Ich lese immer wieder das viele ihre defekten Boxen über den Support umtauschen,und das überall!
Wieso gehen die leute mit den defekten nicht in den Laden wo man sie gekauft hat und tauscht sie da um, geht das etwa nicht mehr?? Würde mich mal interessieren, weil wenn man nur Support liest macht einen das stützig!
Normal müsste es ja gehen ich bring die kaputte zum Laden und nehm ne neue mit,mach ich ja bei anderen Geräten auch so!
Und was ich jetzt auch noch nicht zu 100% weiss ist, wieviele Jahre hat man jetzt Garantie in manchen Foren steht komischerweise 1Jahr, aber müssen doch 2Jahre sein oder sehe ich das falsch?
Gruss
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
27.03.2006, 00:30 #1
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Frage bezüglich Umtausch der XB(nicht die altbekannte Frage)
-
27.03.2006, 06:12 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich weiß nur das Saturn die Box nicht mehr zurück nimmt das haben sie zu mir gesagt das ich M$ anrufen soll und die mir die dann umtauschen!!!
-
27.03.2006, 07:41 #3
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 328
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
sagen wir du hast ein notebook. damit kannst du, wenn es kaputt ist auch nicht zu media markt laufen und es gegen ein neues tauschen (leider). das würden die auch erst einschicken und es reparieren lassen
-
27.03.2006, 12:01 #4
- Registriert seit
- 05.03.2006
- Beiträge
- 433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Soweit ich weiß muss man dem Laden in dem man den Artikel gekauft hat, die Möglichkeit geben den Artikel reparieren zu lassen. Muss aber innerhalb von einem Zeitraum von ca. 2-4 Wochen passieren, ansonsten sind sie Verpflichtet einem ein neues Gerät mitzugeben.
Gruß und bis denn ...
-
27.03.2006, 13:04 #5
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Auf alle Fälle hat man 24 Monate Garantie, auf alle Elektro Geräte ( Tv´s, DVD Player, CD Player usw.) muss eine 24monatige Hersteller Garantie sein. Das heißt der Einzelhändler (MediaMarkt, Saturn usw.) muss das Teil auch zurück nehmen und sich dann darum kümmern.
Deswegen halte ich es auch irgendwie für logisch, wenn ich meine kaputtene Xbox zu Media Markt bringe und die sich dann mit Microsoft in Verbindung setzen und mir eine neue besorgen.
Wobei es auch kein Prob ist das selbst mit Microsoft zuvereinbaren.
-
27.03.2006, 14:01 #6
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Also ich mußte meine Box am Samstag auch umtauschen.
Bin zu Media Markt gegangen, die haben sich das Problem angehört und mir dann eine neue Konsole gegeben. Meine Festplatte durfte ich behalten, wurde einfach ausgetauscht. Die kaputte Box haben sie dann eingeschickt.
War ziemlich problemlos.
-
27.03.2006, 14:55 #7
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 296
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von pad
Laut EU Recht hat man 24 Monate Gewaehrleistung, welche man bei seinem Haendler bekommt - nicht (!) beim Hersteller. Gewaehrleistung heisst hier, dass ein Fehler, der innerhalb der ersten 6 Monate festgestellt wird, auch im 2. Jahr der Gewaehrleistung kostenfrei repariert wird - Kosten werden vom Haendler getragen.
Faellt natuerlich haeufig durch die 24monatige Herstellergarantie weg, aber es ist sehr wichtig darauf zu achten, Leute.
mal ein Auszug aus einer Herstellerstellungnahme:
Das deutsche Recht sieht vor, dass der Verkäufer oder Hersteller eines Produktes, das innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf Mängel aufweist, die schon zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden waren, für die Reparatur oder den Austausch des Produktes verantwortlich ist. Wenn der Mangel sich innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf zeigt, wird zugunsten von Verbrauchern gesetzlich vermutet, dass der Mangel schon zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden war und der Verkäufer oder Hersteller ist zur Reparatur oder zum Austausch verpflichtet. Wenn der Mangel sich später als 6 Monate nach diesem Zeitpunkt zeigt, liegt es in der Verantwortung des Verbrauchers zu beweisen, dass der Mangel beim Kauf schon vorhanden war.
-
27.03.2006, 16:46 #8
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von RIcky
Wobei ich sagen muss, fast alle hersteller geben auch 24 Monate Garantie.
Vor paar wochen ist mein shuttle kaputt gegangen. Den hatte ich ca. 11/2 Jahre. In der Zeit habe ich eigentlich alles ausgetauscht bis aufs mainboard.
Ich hab beu shuttle angerufen denen alles erzählt, die meinten, ich soll das Teil zum Händler bringen, der guckt sich das genau an und wenn es nicht reparieren geht bekomm ich einen neuen. sauber
-
27.03.2006, 16:47 #9
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Hi
dann bin ich ja jetzt beruhigt, hatte mich nur gewundert weil ich mal gelesen hatte EBGames nimmt die nicht zurück! Komisch ist es schon, aber wenns mit dem Support immer so gut und schnell(unkompliziert) klappt dann mache ich mir da keine Sorgen mehr!
Hoffe nur ich bekomme bei EBgames auch eine aus ner neuen Produktion und nicht eine vom Start!
-
27.03.2006, 18:01 #10
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
was hier jms gesagt hat vonwegen Saturn muss die zurück nehmen dann muss man sich die AGB von Satunr durchlesen wo drinne steht das sie das teil nich zurück nehmen