Ergebnis 1 bis 10 von 939

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Schutzmann
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    377
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)

    Standard

    Moinsen,

    ich bin selber Dortmund Fan seit je her, aber icch muss sagen, dass es meistens schon aus ist, wenn die Vereinsführung eine PK einberufen muss, um den Trainer zu stärken.

    Wenn alles in Butter ist, muss man der Öffentlichkeit nichts sagen. Dann geht man erst gar nicht auf so eine Diskussion ein.

    Und wie oft haben wir es schon erlebt beim Fußball....nach dem Spiel um 17:26 Uhr sagte der Vorstand: "Der Trainer steht nicht zur Debatte, ohne wenn und aber!" Dann Pressemitteilkung um 22:19 Uhr: "Bis auf Weiteres übernimmt Co-Trainer Herr XY das Training der Profiabteilung!" :-)
    Wenn der Schutzmann um´s Eck kommt, nimmt der Ede reiß aus...!

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    681
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xbu aztek

    Standard

    Zitat Zitat von Schutzmann
    Moinsen,

    ich bin selber Dortmund Fan seit je her, aber icch muss sagen, dass es meistens schon aus ist, wenn die Vereinsführung eine PK einberufen muss, um den Trainer zu stärken.

    Wenn alles in Butter ist, muss man der Öffentlichkeit nichts sagen. Dann geht man erst gar nicht auf so eine Diskussion ein.

    Und wie oft haben wir es schon erlebt beim Fußball....nach dem Spiel um 17:26 Uhr sagte der Vorstand: "Der Trainer steht nicht zur Debatte, ohne wenn und aber!" Dann Pressemitteilkung um 22:19 Uhr: "Bis auf Weiteres übernimmt Co-Trainer Herr XY das Training der Profiabteilung!" :-)

    Genau so hab ich auch gedacht. Wenn schon der Kicker auf seiner Homepage schreibt, das Gespräche mit von Heesen dementiert wurden, dann kann man ja fast schon davon ausgehen das nach den nächsten Spielen der Trainer abgeschossen wird.

    Diese Durchhalteparolen zeigen doch nur auf, das da intern einiges am wackeln ist.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von lestad
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    256
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Lestad

    Standard

    Der Trainer ist leider das schwächste Glied in der Kette, wenns nicht läuft ist der halt schuld.
    Trotzdem würde es mir um ihn leid tun... und wer ist eigentlich von Heesen?

  4. #4
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.830
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Standard

    Der van Marwijk hat ja nun wirklich die schwächste Mannschaft seit Jahren zur Verfügung gehabt und dennoch das Optimum rausgeholt... wenn man an die jungen Spielern denkt und an die vielen Verletzten.

    Den Trainer da rauszuwerfen macht keinen Sinn, finde ich.


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    man man schon wieder nur unentschieden... die könnten sich ma wieder etwas mehr anstrengen wie am anfang der saison da hats doch auch geklappt =(

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von MrKordelle
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    368
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    wobei Nürnberg diese Saison ziemlich gut ist :smt069

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    681
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xbu aztek

    Standard

    BVB überzeugt mit altem System und alten Tugenden
    Van Marwijk: "Wollte Mannschaft Sicherheit geben"

    [29.10.] Dieser BVB hat Spaß gemacht! 90 Minuten lang Engagement, schnelles Überbrücken des Mittelfeldes, heraus gespielte Torchancen und ein spätes Happy-End durch das Ausgleichstor von Tinga in der 87. Minute. Borussia Dortmund hat beim 1:1 in Nürnberg die wohl beste Leistung der Saison geboten. Trainer Bert van Marwijk nannte zwei Gründe: "Herr Watzke hat mit seinen klaren Worten für Ruhe gesorgt, und ich wollte der Mannschaft mit der Rückkehr zum 4-3-3-System zusätzliche Sicherheit geben."

    Im 4-3-3-System hat der BVB in der Rückrunde der Saison 2004/2005 die erfolgreichste Halbserie der Vereinsgeschichte gespielt, im 4-3-3-System war Borussia trotz Verletzungssorgen in der vergangenen Spielzeit konkurrenzfähig und verpasste die Teilnahme am internationalen Geschäft nur knapp. Mit der Umstellung auf ein 4-4-2 wollte man den nächsten Schritt gehen. Nach guten Ansätzen in der Vorbereitung und guten Resultaten in der Liga aber rutschten Trainer und Mannschaft mit dem 1:1 gegen Bochum, dem dritten nicht gewonnenen Heimspiel in Folge, in die Krise.

    Schon im Pokal, beim unglücklichen 0:1 gegen Hannover, experimentierte der Coach in Sachen Taktik, ließ Smolarek mal auf der "10" im Mittelfeld, aber auch als Außenstürmer spielen. In Nürnberg folgte konsequenterweise die Rückkehr zum 4-3-3-System. Ob es von Dauer sein wird, ließ van Marwijk unbeantwortet.

