Ganz genau.
Denn es gibt einfach gewisse Merkmale, die einfach gekannt sind. Ich erinnere mich da an das Interview mit den Entwicklern von Prince of Persia. Wir hatten mit denen geredet und der Lead Designer meinte so: "Ja, es ist jetzt fraglich, welche Freigabe wir bekommen." Er hat halt darauf hingewiesen, dass folgendes bei der USK nicht gerne gesehen wird: Bluteffekte, Ragdolleffekt, Töten von "Unschuldigen", arge Gewaltdarstellung gegen menschliche Gegner (Untote, Monster, Aliens etc sind nicht so ein großes Problem), Belohnung für's Töten
Alles dies wird zu einer sicheren Freigabe ab 18 oder gar einer Indizierung führen. Das ist gewusst.
Die PoP-Entwickler hatten eine 16er Freigabe angepeilt, freuten sich dann, als sie eine 12er Freigabe bekommen haben (wir waren live dabei als das Telefonat mit der Bestätigung kam!) D.h. es ist den Entwicklern nicht klar.
Und da sieht man, dass die Entwickler nicht unbedingt im Vorhinein wissen, wie es ausgeht. Und um eine Indizierung zu vermeiden, schneidet man für die Deutschen lieber alles raus.
Dass das Spiel immer noch eine USK18 Freigabe bekommen hat, liegt meiner Meinung nach an zwei Gründen: Man kämpft meist gegen menschliche Gegner (auch wenn es "Eingeborene" oder "mutierte" sind) und man wird für's möglichst spekakuläre und brutale Töten belohnt. Besonders das mag die USK gar nicht.
Ergebnis 1 bis 10 von 40
Thema: Bulletstorm
Baum-Darstellung
-
18.03.2011, 12:40 #8
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)