Das Callcenteräffchen von MS wollte die Seriennummer, dann sagte er das diese Nummer schon von jemand anderes registriert sei. Ich sagte ihm das ich die Konsole gebraucht erworben habe. Dann meinte er, das er mir in diesem Fall keine Unterstützung anbieten kann. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen das die Garantie erlischt, wenn ein Produkt den Besitzer wechselt und was hat das mit der Live-registrierung zu tun? Wäre sie nicht registriert worden hätte ich den Anspruch noch? Und warum konnte ich mich dann mit meinen Daten trotzdem noch registrieren, dann hätte doch bei der Anmeldeprozedur schon eine Fehlermeldung kommen müssen....:smt108Zitat von hardcorespieler
Ich vermute MS ist es ein Dorn im Auge das ich keine neue Konsole gekauft habe und die am Gebrauchtkauf nichts verdienen, also eine Art Strafe. Lässt sich mit der Speicherung der Seriennummern ja auch schön überwachen...wenn ich mich recht erinnere gab es schon öfters Klagen wegen Ausspähung und Mißbrauch von privaten Daten durch MS.
Zu deiner Frage, die Box ist noch kein Jahr alt aber das Spielt keine Rolle da es um die HDD ging. Angebotene Lösung: Austausch und 86,-Euro bezahlen.
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Baum-Darstellung
-
25.05.2008, 20:22 #18
- Registriert seit
- 25.05.2008
- Beiträge
- 8
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0