Ergebnis 1 bis 10 von 16

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ich hab in meiner PS3 eine SSD und nun in der PS4 eine SSHD.
    Von der Geschwindigkeit her reicht aber eine SSHD völlig aus und ist unwesentlich teurer als eine herkömmliche Festplatte. Beim PC merkt man die SSD jedoch deutlich, habe keinen Rechner mehr ohne SSD daheim und würde ich auch nicht mehr kaufen.

    Und den kleinen Mehrpreis zu einer SSHD für die Konsole sollte man in Kauf nehmen, auch wenn man nur einige Sekunden gewinnt, so macht sich das Ganze dennoch positiv bemerkbar ob man nun 10 oder 15 Sekunden warten muss bis ein Spiel geladen hat. Zudem bootet die PS4 beim Kaltstart in knapp 17 Sekunden und ist mit der SSHD gut 5 Sekunden schneller als mit einer herkömmlichen Platte. Dies war nach Ansicht diverser Vergleichsvideos meine erste Amtshandlung bei der PS4, die Festplatte tauschen. Zumal 500GB wirklich wenig sind wo nun jedes Spiel komplett installiert werden muss. Allerdings war mir hier auch noch nicht klar wie schnell man ein Spiel starten kann obwohl es installiert werden muss, dauert es nur wenige Sekunden. Aber auch hier bringt die SSHD Vorteile, bei Knack zum Beispiel bringt die SSHD einen Geschwindigkeitsvorteil beim ersten Start (sprich Spiel wird installiert) von knapp 20 Sekunden und das Spiel startet somit bereits nach knapp 15 Sekunden an Stelle von 35 Sekunden. Das ist schon ein beachtlicher Geschwindigkeitsgewinn. Auch wenn es viele nicht stört, aber ich persönlich hasse Installationen ebenso wie lange Ladezeiten zwischen Leveln etc. Daher ist mir jede Sekunde die man beim Laden/installieren einspart sehr willkommen.

    Soll heißen, ich würde nicht pauschalisieren das eine SSD/SSHD nichts bringt bei einer Konsole, das stimmt so definitiv nicht. Hier beissen sich jedoch einige Tests, der eine fällt so der andere so aus. Beim PC ist das nochmal etwas anderes, hier holt man wirklich einen richtig hohen Boost raus mit einer SSD raus, habe daheim auch keinen PC und Laptop mehr ohne SSD.

    Bei der One würde ich mir das Ganze aber verkneifen auf Grund des Garantieverlusts beim Wechsel der Festplatte. Hier soll ja eh noch ein Patch kommen um Spiele auf externe Platten zu installieren, dann kann man hier auch auf eine SSD setzen auch wenn die Geschwindigkeit des Betriebssystems der One dann nicht hiervon profitieren wird. Aber das Installieren und Starten der Spiele würden sicherlich davon profitieren und geht mit dieser Lösung kein Risiko ein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •