen" , der dann so modifiziert wird, dass eine nette Wellenform entsteht.
Schritt 4: Jetzt habe ich die Grundform, mit der schönen Papiertextur, brauche aber noch den verbrannten Rand. Also wir die Ebene mit der Textur dupliziert und über die Grundebene gelegt.
Von der Ebene wird eine Auswahl erstellt und in meinem Fall um 30px verkleinert. Die Auswahl dann weich machen und den Innteil ausschneiden. Danach unter "Filter->Rauschfilter" ordentlich Rauschen hinzufügen (in alten Versionen heisst das "Störung hinzufügen..."). Normalerweise stelle ich die Störung auf Monochromatisch (nur S/W), aber das hab ich hier leider vergessen.
Durch den weichen Ausschnitt, wird die Störung von innen nach außen größer.
Danach wird die Ebene auf "Linear nachbelichten" oder etwas anderes gestellt, so dass es schon etwas vebrannt aussieht.
Schritt 5: Ähnlich wie Schritt 4, nur dass die Auswahl von der Grundtextur mit Schwarz gefüllt wird. Danach wird die Auswahl nur um 15px verkleinert und wieder weich ausgeschnitten. Die Schwarze Ebene wird dann auch Multiplizieren, oder Abdunkeln gesetzt.
Schritt 6: Mit dem Wischfinger kann man die Ränder noch etwas verschieben, damit es noch etwas natürlicher aussieht. So ein Brand läuft ja nicht genau wie der Rand der Textur, sondern ist mal hier dicker und da dünner.
Schritt 7: Die drei Ebenen werden gruppiert und die Gruppe mit einer Maske versehen. In dieser Maske malt man dann mit einem etwas hackeligen Pinsel (sucht einfach nach Grunge Brush) die Ecken und Kanten raus. Eine große Sammlung an Pinseln, die man überall im Internet kostenlos bekommt, ist so oder so ziemlich hilfreich.
Jo das wäre es dann so weit. Den Rest kann ich auch noch erklären, wenn da Bedarf besteht.
-
03.06.2010, 11:52 #6
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Hab mich auch nochmal an die Signa rangewagt!
..die Sache mit dem verbrannten Rand muss ich mal noch ein wenig üben^^
.....jetzt wo ich das Bild nach dem Upload sehe, kommt mir der Schlagschatten arg zu dunkel vor, oder mein ich das nur? oOGeändert von LuZif3r (03.06.2010 um 13:17 Uhr)
-
03.06.2010, 14:05 #7
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
der ist meiner meinung nach viel zu groß/ weit entfernt
-
07.06.2010, 11:59 #8
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Sieht cool aus, aber wenn ich die rein mache lüncht mich Stefan
...
Alter Falter hans, kannst du nur das Papier online stellen? also die Signatur ohne den Rahmen drumherum. Quasi nur et papier.
Geändert von XBU H3tf1eld (07.06.2010 um 12:01 Uhr)