@gman.php
Um meinen Beitrag bzgl. der Auflösung vielleicht noch ein wenig zu verdeutlichen...Ich meine wenn man sich die Auflösungen der aktuellen Plasma und LCD Flachbildschirme anschaut, dann liegt die physikalische Auflösung des Panels bei LCD Fernsehern meist bei einer horizontalen Auflösung von 1366 Pixeln (wenn ich mich nicht um ein paar Pixel vertue). Es gibt aber kein HD-Signal welches diese Auflösung in der horizontalen sendet. Dies hat dann zur Folge, dass bei LCD prinzipiell immer das Bild hochgerechnet wird um das ganze Panel mit Bild zu füllen. Bei Plasmas liegt die Auflösung meist bei 1.024 Pixeln in der horizontalen was wiederrum zur folge hat das ein HD Signal mit 1280x760 Pixeln runtergerechnet werden muss um das ganze Panel richtig auszufüllen.
Aus diesem Grund auch der Vergleich mit den JPEG-Bildern. Hochrechnet ist eher mit Qualitätsverlust verbunden als ein Runterrechnen.
Demzufolge gibt es unter Berücksichtigung der aktuellen Auflösungen der Panels, egal ob LCD oder Plasma, keinen Panel der exakt die Auflösung eines HD-Signals von z. B. 1280 x 760 aufweist. Nur dann wäre keine Rechenoperation nötig die das Bildsignal entweder gekonnt hoch- oder runterrechnet.
Ich hoffe, dass diese Ergänzung etas Licht ins Dunkel gebracht...falls noch nicht alles klar ist werde ich gerne weitere Angaben machen.
@sabot
Das mit dem Betrachtungswinkel kann ich nur bestätigen. Bei meinem Panasonic verfälschen sich die Farben aus überhautp keinem Betrachtungswinkel. Selbst wenn ich komplett von der Seite gucke. Das ist zwar nicht mehr optimal um Fernseh zu gucken aber die Farben ändern sich nicht und die Brillianz bleibt vollständig erhalten.
Ich muss aber auch sagen, dass die modernen LCDs eigentlich bezüglich der Farbuntreue aus größeren Winkeln so gut wie kaum noch einen Abstrich machen müssen. Da hat sich schon echt viel getan. Während sich bei meinem Notebook (Fujitsu-Siemens, 2,5 Jahre alt) schon beim leicht von der Seite gucken sich die Farben ändern sind bei modernen Marken-LCds auch im Notebookbereich die Farben kaum noch verfälscht. Aber hier ist der Anwendungsbereich ja auch meist ein anderer. Beim Notebook oder auch LCD für den Desktop Bereich sitzt man ja meist ohnehin direkt vorm Bildschirm, was beim Fernsehgucken nicht ungedingt immer der Fall ist.
mATriX2305
Ergebnis 1 bis 10 von 48
Thema: Plasma oder LCD ?
Baum-Darstellung
-
30.04.2006, 00:28 #22
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)