Will Microsoft weiterhin den Spielemarkt beherrschen und den Thron der Spiele-Konsolen besetzten, haben sie so gut wie alles falsch gemacht.
Ungefähr gleichzusetzen mit einer Präsentation einer neuen Generation des Internet Explorers, die aufzeigt, dass ich mit dem Internet Explorer nun sprechen kann und er mich nun mit einer Kamera aufzeichnet. Ob ich aber nun immer noch das verhältnismäßig freie World Wide Web damit besuchen kann, davon wird kein Wort verloren...vermutlich ja, aber vielleicht auch nur ausgewählte Seiten von Microsoft...Klar, die große Freude, dass ich mit dem Explorer nun reden kann und er mir antwortet bleibt...der Rest geht vermutlich baden...
Mal sehen wie viele von den 15 angekündigten Titeln allein Erwachsene ansprechen und wie viele davon wirklich nur auf der Xbox One erscheinen werden....
Umfrageergebnis anzeigen: Kann Microsoft das Ruder noch einmal herumreißen?
- Teilnehmer
- 29. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja
16 55,17% -
Nein
13 44,83%
Ergebnis 1 bis 10 von 82
Hybrid-Darstellung
-
01.06.2013, 14:31 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran
-
01.06.2013, 14:46 #2
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Jo, klar, WIR sind enttäuscht. Was machen wir auf dem Weltmarkt aus? Nicht viel. Microsoft wollte schon immer ein Media Center machen, keine zentrale Konsole. Die Xbox soll im Wohnzimmer stehen und nicht im Kinderzimmer.
Auf dem Reveal Event war die Weltpresse, die auf der E3 nicht da ist. Marketingtechnisch war das super, nur die Netzgemeinde regt sich auf. Ich hätte mir auch lieber mehr Games gewünscht, gar keine Frage. Es wäre vorteilhafter gewesen, wenn sie vorher ganz klar gesagt hätten: Reveal = Features, E3 = Games.MIA SAN TRIPLE
-
01.06.2013, 14:48 #3
-
01.06.2013, 14:51 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ich würde mal behaupten das WIR Shooterspieler den Spieleweltmarkt ausmachen...ohne wenn und aber. Mit keiner Unterhaltungsware wurden bisher so viele Gewinne und Umsätze gemacht wie mit Serien wie Call of Duty, Halo, GTA, Battlefield und Gears of War oder vielleicht auch Grand Tourismo, Uncharched oder Killzone und wie sie alle heißen. Und diese ganzen Gamer sitzen nicht alle in den USA sondern weltweit verteilt. Wie viel wurde bisher mit Switch-Funtionen, TV gucken und Winke-Winke-machen vor der Konsole verdient?
Gridlockveteran
-
01.06.2013, 14:59 #5
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
"Wir" war auf den allgemeinen Markt bezogen. Und wir haben eine eigene Messe dafür, die in 2 Wochen startet.
Nochmal: Microsoft will seit der ersten Xbox ein Media Center verkaufen, keine reine Konsole. Die erste Box hat die ersten Schritte gemacht, die 360 kam mit den unfassbar vielen Apps. Mit der One haben sie nun ihre Zentrale, ob uns das gefällt oder nicht. Ich will genauso wie Du Olaf einfach zocken und nicht surfen, skypen und nebenbei noch meinen Gamerscore tweeten. Aber die Zielgruppe, die MS nun ansteuert, will das. Aus unserer Sicht ist die erste PK scheiße, aus der Sicht des größeren Marktes (alle, die nicht primär zocken wollen) war es genau richtig. Die FAZ oder NYT will nicht vom neuen Halo schreiben, sondern von der Revolution im Wohnzimmer. Einfaches surfen, skypen, Social Media - alles in einem Gerät. Dazu noch Filme, BluRays. Eben alles was man am PC kann, nur halt gemütlich von der Couch aus. Genau damit, in der Kombination mit einer klassischen Konsole, wird Microsoft das Geld machen. Beide Zielgruppen passen nicht in eine PK.MIA SAN TRIPLE