Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    06.04.2006
    Beiträge
    78
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Bei mir genauso. Haber auch nen LCD screen. Da kann ich fast komplett von der Seite drauf schaun und das bild wird nur minimal dunkler und die Farben bleiben 99%ig Kannte das Problem auch bisher nur so extram bei Plasma bildschirmen.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von FatzCapulet
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    380
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FatzCapulet

    Standard

    Also ich hab seit Dienstag nen Toshiba LCD, und zum Thema Leuchtkraft kann ich nur sagen, wenn der Startbildschrim von der 360 kommt (also das weiß mit grünem X) braucht man ne Sonnenbrille

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @Alien: Klar gibt es auch grössere LCD-Fernseher als 107cm, aber dabei handelt es sich um Rückprojektions-Bildschirme, bei denen die Bildqualität allerdings zu wünschen übrig lässt.

    @Phil00r: Ganz im Gegenteil, bei Plasma-Bildschirmen kannste aus nem Winkel von 89° von der Seite draufschaun und das Bild ist immer noch genauso als würdest du von vorne draufgucken. (zumindest ist das bei meinem so).

  4. #4
    Ex-XBU-Team Daddel König Avatar von XBU mATriX2305
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    895
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU mATriX2305

    Standard

    @gman.php

    Um meinen Beitrag bzgl. der Auflösung vielleicht noch ein wenig zu verdeutlichen...Ich meine wenn man sich die Auflösungen der aktuellen Plasma und LCD Flachbildschirme anschaut, dann liegt die physikalische Auflösung des Panels bei LCD Fernsehern meist bei einer horizontalen Auflösung von 1366 Pixeln (wenn ich mich nicht um ein paar Pixel vertue). Es gibt aber kein HD-Signal welches diese Auflösung in der horizontalen sendet. Dies hat dann zur Folge, dass bei LCD prinzipiell immer das Bild hochgerechnet wird um das ganze Panel mit Bild zu füllen. Bei Plasmas liegt die Auflösung meist bei 1.024 Pixeln in der horizontalen was wiederrum zur folge hat das ein HD Signal mit 1280x760 Pixeln runtergerechnet werden muss um das ganze Panel richtig auszufüllen.

    Aus diesem Grund auch der Vergleich mit den JPEG-Bildern. Hochrechnet ist eher mit Qualitätsverlust verbunden als ein Runterrechnen.

    Demzufolge gibt es unter Berücksichtigung der aktuellen Auflösungen der Panels, egal ob LCD oder Plasma, keinen Panel der exakt die Auflösung eines HD-Signals von z. B. 1280 x 760 aufweist. Nur dann wäre keine Rechenoperation nötig die das Bildsignal entweder gekonnt hoch- oder runterrechnet.

    Ich hoffe, dass diese Ergänzung etas Licht ins Dunkel gebracht...falls noch nicht alles klar ist werde ich gerne weitere Angaben machen.

    @sabot

    Das mit dem Betrachtungswinkel kann ich nur bestätigen. Bei meinem Panasonic verfälschen sich die Farben aus überhautp keinem Betrachtungswinkel. Selbst wenn ich komplett von der Seite gucke. Das ist zwar nicht mehr optimal um Fernseh zu gucken aber die Farben ändern sich nicht und die Brillianz bleibt vollständig erhalten.

    Ich muss aber auch sagen, dass die modernen LCDs eigentlich bezüglich der Farbuntreue aus größeren Winkeln so gut wie kaum noch einen Abstrich machen müssen. Da hat sich schon echt viel getan. Während sich bei meinem Notebook (Fujitsu-Siemens, 2,5 Jahre alt) schon beim leicht von der Seite gucken sich die Farben ändern sind bei modernen Marken-LCds auch im Notebookbereich die Farben kaum noch verfälscht. Aber hier ist der Anwendungsbereich ja auch meist ein anderer. Beim Notebook oder auch LCD für den Desktop Bereich sitzt man ja meist ohnehin direkt vorm Bildschirm, was beim Fernsehgucken nicht ungedingt immer der Fall ist.

    mATriX2305

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    15
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Beitrag

    hallo leute

    wem meine meinung interesiert:

    lcd: dunkle szenen sind eine katastrophe, weil sie erstens zuwenig graustufen haben und zweitens zukleiner kontrastwert. 360 zocken auf nem lcd is auch nicht das was ich mir vorgestellt habe, alles schlimm interpoliert, dunkel und bei bewegungen verwaschen. und bei dem verwaschen habe ich ein top-lcd angeschaut. sony 32'' mit 8ms

    plasma: kann ich nicht viel dazu sagen. wenn ich die mängel so lese und samsung und sony sie garnicht mehr produzieren will > nicht mein fall

    ich habe mich für einen 3lcd-rückprojektor von sony entschieden weil:

    reaktionszeit: bin mir nicht sicher ich glaube 5ms oder weniger, weil die lcd panels nur eine grösse von 0.83'' haben
    kontrast: 6000:1
    durch die 3lcd technik sind viel mehr farben möglich als beim norm.lcd oder plasma. das ding hat 50.000.000.000 graustufen alleine.
    und das die dunklen szenen auch gut rüber kommen, hat der tv einen verbesserten iris mechanismus. er hat auch einen guten schwarzwert dank seiner cinema black pro technik. das bild sieht in keinerlei weise interpoliert aus.
    der tv hat drei panels eingebaut mit jeweils 900.000pixel (1280x720).
    ich spiele auf dem tv xbox360 immer mit 1080i, weil ich finde es sieht ein ganzes stück besser aus als 720p. diese verbesserung von 720p zu 1080i konnte ich beim norm. sony lcd nicht nachvollziehen.

    aber er hat auch seine nachteile:die lampe hat nur eine lebensdauer von 6000 stunden aber sie ist zum glück nicht so teuer in der anschaffung wie eine vom beamer. sie liegt ca. bei 150€. der vga support ist auch nicht das wahre, weil man nur eine höchstauflösung von 1024x768 nehmen kann und sieht nicht annähernd so gut aus wie beim stinko normal lcd.

    ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.

    mfg
    kalim

  6. #6
    Ex-XBU-Team Daddel König Avatar von XBU mATriX2305
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    895
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU mATriX2305

    Standard

    Zitat Zitat von Kalim
    hallo leute

    reaktionszeit: bin mir nicht sicher ich glaube 5ms oder weniger, weil die lcd panels nur eine grösse von 0.83'' haben
    kontrast: 6000:1
    Was die Reaktionszeit angeht sind die rückpros besser als die LCDs...Plasma hingegen arbeiten im Nanosekunde-Bereich. Was den Kontrast angeht wärst Du beim Plasma bei 10.000:1.

    Mein Satur markt hat so´n Monter Rückpro im Eingangsbereich stehen. Oben rechts lässt Saturn schön den Hinweis 1.080i stehen damit man weiß was dargestellt wird. Dort lief ein Konzert, keine Ahnung von wem, jedenfalls muss ich sagen wenn Saturn damit eine Präsentation für das Gerät starten wollte dann sollten die besser was anderes in den Eingangsbereich stellen. Die Bildquali war zum ko.... wenn ich mir Plasma oder LCDs vergeleiche. O.K. das teil war schon ziemlich groß aber selbt mit 3m Abstand war das Bild nicht O.k. Jedenfalls was meine Ansprüche an ein HD-Ready Gerät und die Bildquali angeht.

    Mit Progressiven Bildern und somit auch 720p kommen die Rückpros ohnehin nicht so gut klar wie die anderen Technoligien. Bei Rückpros ist Interlaced immer noch die bessere Variante auch wenn´s nur Halbbilder sind.

    Wenn der Platz und der nötige große Abstand in der Wohnung vorhanden ist kann ein Rückpro eine Alternative sein. Bevor ich mich für ein Gerät entschieden habe, habe ich mir auch die Rückpros angeschaut weil die Dinger bei einer großen Diagonalen noch gute Preis-Leistungverhältnisse bieten. Leider hat mich für´s zocken die Bildquali enttäuscht. Fürs Fernsehgucken mit entsprechendem Abstand aber ne gute Sache. Bei mir spielten aber beide Faktoren ne Rolle.

    Wie groß ist denn Deine Glotze?

    In jedem Fall viel Spaß damit.

    mATrix2305

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    15
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ich habe mich für den 42'' (107cm) entschieden, weil der andere (50'') mir nicht ins zimmer gepasst hätte.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von gman.php
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    315
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von mATriX2305
    @gman.php

    Um meinen Beitrag bzgl. der Auflösung vielleicht noch ein wenig zu verdeutlichen...Ich meine wenn man sich die Auflösungen der aktuellen Plasma und LCD Flachbildschirme anschaut, dann liegt die physikalische Auflösung des Panels bei LCD Fernsehern meist bei einer horizontalen Auflösung von 1366 Pixeln (wenn ich mich nicht um ein paar Pixel vertue). Es gibt aber kein HD-Signal welches diese Auflösung in der horizontalen sendet. Dies hat dann zur Folge, dass bei LCD prinzipiell immer das Bild hochgerechnet wird um das ganze Panel mit Bild zu füllen. Bei Plasmas liegt die Auflösung meist bei 1.024 Pixeln in der horizontalen was wiederrum zur folge hat das ein HD Signal mit 1280x760 Pixeln runtergerechnet werden muss um das ganze Panel richtig auszufüllen.

    Aus diesem Grund auch der Vergleich mit den JPEG-Bildern. Hochrechnet ist eher mit Qualitätsverlust verbunden als ein Runterrechnen.

    Demzufolge gibt es unter Berücksichtigung der aktuellen Auflösungen der Panels, egal ob LCD oder Plasma, keinen Panel der exakt die Auflösung eines HD-Signals von z. B. 1280 x 760 aufweist. Nur dann wäre keine Rechenoperation nötig die das Bildsignal entweder gekonnt hoch- oder runterrechnet.

    Ich hoffe, dass diese Ergänzung etas Licht ins Dunkel gebracht...falls noch nicht alles klar ist werde ich gerne weitere Angaben machen.
    Danke für die Infos! Nu wurde es klarer!

  9. #9
    aka PlusPlus 2k8 Gamepad-Junkie Avatar von VISA PluZzi
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    669
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: VISA PluZzi

    Standard

    hat jemand zufällig einen guten Artikel über pro und kontra von LCD und PLASMA parat, oder kennt einen?

    weil es in Forumsposts doch oftmals auch die eigene Meinung wiederspiegelt, wenn jemand sagt Das und Das sei besser/schlechter.

    Da wäre doch mal soein richtig schön !objektiver! Artikel wünschenswert, der einem Alles vermittelt, was man wissen muss/sollte/will.

    Gruß plus.plus

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    die pros und contras sind schnell erzählt.

    plasma
    + besserer schwarzwert
    + größerer kontrast
    - höherer energieverbrauch
    - sehr helle flächen "können" einbrennen

    lcd
    + günstiger in der anschaffung
    - schlechterer schwarzwert

    ich habe einen samsung le 32 r 51.
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •