Das Teil heißt Phantom, deshalb steht es auch draufZitat von Selectah
![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Warum überhaupt DVDs?
-
10.12.2007, 21:55 #21
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Beiträge
- 449
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
10.12.2007, 22:08 #22
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Interessante Diskussion.
Ich glaube nicht, dass die Spiele zukünftig nur zum Online-Download verfügbar sein werden. Dies aus mehreren Gründen.
Zum ersten hat nicht jeder Internet, und wird auch nicht jeder Internet haben. Zwar steigt die Zahl, aber auch der Anschluss der Konsole ans Internet wird für viele immer kompliziert bleiben. Es gibt halt immer Menschen, die ihre Konsole nicht am Internet angeschlossen haben, und die sie nur so nebenbei für Zockerei nutzen. Da würde ein großer Teil der Kunden verloren gegangen werden. Ich denke, ihr denkt einfach zu viel rein an die Xbox 360. Ein Kassenschlager ist ja auch der Wii. Und da wette ich mit euch, dass über 75 % der Wii-Besitzer die Konsole NICHT ans Internet angeschlossen haben. Sie ist halt eine Gesellschaftsspiel-Konsole, die mehr Spaß mit mehreren zu Hause als mit mehreren über Internet macht. Und die Zukunft dieser Konsole sehe ich ziemlich rosig.
Zum zweiten ist die Geschwindigkeit mit der man Spiele herunterlädt einfach zu langsam. Und kommt jetzt bitte nicht mit dem Argument, in der Zukunft würde die Geschwindigkeit allgemein schneller. Das stimmt zwar, sagt aber eigentlich nicht viel aus. Wieso? Na, weil die Spiele selbst ja auch immer größer werden. Früher hat ein Spiel kein MB weggenommen und wurde auf der Diskette hin und her getragen, und heute muss man mittlerweile 3 DVDs mit jeweils einer Speicherkapazität von 8,5 GB nehmen.... Die Spiele werden größer, die Geschwindigkeiten auch - es ändert sich nichts an der Situation. Und ehrlich - wer will schon mehrere Stunden warten, um sich das Spiel herunterzuladen. Ich nicht.
Des Weiteren stimmt das mit dem "Sammlerwert", oder anders ausgedrückt, die "Anfassbarkeit" der Spiele. Besonders zu Schenktagen ist es wichtig, dass Videospiele (wo doch ein Hauptteil der Klientele Kinder sind) verpackt und verschenkt werden können. Wer würde schon gerne zum Geburtstag oder zu Weihnachten einen Code bekommen, mit dem er sich sein Spiel runterladen kann? "Yeaah! Ein Code!! MX34D-A9587-PEMV9-....."
Und natürlich spielt der bereits erwähnte Sammlerwert für viele eine Rolle. Eine schöne Videospielkollektion oder eine schöne DVD-Kollektion ist für viele immer noch wichtig. (wie der schlaue Jörn gesagt hat: "Das ist einfach mehr Schätzung des Kunstwerks")
Ich persönlich habe keine Ahnung, was kommen wird. Das ist offen. Was aber eine gute Idee ist, wäre das schon angesproche, etwas wie USB Sticks oder Karten, die deutlich kleiner sind und doch schnell zu lesen wären. Was mir als Beispiel einfällt, wären Nintendo DS Spiele: Habt ihr die schon mal gesehen?Die sind superklein und da ist aber ein komplettes Spiel drauf. Am meisten erstaunt hat mich das bei Super Mario 64 DS. Das hatte ich früher auf dem N64 auf einer dicken Kassette (oder so ähnlich, halt ein Speichermedium), und jetzt gibt's das in Taschenformat circa 2 cm auf 2 cm. Das finde ich absolut genial, und ich konnte mich dafür begeistern. Xbox 360 Spiele auf etwas größere solcher Speicherkarten zu speichern fände ich für denkenswert. Mich stören die großen DVD Hüllen. Platzverschwendung. Es gibt ja bereits super dünne und sehr kleine DVD Hüllen, die nur genug Platz haben für die DVD (Hülle ist fast quadratisch und nur einige mm dick) und ein kleines Handbuch. Ähnlich der PS3 Hüllen. Find' ich gut.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
13.12.2007, 21:50 #23
- Registriert seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von XBU Philippe
Zu 1: Bald wird es Provider geben, die mit 10 Euro Telefon-Flat + Dsl-Flat und allem werben. Da hat dann auch schon jeder Grundschüler eine 16000-Leitung.
Zu 2: Denn Firmen ist es egal wie lange der Downloard dauert, hauptsache wir zahlen. Und zur Diskettenzeit gabs noch keine Downloards solcher Art.
Zu3: Siehe 1.
-
14.12.2007, 03:43 #24
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn etwas nur virtuell, sprich auf der Festplatte vorhanden ist, verliert es deutlich an Wertschätzung, siehe die ganzen Milliarden von Musiksongs die als Datenmüll ihr Dasein auf den verschiedensten Speichermedien fristen.
Hat man die Spiele/Musik/Filme allerdings als physikalisch erkennbare Objekte im Schrank stehen steigt damit automatisch die Wertschätzung um ein vielfaches.
Vollpreisspiele als reine Downloads sind mit mir nicht zu machen, dann geh ich wirklich lieber zurück zum Brettspiel.
-
14.12.2007, 09:58 #25
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Zum Thema DSL und Glasfaser-Ausbau sag ich nur, dass der vorangetriebene Ausbau des Telefonnetzes mit Glasfaserkabeln in den 90er Jahren dazu führte, dass in diesen Gegenden kein DSL verfügbar ist. Beim "modernen" Glasfaserkabel funktioniert das aktuelle DSL-System nicht. Und die Telekom ist gegenüber neuen Techniken so aufgeschlossen, wie ein PS3-Fanboy einer XBox 360 (oder andersrum)
Ich hab nen Freund, der wohnt in einem größeren Dorf, die warten seit 3 Jahren auf DSL, die haben die Telekom schon vor Gericht gezerrt, aber es passiert nichts. Ihm bleibt nur das Modem
oder er besucht Freunde in einer anderen Stadt
Es dauert noch mindestens 5 Jahre, bis jeder innerhalb von Deutschland die Möglichkeit hat, einen DSL-Anschluss zu nutzen.
Die Konsolenhersteller können sich solche Technologiesprünge einfach nicht erlauben. Wie schon gesagt, die meisten onlinefähigen Konsolen sind noch nicht am Netz und wenn ich eine Konsole kaufe, die online sein MUSS, dann schneid ich mir als Konsolenhersteller ins eigene Fleisch, weil ich meine potentielle Kundschaft extrem verkleinere. Ich kenn auch nen Arbeitskollegen, der eine XBox hat, sie aber nicht ans Internet angeschlossen hat. Warum? Er nutzt sie NUR zum Spielen
Außerdem kann MS an dem neuen Filmangebot schon austesten, inwiefern Leute bereit sind 6 GB am Stück herunterzuladen (z. B. 300 in HD). Dazu bräuchte ich mit DSL2000 etwa 7 Stunden bei voller GeschwindigkeitDas reicht mir, ums mir nicht runterzuladen.
Gruß Klaus
-
14.12.2007, 15:53 #26
- Registriert seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich glaub doch das die nächsten Genrationen nur auf Downloads setzen.
Denn trotz der Nachteile der wird es so gepusht und den Leuten es so einfach wie möglch gemacht werden Geld auszugeben. Wenn ein Spiel nur 3 Schritte von der Coutch (im Regal) liegt, wird das gesparrte erst mal dafür ausgegeben.
Die optischen Medien werden vielleicht nur noch für Sicherheitskopien eingezetzt oder für den mobileren Zweck.
-
21.12.2007, 20:16 #27
- Registriert seit
- 21.12.2007
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
natürlich. von der dvd kann die xbox schneller lesen. ausserdem würde für jedes spiel ein 4GB usb stick etwas zu teuer sein. ausserdem hält eine DVD viel länger als ein usb stick. dazu kommt das viele spiele auf hd dvd gebrannt sind damit mehr raufpasst. das wäre halt echt zu teuer ^^
-
21.12.2007, 21:22 #28
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Beiträge
- 449
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Es gibt bisher noch kein einziges Videospiel auf HD DVD. Die Xbox 360 könnte das übehaupt nicht lesen und die PS3 liest keine HD DVDs und die Wii erst recht nicht.
-
21.12.2007, 22:42 #29LuminurGast
Wenn man bedenkt das die nächste Generation an Konsolen wohl zwischen 2010-2012 sein wird,finde ich den Gedanken per Internet nur runterzuladen vollkommen überschüßig.Bis dahin werden wir sicher noch nicht soweit sein,vielmehr denke ich das Blue-ray und HD-DVD das sein werden.Wenn man bedenkt das Blue-Ray bis 60GB(berichtigt mich wenn´ich falsch liege) und auch HD-DVD kann mitlerweile,wenn sie 2fach beschicht ist(o.ä.)(gibt erst Prototypen,aber ein Anfang),auf bis zu 60GB trimmen.Also,ein vielfaches mehr an Speicher als DVD,und man muss bedenken das Daten immer bessr komprimiert werden ud die Techniken immer bessa werden.Also,für mich steht HD-DVD und Blue-Ray fest und sicher als nachfolger...