    Tabellensituation:
    Mit 13 Punkten liegt der BVB momentan auf Rang sieben, wird aber am Sonntag Abend noch von Aachen oder Bielefeld, den beiden kommenden Heimgegnern, verdrängt. Auch Stuttgart könnte mit einem Sieg gegen Schalke vorbeiziehen. Platz drei ist jetzt drei Punkte entfernt, mit Rang fünf ist Borussia (momentan) weiter punktgleich.

    Statistik zum Spiel:
    Erst zum zweiten Mal in dieser Saison hatte der Gegner mehr Ballbesitz, diesmal sogar deutliche 61 Prozent. Dennoch war es ein insgesamt ausgeglichenes Spiel, in dem der BVB bei den gewonnenen Zweikämpfen (55%) und den Torschüssen (18:16) vorne lag. Alex Frei war an acht der 18 Dortmunder Torschüsse als Vorlagengeber (fünf Mal) oder als Ausführender (drei Mal) beteiligt. Dede hatte mit 62 die meisten Ballkontakte, Tinga war mit einer Quote von 79 Prozent zweikampfstärkster Spieler auf dem Rasen.

    Stimmen & Hintergründe:
    Der Trainerfrage folgt die - viel angenehmere - Systemfrage. Hans-Joachim Watzke, der am Donnerstag demonstrativ den Schulterschluss mit Bert van Marwijk geübt hatte, äußerte sich nach dem Spiel in Nürnberg sehr diplomatisch: "Der Trainer entscheidet, welches System gespielt wird; das ist ganz allein sein Thema. Wenn Bert van Marwijk sich für ein 4-3-3 entscheidet, finde ich das immer gut. Dann sind wir ein wenig flexibler. Grundsätzlich gilt aber: Das beste System ist ohnehin das, mit dem wir gewinnen."

    Nun sprang gestern kein Dreier heraus, vielleicht aber ein mindestens ebenso wichtiger Sieg für die Moral. "Wir steigern uns von Spiel zu Spiel, und wir kommen wieder dahin, wo wir gewesen sind", meinte Philipp Degen, der nach dem verursachten Elfmeter vom Trainer nicht kritisiert, sondern direkt an der Seitenlinie aufgemuntert worden war. Auch das sind neue Töne im zuletzt strapazierten holländisch-schweizerischen Zusammenleben.

    "Wir sind auf dem richtigen Weg, aber wir können noch viel besser spielen", attestierte Christian Wörns. Und Roman Weidenfeller sagte: "Wir haben sehr viel investiert und sind für unsere Laufarbeit belohnt worden. Jetzt müssen wir wieder Ruhe in den Verein hineinbekommen und zu alter Stärke zurück finden." - "Absolut", pflichtete Watzke bei und lobte die "gute Ordnung. Insgesamt haben wir sehr engagiert gespielt. Das war auswärts zuletzt in Cottbus auch der Fall. Diesmal haben wir aber auch guten Fußball gespielt. Deshalb bin ich sehr froh". Valdez: "Mit dieser Einstellung werden wir noch viel erreichen!"

    Ob dies im 4-4-2- oder im 4-3-3-System mit drei Angreifern sein wird, bleibt offen. Van Marwijk war jedenfalls gut beraten, das zuletzt unter schwacher Form der Protagonisten leidende Mittelfeld um eine Planstelle zu kürzen und keinen der drei vor Ehrgeiz und Einsatz sprühenden Angreifer auf der Bank zu lassen. "Am Anfang war es nicht so leicht", sagte Ebi Smolarek, "doch danach lief es besser. Wenn man mit drei Stürmern spielt, muss man torgefährlich sein. Wir haben das ein paar Mal ganz gut gemacht, oftmals haben wir die Situation jedoch nicht ausgenutzt." Nelson Valdez, der in der ersten Halbzeit an allen Torchancen beteiligt gewesen war, merkte an: "Das 4-3-3-System ist anstrengender für mich. Aber daran werde ich mich gewöhnen."

    Man wird frühestens nach dem Heimspiel-Doppelpack gegen Bielefeld und Aachen die Frage beantworten können, ob der BVB nach einem Viertel der Saison die Trendwende geschafft hat. "Wir haben schon gegen Hannover eine gute Reaktion gezeigt, aber das ganze hat natürlich viel mehr Wert, wenn auch das Ergebnis gut ist", betonte van Marwijk, der nochmals darauf hinwies: "Wir müssen vier, fünf neue Spieler einbauen. Außerdem fehlen zwei absolute Leistungsträger praktisch die gesamte Saison. Und hinzu kommt die Umstellung der Organisation. So etwas geht nicht vom einen auf den anderen Moment."

    Quelle : www.bvb.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •