Ergebnis 1 bis 10 von 11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Bieberpelz
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    578
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Bieberpelz PSN ID: BieberpelzX

    Standard

    Wenn ich den Text und so manches lese, dann möchte ich ein Taschentuch anbieten...

    Eigentlich sind das Punkte die ich nicht wirklich kritisieren kann und möchte. Denn wenn man die Dinge einmal hinterfragt, dann versteht man auch den Grund dies bezüglich. Wenn man sich dann auch noch anschaut wie es die Konkurrenz (Sony) handhabt, dann bemerkt man schnell das es dort nicht anders ist.

    Wer in der Vergangenheit ein wenig die Konsole verfolgt hat, der dürfte sehr oft auf diese Dinge gestoßen sein. Allen voran das die Konsole sehr stark Online ausgelegt ist. Und wer sich so eine teure Konsole kauft, der sollte sich eigentlich vorher Informieren können. Denn XBox Live Gold war auch schon auf der XBox 360 Kostenpflichtig.

    Nun zu der Begründung warum ich die Kosten für XBox Live gerechtfertigt finde.

    Hinter XBox Live und den ganzen Anwendungen stecken viele Server. Microsoft alleine hat um 300.000 Server. Auch die einzelnen Anwendungen wie Skype und c.o. haben Massenweise an Servern. Wie sollen diese die Server finanzieren? Auf dem PC ist das einfach, da wird der Kunde mit Werbung gefüttert. Diese Werbung bringt den Anwendungen wie Skype und c.o. Geld ein. Doch wie sollen Skype und c.o. auf der XBox One Geld verdienen, wenn nicht durch Werbung? Richtig, durch einen solchen Dienst. Und da keiner Geld für Skype und c.o. ausgeben würde, hat Microsoft eben ein großes Gesamtpaket das im Monat zwischen 3 - 6€ kostet. Das Geld wird dann an die Anbieter der einzelnen Anwendungen aufgeteilt. Ich finde das ist ein fairer Preis. Und innerhalb dieser 3 - 6€ sind auch die ganzen Server und Dienstleistungen von XBox, den Spielen, Cloud Speicher und so weiter. Ich finde das ist fair.


    Was den Receiver angeht:
    Man stellt sich das alles so leicht vor. Allerdings muss man da auch global denken. Denn um TV zu schauen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wo eben ein SAT Anschluss nur eine Möglichkeit wäre. Würde man dies nutzen, so würde man sich auf eine spezielle Sparte begrenzen. Nutzt man allerdings den HDMI Eingang, so kann man fast alles nutzen. So kann auch eine PS4, XBox 360 oder anderes dort angezeigt und drüber gespielt werden.
    Mir wäre ein SAT Anschluss auch lieber gewesen da ich einen TV habe wo der SAT Receiver implementiert ist, jedoch bin ich auch so vollkommen zufrieden. Schaue ich eben weiter über den TV.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •