Prüfungen sind Abzocke! Nicht die Farbe deines Gurtes verrät wie gut du bist, sondern dein Können -und das lässt sich nunmal nicht in einer Farbe asudrücken! Lass die sausen und trainier einfach so weiter.Zitat von DonnerAlexej
Und gerade wenn nur höhere als du in der Schule sind, würde ich das machen, weil du dann am meisten lernst!
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 204
Thema: Kampfsport/ Kampfkunst
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2008, 16:24 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 900
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
13.08.2008, 18:22 #2Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
^^ möglicherweise. Aber wieso Abzocke? Nur die Firma die die Gürtel produziert verdient 5€ mehr. Außerdem wird man ja nicht dazu gezwungen einen gelben Gürtel zu kaufen wenn man nicht möchte. Die Prüfung sollte man aber trotzdem machen. Auch wenn selten für Gürtel trainiert wird so erhält man dann wenigstens die Möglichkeit neue Techniken beigebracht zu kriegen.
Zitat von coolinking
Dass man in Wushu bzw. Japan (nur weiß u. schwarz) keine Gürtel hat, halte ich auch für richtig. Ich brauche keine Gürtel damit mir das Training weiterhin spaß macht. Aber eine Prüfung als Nachweis, dass man für schwierigere Techniken bereit ist halte ich für sinnvoll.
Im Grunde ist es wirklich auch so. Zumindest wird es oft gesagt und sollte wohl stimmen da ein Boxer ja auch aktiv mit Erfahrung kämpft.Zitat von Killer360: Ich finde gut, dass soviele Kampfsport a la Aikido etc. machen, aber ich finde Kickbox oder Boxen bei einem Kampf nützlicher. Ist halt meine persönliche Meinung.
-
13.08.2008, 19:03 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 900
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
RINGEN ist die nützlichste Kampftechnik.
(Kick)Boxen ist zum kämpfen echt nicht schlecht.
In Kampfkünsten lernt man nicht zu kämpfen.
So das Konzept
-
14.08.2008, 21:58 #4Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 09.01.2007
- Beiträge
- 456
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
So jezze mal meine Meinung zu der ganzen Kampfsportgeschichte! Wenn man nur Kampfsport macht um sich gegen irgendwelche pseudo aggressiven Ausländer zu wehren, dann ist man verdammt arm! Man sollte Kampfsport machen nicht der Gewalt wegen, sondern um körperlich sowie geistig fit zu bleiben. Es ist so wie in jedem Sport, man brauch gewiss nicht nur Muskelkraft sondern auch eine gewisse geistige Reife um die Technik auch richtig einzusetzen. Ich habe selber schon Kampfsport betrieben, Taekwando. War überhaupt nix für mich! Ich denke wenn man einen Konflikt bewältigen muss, dann sind die richtigen Worte immer noch das hilfreichste. Wer kein Grips hat, der kommt mit wannabe Kicks ála Jackie Chan auch nicht weit. Besonders wenn der "Gegner" in der Überzahl ist. Macht ruhig euren Sport weiter, bin ich voll dafür! Nur nicht wenn ihr Ausländer verkloppen oder sonst den großen Macker riskieren wollt.
-
14.08.2008, 22:51 #5Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Worüber diskutiert ihr eigentlich? Kann mich nur ganz grau in diese Aussage erinnern und das war ein halbes Jahr her.
-
14.08.2008, 23:15 #6Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 09.01.2007
- Beiträge
- 456
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Über Kampfsport?
Mein Beitrag bezieht sich einfach grundsätzlich auf den Thread. Habe damit nur den ersten Post beantworten wollen. Ich beziehe mich also auf keine Diskussion!
-
31.12.2008, 17:51 #7Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
!...push...!
[ganz_nebenbei]Habe im Moment einen Monat Pause und langweile mich[ganz_nebenbei]



Zitieren