Ergebnis 1 bis 10 von 13

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von vodka-bull
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    121
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich bin für Studiengebühren. Einfach aus dem Grund, weil Studenten nicht ihr Leben lang in der Uni versaufen sollen, sondern lernen und büffeln. Wäre das Studium gratis, würden sie sicherlich weniger Motivation haben, um sich auf Prüfungen etc. vorzubereiten. Mit Studiengebühren weiß man, dass man kein Semester durchfallen darf, denn ansonsten geht ne Menge Kohle flöten.

    Noch dazu brauchen wir eher die Facharbeiter, die mit Lehre & Co ihre Ausbildung gemacht haben, Studenten gibts schon jetzt zuviele. Wären die Studiengebühren weg, würden wahrscheinlich Tausende Menschen mehr studieren, und die Unis weiterbefüllen, obwohl sie schon jetzt so voll sind, dass man teilweise am Boden sitzen muss. Das ist kein feines Studieren mehr.

    Und nein, Geld ist nicht das Problem, zumindest, wenn man sich weiterbilden will. Die Möglichkeit auf Stipendien und andere staatliche Förderungen gibt es immer, allerdings nur für die Leute, die sich auch wirklich zum Studieren in die Uni sitzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •