Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    90
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Cev
    Also mal klartext...

    zu allererst MUSS der saturn oder media martk garnichts ...

    die 14 tage umtausch regelung die da herscht ist eine freiwillige werbecampagne von den media märkten bzw saturn häuser....

    auf die XBOX 360 ist nur 1 jahr garantie so wie bei allen anderen Spielkonsolen auch ...(bestes beispiel sony , die meisten ps2´s gehen nach 1 172 jahren kaputt, reperatur nicht möglcih , sony bietet an eine neue konsole für die alte auszuliefern , dies kostet dann 110 euro ..demnach lohnt das auch nicht ..also muss ne neue her )

    wie oben schon geschrieben gibt es eine gesetzlich geregelte Gewährleistung von 2 jahren ....

    die bringt euch aber rein garnichts daman bei gewährleistung dem hersteller beweisen muss das der fehler schon vor kauf vorhanden war bzw der fehler nicht eigenverschuldet ist ...irgendwie sowas ..aber auf jedenfall ist dadruch kein Händler verpflichtet ein gerät zurück zunehmen ...Der herrsteller ist in der Garantie zeit dazu verpflichtet ein gerät bei unverschuldeten defekt durch den kunden vollständig wieder zu reparieren ..schafft der herrsteller dieses nicht darf der kunde beim 3 mal vom kauf zurück treten !

    der händler wickelt lediglich den umtausch oder die reperatur dieser geräte für den kunden ab ...
    .


    Also mal richitg Klartext:

    Zuerst: Media Markt Saturn, sprich der Händler !MUSS!:
    Dir 14 Tage Umtausch gewähren, dass heisst korrekt 14 tägiges Wiederrufsrecht!
    Dazu ist der Händler verpflichtet. Manche Händler geben sogar 30 Tage das wiederum ist, dann eine Aktion oder in jedem Fall Freiwillig.

    Die Gewährleistung.
    Du hast auf alle Waren 2 Jahre Gewährleistung innerhalb des ersten muss der Händler beweisen, dass die Ware bei Auslieferung keinen Defekt hatte oder dass der Defekt durch den Verbraucher entstanden ist. Im 2 Jahr musst du beweisen dass der Fehler im Gerät bereits vorhanden war als du es gekauft hast und das wird in der Regel schwer.

    Garantie:
    1 Jahr Garantie ist meistens standart für Spiele Konsolen (Ich habs bei meiner PSone gemerkt) danach ist nur noch Gewährleistung. Viele Hersteller wie z.B. Medion bieten dir aber eine 24 Monatige Garantiezeit in der du die Ware auf kosten des Herstellers reparieren lassen kannst.

    Ich kann nicht garantieren dass diese Angaben 100% richtig sind aber sie dürften es sein, denn ich hab sie aus einem von der EU herausgegebenen Verbraucherschutzbuch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •