Ganz einfache Sache, keine beweglichen Teile und dadurch robuster (unabhängig von limitierten Schreibzyklen, die aber bei der Nutzung in einer Konsole trotzdem über Jahre ausreichen sollten), außerdem ist bei PCs und Notebooks der Geschwindigkeitsvorteil so enorm, dass man denkt es wäre bei den Konsolen auch so.
Das ist es. Um die SSD optimal zu nutzen müsste man das XBox One OS neu installieren, denn wenn es wirklich auf Windows 8 basiert, würde nur dann das Alignment usw. stimmen, bzw. das OS Sachen wie die Defragmentierung automatisch abschalten.
Die 500 GB Festplatten sind im 2,5" Faktor nach wie vor die zuverlässigsten. Daher würde ich auch bei der originalen HDD bleiben.
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Thema: xbone Festplatten Upgrade
Baum-Darstellung
-
20.01.2014, 16:11 #8
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)