Den Kaufvertrag hast du doch mit Otto geschlossen, und die haben ihn, inkl. zweijähriger Garantie, doch vollständig erfüllt, insofern ist ein Rücktritt (früher mal "Wandelung") völlig unrealistisch.
Ich würde Dir empfehlen, bei Microsoft nachzufragen, ob sie Deine Xbox nicht doch nochmal reparieren oder austauschen.
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Hybrid-Darstellung
-
25.05.2008, 12:11 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
25.05.2008, 12:38 #2Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 23.05.2008
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also wies scheint werden sie nochmal drüber schauen. und wenn ich dann ein neugerät erhalten würde, hätte ich auch wieder 3 jahre garantie darauf? müsste ja eigentlich so laufen.
dann wär ich auch bedient
-
25.05.2008, 15:39 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nein, die Garantie läuft immer ab Kaufdatum. Wenn das Gerät auf Garantie ausgetauscht wird, läuft die ursprüngliche Garantie weiter.
Zitat von sahel35
-
25.05.2008, 15:48 #4TimmyT 1981Gast
Allerdings kannst Du dann bei dem neuen Gerät sagen Du hättest keine Rechnung mehr, dann giltt das Herstellungsdatum ;-)
-
25.05.2008, 17:04 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das wäre dann allerdings Betrug. Und so blöd werden die auch nicht sein, dass sie eine Ersatzkonsole rausschicken, ohne die Seriennummer zu registrieren.
Zitat von TimmyT 1981
-
25.05.2008, 17:22 #6Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 25.05.2008
- Beiträge
- 8
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
MS hat mir mal den Support verweigert, weil die Konsole vom Vorbesitzer schon mal im xbox-live registriert war (KEIN BANN!). Komischerweise konnte ich mich mit der Konsole aber auch dort registrieren und die Logik von MS verstehe ich nicht so ganz. Die Garantie bezieht sich doch normalerweise auf das Gerät und nicht auf den Erstbesitzer.
-
25.05.2008, 18:45 #7Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Der Garantieanspruch besteht in Deutschland aber eigentlich gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller
Zitat von Leergut



Zitieren