Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also mal klartext...

    zu allererst MUSS der saturn oder media martk garnichts ...

    die 14 tage umtausch regelung die da herscht ist eine freiwillige werbecampagne von den media märkten bzw saturn häuser....

    auf die XBOX 360 ist nur 1 jahr garantie so wie bei allen anderen Spielkonsolen auch ...(bestes beispiel sony , die meisten ps2´s gehen nach 1 172 jahren kaputt, reperatur nicht möglcih , sony bietet an eine neue konsole für die alte auszuliefern , dies kostet dann 110 euro ..demnach lohnt das auch nicht ..also muss ne neue her )

    wie oben schon geschrieben gibt es eine gesetzlich geregelte Gewährleistung von 2 jahren ....

    die bringt euch aber rein garnichts daman bei gewährleistung dem hersteller beweisen muss das der fehler schon vor kauf vorhanden war bzw der fehler nicht eigenverschuldet ist ...irgendwie sowas ..aber auf jedenfall ist dadruch kein Händler verpflichtet ein gerät zurück zunehmen ...Der herrsteller ist in der Garantie zeit dazu verpflichtet ein gerät bei unverschuldeten defekt durch den kunden vollständig wieder zu reparieren ..schafft der herrsteller dieses nicht darf der kunde beim 3 mal vom kauf zurück treten !

    der händler wickelt lediglich den umtausch oder die reperatur dieser geräte für den kunden ab ...

    im meisten fall sieht das so aus das wenn ein kunde ein defektes gerät gekauft hat (kann ja immermal vorkommen ) und dieses innerhalb 14 tage nach kauf zu seinem händler bringt .... der händler es austauscht , insofern ein neues gerät vorhanden ist und das gerät auch komplett ist ....

    bringt mir aber jetzt ein kunde eine xbox nach 3 monaten zurück und sagt die ist kaputt .... wird die in der regel eingeschickt zum herrsteller ...da ich nicht beurteilen kann ob die konsole defekt ist durch nen hekömmlichen fehler (sodass microsoft den schaden kostenfrei repariert)...oder durch wasser eindringen oder sturtz oder oder oder (so würde die reperatur nämlich kostenpflichtig , demnach würde der händler auf den reperatur kosten sitzen bleiben )... demnach muss diie eingeschickt werden um von einem techniker geprüft zu werden ... klingt ja auch logisch ...

    der verkäufer im Media markt ist ja schliesslich nur Verkäufer und kein techniker von Microsoft,SOny oder Nintendo ,,, und hellseher ist er auch nicht :-)


    Also lange rede kurzer sinn ...

    Wenn du deine konsole direkt vor ort (also beim händler ) ausgetauscht bekommst ist dies eine reine kulanz sache. ansonsten muss man damit leben das sie eingeschickt werden muss...oder direkt von microsoft ausgetauscht wird ..über die aktion wo du nen leerkarton bekommst udn die zu microsoft schickst.

  2. #12
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    90
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Cev
    Also mal klartext...

    zu allererst MUSS der saturn oder media martk garnichts ...

    die 14 tage umtausch regelung die da herscht ist eine freiwillige werbecampagne von den media märkten bzw saturn häuser....

    auf die XBOX 360 ist nur 1 jahr garantie so wie bei allen anderen Spielkonsolen auch ...(bestes beispiel sony , die meisten ps2´s gehen nach 1 172 jahren kaputt, reperatur nicht möglcih , sony bietet an eine neue konsole für die alte auszuliefern , dies kostet dann 110 euro ..demnach lohnt das auch nicht ..also muss ne neue her )

    wie oben schon geschrieben gibt es eine gesetzlich geregelte Gewährleistung von 2 jahren ....

    die bringt euch aber rein garnichts daman bei gewährleistung dem hersteller beweisen muss das der fehler schon vor kauf vorhanden war bzw der fehler nicht eigenverschuldet ist ...irgendwie sowas ..aber auf jedenfall ist dadruch kein Händler verpflichtet ein gerät zurück zunehmen ...Der herrsteller ist in der Garantie zeit dazu verpflichtet ein gerät bei unverschuldeten defekt durch den kunden vollständig wieder zu reparieren ..schafft der herrsteller dieses nicht darf der kunde beim 3 mal vom kauf zurück treten !

    der händler wickelt lediglich den umtausch oder die reperatur dieser geräte für den kunden ab ...
    .


    Also mal richitg Klartext:

    Zuerst: Media Markt Saturn, sprich der Händler !MUSS!:
    Dir 14 Tage Umtausch gewähren, dass heisst korrekt 14 tägiges Wiederrufsrecht!
    Dazu ist der Händler verpflichtet. Manche Händler geben sogar 30 Tage das wiederum ist, dann eine Aktion oder in jedem Fall Freiwillig.

    Die Gewährleistung.
    Du hast auf alle Waren 2 Jahre Gewährleistung innerhalb des ersten muss der Händler beweisen, dass die Ware bei Auslieferung keinen Defekt hatte oder dass der Defekt durch den Verbraucher entstanden ist. Im 2 Jahr musst du beweisen dass der Fehler im Gerät bereits vorhanden war als du es gekauft hast und das wird in der Regel schwer.

    Garantie:
    1 Jahr Garantie ist meistens standart für Spiele Konsolen (Ich habs bei meiner PSone gemerkt) danach ist nur noch Gewährleistung. Viele Hersteller wie z.B. Medion bieten dir aber eine 24 Monatige Garantiezeit in der du die Ware auf kosten des Herstellers reparieren lassen kannst.

    Ich kann nicht garantieren dass diese Angaben 100% richtig sind aber sie dürften es sein, denn ich hab sie aus einem von der EU herausgegebenen Verbraucherschutzbuch.

  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von El Juliano
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    239
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Na ja

    Hier gehts ja heiß her Bevor das Anwaltslager hier die Macht an sich reißt, möchte ich folgendes zu bedenken geben:


    Per Gesetz kann der Kunde darauf bestehen, die defekte Ware, gegen ein Austauschgerät zu tauschen (Allerdings nur, wenn der Mangel schon zum Zeitpunkts des Kaufs bestand!) Dabei handelt es sich um einen so genannten Gummiparagraphen! Die ganze Geschichte ist auslegungssache!

    Allerdings kann ich aus Erfahrung als Einzelhandelskaufmann nur sagen, dass Großkonzerne wie Beispielsweise METRO (Zur METRO Gruppe gehören zum Beispiel: Saturn, Media Markt, Pro Markt, Metro usw.), Karstadt-Quelle oder Galeria Kaufhof einen großen Einfluss auf Hersteller wie MS haben und ohne weiteres Geräte zurücknehmen können. Das dies nicht geschieht hat damit zu tun, dass in Deutschland nur auf den Preis geschaut wird und nicht auf den Service.

    ICH KANN EUCH NUR RATEN, SEID SKRUPELLOS ALS KUNDEN!

    Ich musste meine Xbox360 selbst umtauschen und nachdem ich mit dem Fillialleiter von Karstadt Freiburg ne Runde gequatscht hab, hat der Abteilungsleiter der Software Abteilung mir auch gerne ne neue ausgehändigt

    Einzelhändler reagieren nach Bedarf. Ein Kunde der ums verrecken nicht klein beigibt und auf sein Recht besteht ein neues Gerät zu bekommen hat mehr Chancen, als ein Kunde der sich von großen Sprüchen einschüchtern lässt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •