Ergebnis 1 bis 10 von 29

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.591
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Interessante Diskussion.

    Ich glaube nicht, dass die Spiele zukünftig nur zum Online-Download verfügbar sein werden. Dies aus mehreren Gründen.

    Zum ersten hat nicht jeder Internet, und wird auch nicht jeder Internet haben. Zwar steigt die Zahl, aber auch der Anschluss der Konsole ans Internet wird für viele immer kompliziert bleiben. Es gibt halt immer Menschen, die ihre Konsole nicht am Internet angeschlossen haben, und die sie nur so nebenbei für Zockerei nutzen. Da würde ein großer Teil der Kunden verloren gegangen werden. Ich denke, ihr denkt einfach zu viel rein an die Xbox 360. Ein Kassenschlager ist ja auch der Wii. Und da wette ich mit euch, dass über 75 % der Wii-Besitzer die Konsole NICHT ans Internet angeschlossen haben. Sie ist halt eine Gesellschaftsspiel-Konsole, die mehr Spaß mit mehreren zu Hause als mit mehreren über Internet macht. Und die Zukunft dieser Konsole sehe ich ziemlich rosig.

    Zum zweiten ist die Geschwindigkeit mit der man Spiele herunterlädt einfach zu langsam. Und kommt jetzt bitte nicht mit dem Argument, in der Zukunft würde die Geschwindigkeit allgemein schneller. Das stimmt zwar, sagt aber eigentlich nicht viel aus. Wieso? Na, weil die Spiele selbst ja auch immer größer werden. Früher hat ein Spiel kein MB weggenommen und wurde auf der Diskette hin und her getragen, und heute muss man mittlerweile 3 DVDs mit jeweils einer Speicherkapazität von 8,5 GB nehmen.... Die Spiele werden größer, die Geschwindigkeiten auch - es ändert sich nichts an der Situation. Und ehrlich - wer will schon mehrere Stunden warten, um sich das Spiel herunterzuladen. Ich nicht.

    Des Weiteren stimmt das mit dem "Sammlerwert", oder anders ausgedrückt, die "Anfassbarkeit" der Spiele. Besonders zu Schenktagen ist es wichtig, dass Videospiele (wo doch ein Hauptteil der Klientele Kinder sind) verpackt und verschenkt werden können. Wer würde schon gerne zum Geburtstag oder zu Weihnachten einen Code bekommen, mit dem er sich sein Spiel runterladen kann? "Yeaah! Ein Code!! MX34D-A9587-PEMV9-....."
    Und natürlich spielt der bereits erwähnte Sammlerwert für viele eine Rolle. Eine schöne Videospielkollektion oder eine schöne DVD-Kollektion ist für viele immer noch wichtig. (wie der schlaue Jörn gesagt hat: "Das ist einfach mehr Schätzung des Kunstwerks")



    Ich persönlich habe keine Ahnung, was kommen wird. Das ist offen. Was aber eine gute Idee ist, wäre das schon angesproche, etwas wie USB Sticks oder Karten, die deutlich kleiner sind und doch schnell zu lesen wären. Was mir als Beispiel einfällt, wären Nintendo DS Spiele: Habt ihr die schon mal gesehen? Die sind superklein und da ist aber ein komplettes Spiel drauf. Am meisten erstaunt hat mich das bei Super Mario 64 DS. Das hatte ich früher auf dem N64 auf einer dicken Kassette (oder so ähnlich, halt ein Speichermedium), und jetzt gibt's das in Taschenformat circa 2 cm auf 2 cm. Das finde ich absolut genial, und ich konnte mich dafür begeistern. Xbox 360 Spiele auf etwas größere solcher Speicherkarten zu speichern fände ich für denkenswert. Mich stören die großen DVD Hüllen. Platzverschwendung. Es gibt ja bereits super dünne und sehr kleine DVD Hüllen, die nur genug Platz haben für die DVD (Hülle ist fast quadratisch und nur einige mm dick) und ein kleines Handbuch. Ähnlich der PS3 Hüllen. Find' ich gut.


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •