Duisburg zeigt dann heute abend mal, wie man als Ruhrpott-Verein ne Runde weiterkommt ;)
Druckbare Version
Duisburg zeigt dann heute abend mal, wie man als Ruhrpott-Verein ne Runde weiterkommt ;)
da hätte ich nichts gegen :lol:
Ich drücke euch die Daumen !Zitat:
Zitat von XBU EmbersFire
Schulterschluss zwischen Führung und Trainer:
"Weiter mit van Marwijk ohne Wenn und Aber!"
Um 12.17 Uhr traten Hans-Joachim Watzke, Michael Zorc und Bert van Marwijk vor die Öffentlichkeit. Der kleine Presseraum am Trainingsgelände in Dortmund-Brackel war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Kugelschreiber flogen übers Papier, als der Vorsitzende der Geschäftsführung die Ergebnisse eines ausführlichen Meinungsaustausches vom gestrigen Abend verkündete. "Wir gehen diesen Weg weiter ohne Wenn und Aber", betonte Watzke, "wir sind der festen Überzeugung, die angestrebte Rückkehr in einen internationalen Wettbewerb mit Bert van Marwijk zu erreichen."
Unabhängig von den sportlichen Resultaten in den kommenden Wochen kann der Übungsleiter, der seit 2004 im Amt ist und mit dem BVB in wirtschaftlich und personell prekären Situationen viel beachtete Resultate erzielte, ungestört weiterarbeiten. "Auch mein persönliches Vertrauen in den Trainer", unterstrich Watzke, "ist eindeutig und klar." Sportdirektor Michael Zorc gab zu: "Vielleicht waren wir in der Vergangenheit mit unseren Äußerungen nicht eindeutig genug."
Der Niederländer nahm die unmissverständlichen Ausführungen erfreut entgegen. "Ich bin sehr dankbar, was Herr Watzke gesagt hat. Ich mag Deutlichkeit", so van Marwijk, der keinen Zweifel daran ließ, dass er mit der sportlichen Entwicklung ebenfalls alles andere als einverstanden sei: "Ich sehe auch, dass wir im Moment keinen guten Fußball spielen." Er sprach explizit Bochum und die zweite Halbzeit im Ligaspiel gegen Hannover an, als die Fans im eigenen Stadion die Spielweise mit Pfiffen begleitet hatten. "Ich suche nicht nach Alibis", erklärte van Marwijk, aber das, "was in den letzten Wochen passiert ist", sei nicht spurlos an der Mannschaft vorbei gegangen: "Wenn man das alles liest, wird man nicht besser."
Zudem - und das wird häufig vergessen - fehl(t)en fest eingeplante Leistungsträger über einen längeren Zeitraum: Valdez ("Er ist noch nicht er selbst. Aber ich spüre, er wird kommen") war zwei Mal verletzt, fehlte mehrere Wochen, die WM-Stars Kehl und Metzelder stehen seit dem ersten bzw. zweiten Spieltag auf der Ausfall-Liste. Dies alles habe die Integration von vier Neuzugängen auf Schlüsselpositionen nicht erleichtert. Christoph Metzelder bestätigt: "So etwas geht schneller und einfacher, wenn eine Mannschaft Erfolg hat." Van Marwijk weiß um die begrenzten personellen Möglichkeiten: "Wir haben nicht alle Plätze im Team auf höchstem Niveau doppelt besetzen können. Aber wenn alle fit sind, haben wir eine gute Mannschaft!"
Das Team, versicherte Metzelder, stehe hinter dem Trainer. Kapitän Christian Wörns bestätigte heute gegenüber dem kicker-Sportmagazin: "Aus Gesprächen in der Gruppe und mit Einzelnen weiß ich: Die Spieler wollen mit dem Trainer zusammenarbeiten."
Der hofft, dass jetzt "Ruhe einkehrt" und erinnert daran, dass der BVB "in der Vergangenheit häufig sogar vom Gegner für unsere Spielweise gelobt" worden sei. "Wir wollen uns jetzt auf das Wesentliche konzentrieren", ergänzte Watzke: "Nach wie vor haben wir in der Liga alle Optionen, wir sind nur einen Punkt hinter einem Champions-League-Platz!"
Quelle: www.bvb.de
Moinsen,
ich bin selber Dortmund Fan seit je her, aber icch muss sagen, dass es meistens schon aus ist, wenn die Vereinsführung eine PK einberufen muss, um den Trainer zu stärken.
Wenn alles in Butter ist, muss man der Öffentlichkeit nichts sagen. Dann geht man erst gar nicht auf so eine Diskussion ein.
Und wie oft haben wir es schon erlebt beim Fußball....nach dem Spiel um 17:26 Uhr sagte der Vorstand: "Der Trainer steht nicht zur Debatte, ohne wenn und aber!" Dann Pressemitteilkung um 22:19 Uhr: "Bis auf Weiteres übernimmt Co-Trainer Herr XY das Training der Profiabteilung!" :-)
Zitat:
Zitat von Schutzmann
Genau so hab ich auch gedacht. Wenn schon der Kicker auf seiner Homepage schreibt, das Gespräche mit von Heesen dementiert wurden, dann kann man ja fast schon davon ausgehen das nach den nächsten Spielen der Trainer abgeschossen wird.
Diese Durchhalteparolen zeigen doch nur auf, das da intern einiges am wackeln ist.
Der Trainer ist leider das schwächste Glied in der Kette, wenns nicht läuft ist der halt schuld.
Trotzdem würde es mir um ihn leid tun... und wer ist eigentlich von Heesen?
Der van Marwijk hat ja nun wirklich die schwächste Mannschaft seit Jahren zur Verfügung gehabt und dennoch das Optimum rausgeholt... wenn man an die jungen Spielern denkt und an die vielen Verletzten.
Den Trainer da rauszuwerfen macht keinen Sinn, finde ich.
man man schon wieder nur unentschieden... die könnten sich ma wieder etwas mehr anstrengen wie am anfang der saison da hats doch auch geklappt =(
wobei Nürnberg diese Saison ziemlich gut ist :smt069