Ergebnis 1 bis 10 von 27

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Tolle Idee, dieser Thread .

    Letztes Jahr bin ich über das Mad Catz Lenkrad gestolpert. Auf den Fotos wirkte das Lenkrad ultra hochwertig. Da habe ich mich dann an XBU MrHyde gewendet, der dann mit Mad Catz sprach. Die Jungs waren so freundlich uns ein Testmuster bereit zu stellen, welches ich dann ausgiebig testen durfte .
    Mein Eindruck, bezüglich der hochwertigen Verarbeitung, wurde dann größtenteil bestätigt. Ich muss sagen, das Lenkrad ist für mich ideal. Es interessierte mich nämlich auch zuletzt deshalb, weil es sog. Oberschenkelauflagen besitzt. Das macht das Lenkrad zu einem der wenigen "Couch-Kompatiblen" Lenkräder in der Current Gen. Ich selber sehe mich nicht als den "Hardcore-Simulation-Racer", deshalb ist der Verzicht auf Kupplungspedal und H-Schalthebel für mich verkraftbar. Offen gestanden hatte ich auch nur vom Logitech G27 den H-Schalter und der war miserabel. Also sowas billiges ist mir selten unter die Augen gekommen .

    Der wirklich einzige Wermutstropfen: Mad Catz bekommt das Problem mit der "verstellten Spur" nicht in den Griff. Lässt man im Spiel das Auto 100% gerade aus rollen, ist das Mad Catz Lenkrad leicht nach rechts versetzt. Das bemerkt man während des Fahrens allerdings nicht. Nach einiger Recherche im Netzt schien das wohl ein Produktionsfehler zu sein. Mad Catz schickte und sogar kostenlos ein weiteres Testmuser zu. Das nenne ich mal großzügig .

    Für Forza Horizon 2 und Forza Motorsport 6 musste ich das Mad Catz Wheel auch nicht einrichten. Das war soweit alles schon vordefiniert. Lediglich bei Project Cars musste ich das Wheel und die Pedals Kalibrieren. Aber das lohnt sich in meinen Augen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. So kann man gewisse Vorzüge mit ins Spiel einbringen. So kann man nämlich zum Beispiel einen kleinen "toten Bereich" für die Bremse einrichten, damit meinen seinen Fuß immer leicht auf der Bremse ablegen kann etc. Also da gibt es schon viele Möglichkeiten.

    Nachdem ich das Mad Catz Pro Racing Force Feedback Wheel hatte, habe ich lange über einen Wheelstand nachgedacht. In Ermangelung monetärer mittel und verfügbarem Platz in der Wohnung sowie guten Gründen meiner Frau gegenüber habe ich aber von einem Kauf abgesehen. Generell sind solche Racing Seats aber eine tolle Sache. Mehr Feeling geht einfach nicht!
    Geändert von XBU H3tf1eld (15.09.2016 um 10:03 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •