Ergebnis 1 bis 10 von 26

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: TrollSturm

    Standard

    Wo hast du den TV denn bitte schon her?
    Laut Philips ist der doch noch garnicht in erhältlich, und mein TV Dealer hat noch nichtmal auf seiner letzten Messe vor 1 Woche was über den in Erfahrung bringen können! Wollte mir den nämlich auch zulegen
    Edit:Kannst du ersehen welches Pixel Plus der hat? ist das Pixel Plus II oder das alte Pixel Plus?

    Das habe ich noch im HIFI Forum dazu gefunden

    Zitat aus AREA DVD:

    Im Gegensatz zum HDTV-Röhren-TV von Samsung trägt der Philips-TV nicht das "HD ready"-Logo sondern wird lediglich als "HD prepared TV" bezeichnet. " „HD Prepared“ ist laut Bedienungsanleitung "eine geschützte Bezeichnung, die eine Bildqualität jenseits des schritweisen Abtastens bietet. Es entspricht den strengen Standards der EICTA und bietet einen HD-Bildschirm, der die Vorteile der Auflösung und Bildqualität eines High Deinition-TV-Signals zeigt."

    Laut Aussage von Philips-Pressesprecher Georg Wilde kann der Philips 32PW9551/12 sowohl 720 Zeilen als auch 1080 Zeilen beschreiben, also richtiges HDTV darstellen. Philips verwende aber nicht den Begriff "HD ready", da sich die Bestimmungen der EICTA zum "HD ready"-Logo auf Röhrenfernseher, die keine feste native Auflösung haben, sondern durch Veränderung der Ablenkung des Kathodenstrahls verschiedene Auflösungen darstellen könnten, nicht richtig anwenden ließen. Daher verwende man für die Röhrenfernseher die Bezeichnung "HD Prepared TV".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •