Hallo zusammen,
so mein 1. Beitrag bei XBoxUser.de ist leider ein weniger erfreulicher Beitrag.
Ich hatte am 2.2. drei rote LEDs an meiner XBOX und Nichts ging mehr. Habe natürlich gleich bei MS angerufen und das Problem geschildert. Noch am gleichen Tag wurde meine Box verpackt und am Montag 5.2. abgeholt. Die Bearbeitung ging sehr schnell und ich hatte am 9.2. (gestern) wieder eine Box erhalten.
Nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass es sich um ein bereits gebrauchtes Gerät (Dreck und Kratzer am Gehäuse) handelte mit dem Produktionsdatum Nov. 2005. Meine Box, welche ich eingeschickt hatte, war vom Juni 2006, als mehr als ein halbes Jahr jünger.
Kann MS das einfach so machen? Mir wurde versichert, dass ich im Falle eines Austausches ein gleichwertiges Gerät erhalten. Meiner Meinung nach ist das hir nicht der Fall. Meine Box war in einem viel besseren Zustand und in einem halben Jahr laufen normalerweise sehr viele Verbesserung in ein elektronisches Gerät ein. Ich habe hier also einen Rückschritt gemacht.
Nun wollte ich fragan, ob es anderen genau so ging und ob MS hier korrekt gehandelt hat, wobei ich hier extrem zweifel.
Thx and Greets
kloinr
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Baum-Darstellung
-
10.02.2007, 11:15 #1
- Registriert seit
- 10.02.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
MS Austausch mit älterem Gerät