Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Knochenfabrik
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    722
    Beigetretene Turniere
    8
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Kim Jong Dumm

    Standard

    Zitat Zitat von GEN47
    Meinst du das mit "Elite" ironisch?
    Kommt ein bissl abgehoben daher.
    Ne ist nich ironisch, aber wie ich selbst geschrieben habe, zähle ich mich selbst nicht dazu, da ich zu 90% nicht studieren werde. Und was daran abgehoben ist, verstehe ich auch nicht, da es einfach nun mal Fakt ist, dass die Elite der deutschen Schülerschaft wohl studieren wird & nicht jeder dahergelaufene Typpes der sonst nichts anderes zu tun hat... wie gesagt, ich mach mein Abi aber zum studieren wirds wohl nicht reichen.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    Naja kenn mich da auch nicht mit den Preisen aus aber wieso hört mann dann dass viele Leute im Ausland studieren. Warscheinlich dann bloß wegen der Erfahrung, etc...
    Finde die Uni hier in Wuppertal total dreckig. Man hört dass sie nicht besonders beliebt ist. Mal schauen habe gehört, dass in Dortmund es ganz gut sein soll aber jetzt frage ich mich ob es einen riesen Unterschied macht ob man 400€ oder 450 € pro Semester zahlen muss?

    Aber zuerst heißt es für erstmal überhaupt in die 11 Klasse zu kommen. Dauert ja nicht mehr lange bis zum Abschluß.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Knochenfabrik
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    722
    Beigetretene Turniere
    8
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Kim Jong Dumm

    Standard

    Zitat Zitat von DonnerAlexej
    Naja kenn mich da auch nicht mit den Preisen aus aber wieso hört mann dann dass viele Leute im Ausland studieren. Warscheinlich dann bloß wegen der Erfahrung, etc...
    Finde die Uni hier in Wuppertal total dreckig. Man hört dass sie nicht besonders beliebt ist. Mal schauen habe gehört, dass in Dortmund es ganz gut sein soll aber jetzt frage ich mich ob es einen riesen Unterschied macht ob man 400€ oder 450 € pro Semester zahlen muss?

    Aber zuerst heißt es für erstmal überhaupt in die 11 Klasse zu kommen. Dauert ja nicht mehr lange bis zum Abschluß.
    Ich kann dir sagen warum so viele im Ausland bzw. in Amerika studieren wollen... Als ich den Campus von Baylor gesehen habe wurde mir einiges klar. Der Touristenguide (selbst Student der sich so seine Bucks verdient hat) meinte dass allein Baylor 11 Gebäude hätte, von denen mehrere mehr als 100 Mio. gekostet haben. Ausserdem waren wir in einem Deutschkurs, nicht mit 200 o. 300 Leuten, sondern mit 15 Studenten...

    Es gab ein Sportzentrum in das jeder Student wann er wollte und umsonst reinkam... Da war ein Pool mit riesiger Wasserrutsche, eine riesige Kletterwand, Basketballhallen, Laufbänder mit noblen HDTV davor etc.! Ich kam mir auf diesem Campus richtig edel vor... und von der Kantine dort... kann man nur träumen!! Da ist meine (Schul!)mensa ein WITZ!! Studieren in Amerika ist einfach anders als in Deutschland & ich würde wenn ich Kohle hätte, liebend gerne in Amerika studieren, wozu mir hier in Deutschland wohl die Motivation fehlt.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    Ok das ist es also.
    Auf jedenfall auch ein guter Grund um dort zu studieren
    und warscheinlich auch der warum es dort so teuer ist
    zumindest in den meisten Fällen wohl.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von vodka-bull
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    121
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich bin für Studiengebühren. Einfach aus dem Grund, weil Studenten nicht ihr Leben lang in der Uni versaufen sollen, sondern lernen und büffeln. Wäre das Studium gratis, würden sie sicherlich weniger Motivation haben, um sich auf Prüfungen etc. vorzubereiten. Mit Studiengebühren weiß man, dass man kein Semester durchfallen darf, denn ansonsten geht ne Menge Kohle flöten.

    Noch dazu brauchen wir eher die Facharbeiter, die mit Lehre & Co ihre Ausbildung gemacht haben, Studenten gibts schon jetzt zuviele. Wären die Studiengebühren weg, würden wahrscheinlich Tausende Menschen mehr studieren, und die Unis weiterbefüllen, obwohl sie schon jetzt so voll sind, dass man teilweise am Boden sitzen muss. Das ist kein feines Studieren mehr.

    Und nein, Geld ist nicht das Problem, zumindest, wenn man sich weiterbilden will. Die Möglichkeit auf Stipendien und andere staatliche Förderungen gibt es immer, allerdings nur für die Leute, die sich auch wirklich zum Studieren in die Uni sitzen.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    993
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: recognized

    Standard

    Zitat Zitat von vodka-bull
    Ich bin für Studiengebühren. Einfach aus dem Grund, weil Studenten nicht ihr Leben lang in der Uni versaufen sollen, sondern lernen und büffeln.
    Und nein, Geld ist nicht das Problem, zumindest, wenn man sich weiterbilden will. Die Möglichkeit auf Stipendien und andere staatliche Förderungen gibt es immer, allerdings nur für die Leute, die sich auch wirklich zum Studieren in die Uni sitzen.
    So siehts aus! 2 Freunde von mir bekommen demnächst sogar 500€ Gutscheine um sich Laptops zu kaufen, da is dann einmal Studiengebühren schon mal weg!

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.242
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von vodka-bull
    Ich bin für Studiengebühren. Einfach aus dem Grund, weil Studenten nicht ihr Leben lang in der Uni versaufen sollen, sondern lernen und büffeln. Wäre das Studium gratis, würden sie sicherlich weniger Motivation haben, um sich auf Prüfungen etc. vorzubereiten. Mit Studiengebühren weiß man, dass man kein Semester durchfallen darf, denn ansonsten geht ne Menge Kohle flöten.

    Noch dazu brauchen wir eher die Facharbeiter, die mit Lehre & Co ihre Ausbildung gemacht haben, Studenten gibts schon jetzt zuviele. Wären die Studiengebühren weg, würden wahrscheinlich Tausende Menschen mehr studieren, und die Unis weiterbefüllen, obwohl sie schon jetzt so voll sind, dass man teilweise am Boden sitzen muss. Das ist kein feines Studieren mehr.

    Und nein, Geld ist nicht das Problem, zumindest, wenn man sich weiterbilden will. Die Möglichkeit auf Stipendien und andere staatliche Förderungen gibt es immer, allerdings nur für die Leute, die sich auch wirklich zum Studieren in die Uni sitzen.
    Vielleicht mal ein paar Argumente zum nachdenken:

    Argumente gegen Studiengebühren

    Studiengebühren führen zu sozialer Selektion im Bildungssystem
    Die PISA Studie kritisiert dass Bildung in Deutschland zu stark von der sozialen Herkunft abhängt. Studiengebühren verstärken diesen Trend. Die OECD merkt zu diesem Thema an: „...in Deutschland steht dem steigenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ein deutlicher Rückgang der jungen Bevölkerung gegenüber. Insgesamt ist daher darauf zu achten, dass für eine [...] steigende Bildungsbeteiligung der Bevölkerung keine neuen Hürden errichtet werden.“

    Studiengebühren führen zu einem Verlust der Fächervielfalt
    Studiengebühren führen dazu, daß Menschen eher das studieren, was der Markt verlangt, und weniger das, was sie wirklich interessiert. Spezialfächer werden daher aussterben und kostbares Wissen für eine fortschrittliche Gesellschaft verloren gehen.

    Wohlstandsgefälle oder Soziale Gesellschaft?
    Studiengebühren tragen zum Wandel unserer Gesellschaft weg vom Sozialstaat, hin zu einem angelsächsischen System von Eigenverantwortung bei mit brutalen sozialen Härten für ärmere Menschen. Der Sozialstaat ist eine Errungenschaft und kein lästiger Klotz am Bein der Gesellschaft. Jeder Mensch muss das Recht auf eine staatlich finanzierte Bildung haben. Wo sind unsere Steuergelder sinnvoller investiert, als in der Bildung aller?


    Studiengebühren verstoßen gegen den internationalen Pakt für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
    Auch Deutschland hat unterschrieben. In Artikel 13 heißt es: „Die Vertragsstaaten erkennen das Recht eines jeden auf Bildung an. Sie stimmen überein, dass die Bildung auf die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und des Bewusstseins ihrer Würde gerichtet sein und die Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten stärken muss.“ Dies steht im krassen Widerspruch sowohl zur Einführung von Studiengebühren, als auch zur aktuell vorherrschenden Vorstellung, Hochschulbildung habe nur den Zweck, dem wirtschaftlichen Arbeitskräftebedarf nachzukommen.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: TrollSturm

    Standard

    Zitat Zitat von Knochenfabrik
    Ne ist nich ironisch, aber wie ich selbst geschrieben habe, zähle ich mich selbst nicht dazu, da ich zu 90% nicht studieren werde. Und was daran abgehoben ist, verstehe ich auch nicht, da es einfach nun mal Fakt ist, dass die Elite der deutschen Schülerschaft wohl studieren wird & nicht jeder dahergelaufene Typpes der sonst nichts anderes zu tun hat... wie gesagt, ich mach mein Abi aber zum studieren wirds wohl nicht reichen.
    Ja das habe ich schon verstanden das du Dich damit nicht selber meinst!

    Das mit der Elite lass ich dann mal so stehen und lach mir einen :-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •