Die Lautstärke, Gefahr des verkratzens, ..... da stellt sich für mich doch folgende Frage.
In der jetzigen Zeit, wo der Speicher nicht mehr unbedingt sehr teuer ist, sollte es doch kein Problem sein einen USB Stick, Speicherstick, Cartridge mit einigen GB bereit zu stellen.
Da könnte die Gameindustrie doch ganz leicht die Spiele so liefern.
Ist das zu teuer? Oder gehts hier um den psychologischen Effekt - vergleichbar mit einem Autoschlüssel bzw. Schlüssel allgemein, den man eigentlich gar nicht mehr bräuchte?!
Was meint Ihr dazu? Ist die DVD als Medium, bzw. auch andere optischen Datenträger überhaupt noch up to date?
Ergebnis 1 bis 10 von 29
Thema: Warum überhaupt DVDs?
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2007, 15:09 #1
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Warum überhaupt DVDs?
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...
-
10.12.2007, 15:18 #2breakGast
Ich denke ne DVD lässt sich auch viel schneller lesen als nen USB Stick?
Bin da nicht so versiert mit dem Thema.
Natürlich könnte man mittlerweile andere Medien nutzen um Spiele dort abzuspeichern. Aber ich denke die sind dafür einfach nicht ausgelegt. Zumal ne DVD in der Herstellung (Pressung) wesentlich günstiger sein wird und viel schneller herzustellen ist.
Bin auf andere Gedanken gespannt.
-
10.12.2007, 15:39 #3
- Registriert seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 752
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich denke es ist auch eine Frage der Haltbarkeit! SD Karten oder auch andere sind da denk ich doch anfälliger im Datenverlust!
-
10.12.2007, 15:46 #4
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Die Speicherkapazität und die Geschwindigkeit eines USB-Sticks liegt deutlich hinter der DVD. Wenn man dann aber einen schnellen, großen Stick nehmen würde, wäre er deutlichst teurer, wie eine DVD. Außerdem müsste man für einen USB-Stick wieder einen neuen Kopierschutz entwerfen. Aber der größte Vorteil einer DVD ist, dass sie als Medium für Spiele, Filme usw. vollkommen akzeptiert wäre und einem USB-Stick gegenüber wäre man kritischer eingestellt.
Man muss nur mal sehen, wie lang die CD und die DVD brauchten, um die Musikkassette bzw. die Videokassette abzulösen.
Gruß Klaus
-
10.12.2007, 15:55 #5
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ich könnte mir vorstellen, dass man vielleicht in der nächsten oder übernächsten Konsolen-Generation gar keine Speichermedien mehr braucht...
Wenn ich mir die Festplattenpreise so ansehe (500GB unter 100€) und die Verbreitung von Breitband-Internetanschlüssen dazu nehme, dann würde ich als Konsolenhersteller meine nächste Konsole zwar noch mit einem DVD-Laufwerk (von mir aus auch HD-DVD bzw. BlueDisk, oder was auch immer) ausstatten, das allerdings nur um Filme abspielen zukönnen.
Spiele würde ich à la Steam oder halt XBL nur noch per Internet vertreiben. Diese würden dann auf einer Festplatte < 1TB abgespeichert werden.
Hach... ob ich das zu Lebzeiten noch erleben darf? Dazu müsste allerdings die Telekom in unserem Kaff endlich mal in den Ausbau der Infastruktur investieren, denn mit DSL 1024 macht das Saugen keinen Spaß.
-
10.12.2007, 16:34 #6
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich glaube nicht das sich das durchsetzen wird mit dem streaming oder download! Ich würde sagen ein großer Teil der Konsolenspieler hat seine XBOX nicht am Internet angeschlossen, außerdem können die das nicht bringen Internet Pflicht zu machen! Und was wäre denn wenn du ein Spiel für 50€ downloadest und deine Festplatte muss formatiert werden? Dann isses weg! Oder wie sollte denn ein Stream bewertet werden? Pro Stunde 0,15€?
Eine andere Folge vom streamen wäre auch noch das man IMMER Internet anhaben muss, wenns mal aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte hat man gelitten...